Now playing Next Russland Mindestens 11 Tote bei Grubenunglück in Sibirien Dutzende sind noch im Schacht gefangen. 25/11/2021
Now playing Next Frankreich Frankreich: Protest gegen Atommülltransport Mitglieder der Umweltschutzgruppe Greenpeace haben im Ort Pierrelatte im französischen Département Drôme gegen einen bevorstehenden Transport von Atommüll nach Sibirien protestiert. 16/11/2021
Now playing Next Russland 3000 Raubtiere auf einem Fleck: Walross-Kolonie der Superlative Unwirtlich und abgelegen ist die Jamal-Halbinsel im Nordwesten Sibiriens. Das kam Walrössern gerade recht. Allerdings gehen Forschende jetzt zusehends auf Tuchfühlung mit den bedrohten Tieren. 08/11/2021
Now playing Next welt Korkeichen befeuern Waldbrände in zwei Urlaubsregionen Im Südwesten Portugals wüten Flächenbrände in gleich zwei Urlaubsregionen. An der Algarve und in der nördlich davon gelegenen, eher ländlich geprägten Region Alentejo. 19/08/2021
Now playing Next welt Waldbrände von der Türkei bis nach Sibirien In mehreren Ländern Europas gibt es Waldbrände, unter anderem in der Türkei, in Italien und Russland. Dort brennt es in der kältesten Region Sibirien. 30/07/2021
Now playing Next welt Militär löscht Waldbrände in Sibirien In Sibirien brennt seit Wochen der Wald. Tausende Feuerwehrleute sind im Einsatz und auch das Militär. 18/07/2021
Now playing Next Russland Klimawandel: Russland macht sich auf rekordheißen Sommer gefasst Russlands meteorologischer Dienst verkündete, dass das Land nach einer rekordverdächtigen Hitzewelle im Juni seinen heißesten Sommer seit Beginn der Aufzeichnungen erleben könnte, angetrieben vom Klimawandel. 15/07/2021
Now playing Next Russland Waldbrände lodern flächendeckend in Sibirien Ein Großaufgebot von Feuerwehren ist zu Lande und in der Luft im Einsatz. Bislang haben die Flammen bereits 550 Quadratkilometer Wald und Busch vernichtet. Menschen kamen bislang nicht zu Schaden. 14/06/2021
Now playing Next Russland Heißer Mai in Sibirien - Feuer ohne Eis In Teilen Zentralrusslands und Sibiriens wurden 32 Grad Celsius gemessen – das sind etwa 10 Grad mehr als im Schnitt zu dieser Jahreszeit. In Westsibirien gerieten mehr als 60.000 Hektar Wald in Brand. 16/05/2021
Now playing Next Russland Sibirien: Gefährliches Eisfischen, Familie bricht mit Auto ins Eis ein Russische Behörden warnen davor, um diese Jahreszeit in Sibirien mit dem Auto auf zugefrorene Gewässer zu fahren. 11/03/2021
Now playing Next Erfahrungen Der kältestes Ort der Welt: Minus 70 Grad in Oimjakom in Sibirien Das Dorf Oimjakom im sibirischen Niemandsland hat sich zur Touristenattraktion gewandelt - seit dort im Jahr 2013 nach Angaben der Gemeinde minus 71,2 Grad Celsius gemessen wurden. Auch Urlauber und Urlauberinnen aus Europa zieht das Frost-Paradies an. 10/02/2021
Now playing Next welt Malen, Joggen, Baden: Winterfreuden von Jakutien bis Masuren "Alles ist gut. Wir machen weiter wie sonst", sagt eine junge Künstlerin bei -50 Grad in Jakutsk." Die Wetterbedingungen helfen den Malern, das ganze Farbspektrum von Licht und Luft zu vermitteln." 25/01/2021
Now playing Next no comment Es ist kalt in Jakutien, sehr, sehr kalt. Und das schon ziemlich lange Es ist kalt in Jakutien, sehr, sehr kalt. Und das schon ziemlich lange. Impressionen ohne Kommentar. 14/01/2021
Now playing Next no comment Eiskalte Silvestertradition: Schwimmen im Baikalsee Ein Brauch für Hartgesottene: In Sibirien sprangen ein paar Mutige in das eiskalte Wasser. 31/12/2020
Now playing Next no comment Winterszenen aus Norilsk: Massenweise Schnee Das russische Norilsk ist die nördlichste Großstadt der Erde. Nun sind die fast 180.000 Einwohner dazu aufgerufen worden, ihre Wohnungen nach Möglichkeit nicht zu verlassen. Grund ist aber nicht das Coronavirus, sondern das Winterwetter. 02/12/2020
Now playing Next Russland Covid-Krise in Sibirien: Wenn Ambulanzen durch Omsk irren In Russland steigt die Zahl der Neunfektionen seit Sonntag täglich um mindestens 15.000 Fälle. Viele bereits Erkrankte drohen mancherorts buchstäblich auf der Strecke zu bleiben. 29/10/2020
Now playing Next welt Europa: Rekordverdächtiges Schwitzen im September Dieser September bricht einen Wärmerekord, das Eis in Sibirien schrumpft - meldet das europäische Erdbeobachtungsprogramm Copernicus. Insgesamt sei 2020 auf dem Weg zum heißesten Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen 07/10/2020
Now playing Next welt Zombie-Feuer in Sibirien In Sibirien brennen riesige Torfmoore. Es ist eine Katastrophe, die viele Facetten hat - und einen Ursprung: menschliches Handeln, im Kleinen wie im Großen. Dürre und Brände sind eine Folge des Klimawandels - und befeuern ihn zugleich. 24/09/2020
Now playing Next Russland Misshandlungen von Jüngern: Sektenanführer in der Taiga festgenommen Er sah sich als Wiedergeburt von Jesus Christus: Sergej Torop faszinierte seine Jünger, die mit ihm und anderen Anführern abgeschieden in der sibirischen Taiga lebten. Über Jahrzehnte lebten sie fernab des öffentlichen Lebens - das haben die Sekten-Chefs offenbar ausgenutzt. 22/09/2020
Now playing Next Russland Rekordtemperaturen in Russlands Norden Euronews-Korrespondentin Galina Polonskaya reiste mehrere Tage lang durch Sibirien. Auf den Spuren des Klimawandels. Hier eine ihrer Reportagen: 18/08/2020