Großbritannien London: Eine Stadt aus Stahl und Grünzeug Gemüse aus der Innenstadt? Ruheoasen im Großstadttrubel? Pflanzen erobern London, das keine Betonwüste sein will. 22/10/2020
Deutschland Dauerhitze und Dürre lassen deutsche Wälder sterben Der Klimawandel verändert die Natur. 21/10/2020
Deutschland Bäume retten vor A49-Ausbau - Carola Rackete macht an Land weiter Carola Rackete besetzt seit Ende September zusammen mit einer Gruppe von Umweltaktivisten den osthessischen Dannenröder Forst, um zu verhindern, dass Bäume für den Bau eines Autobahnabschnitts gefällt werden 21/10/2020
Großbritannien Rapide Küsten-Erosion bedroht Großbritannien Land, auf dem derzeit 100.000 Häuser stehen werden schlicht und einfach im Meer verschwinden, wenn nichts unternommen wird. 20/10/2020
Ocean Jedes Jahr landen 8 Millionen Tonnen Abfälle im Meer Mit Unterstützung von the European Commission Millionen Tonnen Abfälle im Meer werfen enorme ökologische, wirtschaftliche und gesundheitliche Bedenken auf. 20/10/2020
Portugal Portugal macht mobil - mit dem Fahrrad Das Land ist der größte Fahrradhersteller Europas, auch wenn der Drahtesel im Straßenverkehr noch selten ist. 19/10/2020
No Comment Öko-Protest in Frankreich: "Hände weg von unserem Wald!" Öko-Protest in Frankreich: "Hände weg von unserem Wald!" 12/10/2020
Europa News Vom Banner zur Tasche - Brüssel recycelt seine Kommunikation Nichts wird verloren, nichts wird kreiert, aber alles wird umgewandelt. Die EU-Kommission wartete nicht bis zur Grünen Woche Ende Oktober, um ihren Informationsbannern ein zweites Leben zu geben. Es geschieht in einer Werkstatt, in der aus den Berlaymont-Bannern Taschen gemacht werden 06/10/2020
No Comment Russland: Erstes "Landkunst"-Festival im Ural Die Kunst, die auf dem Festival "Islands" im Ural ausgestellt worden ist, soll sich in die Lanschaft einfügen, "Land Art" eben. 05/10/2020
Brasilien Brasilien: Jugendliche lernen durch Wiederaufforstung Wald statt Alltag: In Brasilien pflanzen junge Menschen Bäume. 05/10/2020
Deutschland Gegen die A49: Was ist los im Dannenröder Forst? In Hessen sollte an diesem Sonntag eine Demo gegen die Rodung des Dannenröder Forst stattfinden - mit @Luisamneubauer. Auch @CaroRackete war vor Ort. 04/10/2020
Frankreich Hat Danone zu viel abgepumpt? Kampf um das Wasser von Volvic In Volvic, der Stadt aus der das gleichnamige Mineralwasser stammt, versiegen Bäche und Flüsse reihenweise - mit drastischen Konsequenzen für ortsansässige Unternehmer. 02/10/2020
Schweiz Graubünden: Wind weht Pestizide aus Südtirol herüber Eine Untersuchung zeigt, wie Pflanzenschutzmittel auch dort landen, wo sie nicht landen sollen. 01/10/2020
Ocean Umweltschädlicher Seeverkehr: Grünere Schiffe dank vieler Maßnahmen Mit Unterstützung von the European Commission Europa will bis 2050 der erste klimaneutrale Kontinent werden. Kann die Schifffahrtsindustrie mithalten? 29/09/2020
Deutschland NRW: Großkampf-Wochenende der Erdgas- und Kohlegegner An mehreren Orten in Nordrhein-Westfalen kommt es zu Kundgebungen von Umweltschützern. Sie drangen unter anderem in den Tagebau Garzweiler ein. 26/09/2020
Deutschland Rheinisches Kohlerevier: "Ende Gelände" bereitet sich auf Proteste vor Umweltaktivisten warnen, dass Deutschland die Ziele des Pariser Klimaabkommens nicht einhalten wird. 25/09/2020
Welt Haare gegen Ölpest Die französische Riviera setzt auf Haare, um das Mittelmeer zu reinigen- der Verein "Choiffeurs Justes" sammelt abgeschittene Haare, die Öle aufsaugen. 23/09/2020
Ungarn Budapest: Protest gegen mysteriösen Dammbau Die Obudai-Insel in Budapest, bekannt für das Sziget-Festival und ansonsten ein Park: An ihren Ufern will die Regierung einen Damm bauen lassen. 22/09/2020
Schweiz Klimastreik in Bern: Der Bundesplatz ist besetzt Mitglieder der Umweltschutzgruppe „Klimastreik Schweiz“ haben ein Lager auf dem Platz aufgebaut. Aus Teilen der Politik kommt die Forderung: „Räumen!“ 21/09/2020
Meine Europa-Serie Niederlande: mehr Tempo beim Klimaschutz - ist das machbar? Ein höchstrichterliches Urteil verpflichtet die Industrienation dazu, den CO2-Ausstoss bis Ende 2020 um 25 Prozent (Vergleich 1990) zu senken. 18/09/2020