Deutschland An geräumter A49-Trasse: Wieder Zoff im Dannenröder Forst Vor dem Ausbau der Autobahn A49 in Hessen geht die Polizei wieder gegen AktivistInnen vor, die nicht aufgeben wollen. Beamte wurden von einer Frau gebissen. 07/01/2021
Kamerun Seekühe in Kamerun leiden unter grüner Invasion. Können Käfer helfen? Eine invasive Pflanze bedroht die afrikanische Rundschwanzseekuh im Ossa See in Kamerun. Nun sollen Käfer helfen, ihren Lebensraum zurückzugewinnen. 04/01/2021
Norwegen Norwegen: 5. Toter nach Erdrutsch gefunden Spürhunde haben eine 5. tote Person in dem Katastrophengebiet angezeigt. 03/01/2021
Ukraine Urwälder in der Ukraine - Das Geheimnis der Karpaten Die Urwälder in der Ukraine werden von Forschern als natürliches Labor genutzt. Der Prozess der natürlichen Walderneuerung soll für die moderne Holzindustrie genutzt werden 01/01/2021
USA Huhn im Trend: Urban Livestock Farming Seit der Coronakrise haben mehr und mehr Menschen eigene Hühner im Garten. Die stehen auch bei Kindern hoch im Kurs. 01/01/2021
Ocean Fisch und Muscheln aus der Zucht: Besser oder schlechter als Wildfang? Mit Unterstützung von the European Commission euronews ist nach Irland und Ungarn gereist. Wir zeigen Ihnen Aufzuchtanlagen, die Bioware herstellen. Wie steht es um den Geschmack? 22/12/2020
Ocean Covid-Krise: Muschelzüchter suchen Rettungsanker im Luxus-Einzelhandel Mit Unterstützung von the European Commission Von Bio-Krustentieren aus Irland bis zu nachhaltig produzierten Forellen aus Ungarn: Europäische Fischzüchter halten sich erfolgreich mit Premium-Produkten über Wasser. 22/12/2020
Spanien "Es gab gute Krebse": Biosphärenreservat auf der Kippe Das Feuchtgebiet Las Tablas de Daimiel liegt in der Region Kastilien-La Mancha und ist ein wichtiger Zwischenstopp für Vögel. Wasserknappheit bedroht das Idyll. Die Ursachen sind umstritten. 22/12/2020
Smart Regions Weicheres Wasser als anderswo - das nachhaltigste Schwimmbad Mit Unterstützung von the European Commission Von einer in die Jahre gekommenen Anlage zum Symbol für ökologische Nachhaltigkeit: Das nachhaltigste Schwimmbad von Brüssel befindet sich auf dem Campus der Freien Universität in Etterbeek. 21/12/2020
Welt Zu begehrt: Fahrrad-Boom bringt Händler in Bredouille Dank Corona gefragt wie nie: Das Fahrrad boomt in Europa. Das ist nicht nur ein Segen. Fachhändler kommen mit den Bestellungen kaum noch hinterher. 19/12/2020
Frankreich Macron: Referendum zu Klimaschutz in Verfassung Macron traf sich mit dem Bürgerkonvent zum Klimaschutz. Greenpeace wirft ihm "hohle Worte" vor. 15/12/2020
Deutschland "Sehr wenige Länder setzten Klimaziele von Paris um" Zum fünften Jahrestag des Pariser Klimaabkommens kamen Klimaaktivisten zu einer kritischen Kundgebung in Berlin zusammen. Auch UN-Generalsektretär Antonio Guterres ist frustriert. 12/12/2020
Serien Bertrand Piccard: "Zukunft bedeutet immer Wandel" Mit Unterstützung von Accenture Der Schweizer Psychiater und Abenteurer erzählt in der Sendung "Disruptive" von seinen Erfahrungen sowie von seiner neuesten Initiative der 1000 Lösungen, die umweltfreundliche und rentable Technologien und Produkte für die Zukunft vorschlägt. 10/12/2020
Serien EU-Mission Seestern 2030: die Zukunft unserer Meere und Gewässer gestalten Mit Unterstützung von The European Commission Die fünf Missionen der EU gehen über klassische Forschung und Innovation hinaus und stimulieren sektorenübergreifende Innovationen, um wirksame Lösungen zu ermöglichen. 07/12/2020
Welt Heißer November: Klimawandel macht keine Pause Dieser November war rund um den Globus so warm wie noch nie seit Beginn der Aufzeichnungen des europäischen Copernicus-Klimawandeldienstes. Europa erreichte einen Rekordwert für die drei Herbstmonate September, Oktober und November. 07/12/2020
Wirtschaft Nach 70 Jahren nicht mehr zeitgemäß: Tschüss Ikea-Katalog In vielen deutschen Haushalten ist er zu finden: der Ikea-Katalog. Doch die 70. Ausgabe wird die letzte sein. Die Kunden wollen es so - und die neue Nachhaltigkeitsstrategie des schwedischen Möbelhändlers. 07/12/2020
Smart Regions Innovativer Küstenschutz am Lido de Marseillan in Südfrankreich Mit Unterstützung von the European Commission Die EU unterstützt den Kampf gegen Erosion und Klimawandel. Das schützt Arbeitsplätze. 07/12/2020
USA António Guterres: "Unser Planet ist kaputt" "Um es einfach auszudrücken, unser Planet ist kaputt", sagte Guterres am Mittwoch an der New Yorker Columbia Universität. Die Menschheit führe einen Krieg gegen die Natur. Das sei selbstmörderisch. Denn die Natur schlage immer zurück, und sie tue dies bereits mit wachsender Kraft und Wut. 02/12/2020
Deutschland Lufthansa fliegt (fast) CO2-neutral nach China Es soll eine Revolution sein: Lufthansa und Schenker schicken den nach eigenen Angaben ersten CO2-neutralen Frachtflug nach Asien. 28/11/2020
Ocean Offshore-Windkraft: Europas saubere Energie der Zukunft Mit Unterstützung von the European Commission Windparks auf See werden bis 2050 ein Viertel der gesamten Energie Europas erzeugen. 24/11/2020