EU Decoded Kann die EU die Meinungsverschiedenheiten in Bezug auf die Sanktionen gegen Israel überwinden?
EU Decoded Kann die EU die Meinungsverschiedenheiten in Bezug auf die Sanktionen gegen Israel überwinden?
Energy Frontiers Kann das europäische Energienetz Krieg, Wetter und Cyberangriffe überstehen? Mit Unterstützung von Azpromo Kristian Ruby von Eurelectric erklärt, warum Europa seine Energienetze modernisieren muss, um extremen Wetterbedingungen, immer häufigeren Cyberangriffen und geopolitischen Bedrohungen in einer zunehmend elektrifizierten Zukunft standzuhalten. 29/07/2025
Europa News Streitherd Stromsteuer: Vorerst keine Entlastung, dafür scharfe Kritik Die Union und SPD planen vorerst keine Entlastungen für private Haushalte bei der Stromsteuer. Aus den eigenen Reihen kam scharfe Kritik. Söder bemängelt Kommunikationsprobleme. 03/07/2025
Welt Gefährliche Hitze: Frankreich und Schweiz fahren Atomkraftwerke runter Frankreich und die Schweiz müssen ihre Atomkraftwerke herunterfahren. Durch die anhaltend hohen Temperaturen können die Flüsse kein Kühlwasser mehr bereitstellen. 02/07/2025
Europa News Stromsteuersenkungen: Merz droht ein “Pinocchio-Kanzler” zu werden In ihrem Koalitionsvertrag hatten die Union und SPD günstigen Strom angekündigt. Bricht Friedrich Merz sein Versprechen? Und wo wollen die Union und SPD die milliardenschwere Summe auftreiben? 02/07/2025
Polen Rund 30.000 Menschen im Süden Polens nach schweren Unwettern ohne Strom Extreme Wetterereignisse in ganz Polen führen zu Überschwemmungen und Stromausfällen. Besondere im Süden haben starker Regen, starke Winde und Hagelstürme Schäden an Fassaden von Wohn- und Wirtschaftsgebäuden verursacht. 07/06/2025
EuroVerify Nachgehakt: Könnte ein "Experiment" den Stromausfall verursacht haben? Es kursieren Behauptungen, dass die Behörden in Spanien kurz vor dem massiven Stromausfall mit dem Stromnetz experimentiert haben. Euroverify hat nachgefragt. 29/05/2025
Business Line Usbekistans Elektrotechniksektor hat globale Ambitionen Mit Unterstützung von Agency of Information and Mass Communications of Uzbekistan In dieser Folge von Business Line Usbekistan befassen wir uns mit dem Elektrotechniksektor des Landes und ziehen eine Bilanz seiner bemerkenswerten Fortschritte und seines Wachstumspotenzials. 27/05/2025
Wirtschaft Stromrechnungen: Welcher Anteil entfällt auf Steuern? Die europäischen Länder wenden unterschiedliche Steuerpolitiken auf die Verbraucherpreise für Energie an. Dies führt zu erheblichen Unterschieden beim Anteil der Energiesteuern und der Mehrwertsteuer an den Strom- und Gasrechnungen. 24/05/2025
Wirtschaft Wer zahlt in der EU am meisten für die Nutzung des Stromnetzes? Der Anteil des Vertriebs an den Energiepreisen ist in den europäischen Hauptstädten sehr unterschiedlich. Euronews untersucht diese Unterschiede sowohl bei den Strom- als auch bei den Gasrechnungen. 17/05/2025
Umwelt-Nachrichten Europas Stromnetze sind veraltet und gefährden Pläne der EU Europas Stromnetz ist veraltet. 2024 wurden in sieben europäischen Ländern erneuerbare Energien im Wert von 7,2 Milliarden Euro verschwendet – wegen fehlender Netzinfrastruktur. 14/05/2025
Europa News Könnte Zypern Israel bald mit Strom versorgen? Das gemeinsame Engagement für eine Stromkabelverbindung wurde am Sonntag bei dem eintägigen Besuch des zyprische Präsidenten Nikos Christodoulides in Israel und im Westjordanland bestätigt. Die Türkei ist allerdings gegen das Projekt. 06/05/2025
Unternehmen So will Griechenand das Risiko eines Stromausfalls vermeiden Wie die griechischen Behörden das Stromnetz schützen, um Stromausfälle wie in Spanien zu vermeiden - entgegen mehrer Herausforderungen. 01/05/2025
EuroVerify Blackout auf der iberischen Halbinsel führt zu Fake News im Internet Jetzt, wo die Lichter auf der iberischen Halbinsel wieder angehen, prüft Euroverify einige der Behauptungen, die während des beispiellosen Stromausfalls am Montag kursierten. 01/05/2025
Welt Wie kam es zum Stromausfall in Spanien und Portugal? Der Stromausfall in Spanien und Portugal zeigt vor allem eins: Das Stromnetz auf der Iberischen Halbinsel ist anfälliger, als in vielen anderen Ländern. Doch was hilft am besten gegen einen Blackout? Erneuerbare Energien oder AKWs? 30/04/2025
Europa News Was löste die landesweiten Stromausfälle in Spanien und Portugal aus? Nach dem landesweiten Stromausfall in Portugal und Spanien sind am Dienstagmorgen ist inzwischen auf der iberischen Halbinsel das Stromnetz wieder hergestellt worden. 29/04/2025
Europa News Nach Stromausfall: Spanische Justiz prüft "Sabotage" als Ursache Während Spanien dem Verdacht einer Sabotage nachgeht, fordert Portugals Ministerpräsident Luís Montenegro eine rasche Untersuchung auf EU-Ebene. 29/04/2025
No Comment Reisende stranden wegen Stromausfall auf der Iberischen Halbinsel Am Montagabend verteilten Rettungsdienste Essen, Wasser und Decken an gestrandete Reisende am Madrider Atocha-Bahnhof, nachdem ein weitreichender Stromausfall Spanien und Portugal lahmgelegt hatte. 29/04/2025
No Comment Stromausfall sorgt für weitreichende Störungen in ganz Portugal Millionen Menschen in Spanien und Portugal erlebten am Montag erhebliche Störungen, nachdem ein großer Stromausfall U-Bahn-Netze, Ampeln und Geldautomaten lahmlegte. 29/04/2025
Kuba Stromausfall in Kuba: Millionen im Dunkeln Ein Defekt in einem Umspannwerk lässt Kubas Stromversorgung zusammenbrechen. Millionen Kubaner saßen im Dunkeln. 15/03/2025
Welt Strompreise in Estland steigen nach Trennung vom russischen Stromnetz Die baltischen Staaten wurden an die Stromversorgung über Finnland, Schweden und Polen angeschlossen, nachdem sie sich von Russland, das sie jahrzehntelang mit Strom versorgt hatte, getrennt hatten. 12/02/2025