Chile Zusammenstöße zwischen Polizei und Demonstrierenden in Santiago In der chilenischen Hauptstadt Santiago ist es bei Schülerprotesten zu Zusammenstößen zwischen der Polizei und den Demonstraten gekommen. Die Gymnasiasten fordern eine bessere Ausstattung der öffentlichen Schulen in Chile. 10/09/2022
No Comment Freude über keine neue Verfassung In Chile feiern viele Menschen den Ausgang des Verfassungsreferendums. 05/09/2022
Chile Chilenen stimmen über neue Verfassung ab – mit ungewissem Ausgang Lange wurde an dem Entwurf einer gerechteren Verfassung gearbeitet. Sie könnte weitgehende soziale Reformen bringen. Ihre Gegner sind aber stark, sie fürchten einen wirtschaftlichen Niedergang des Landes. 04/09/2022
USA Überraschender Sieg: Kansas stimmt für Schutz von Abtreibungsrechten Die Wähler in dem konservativen US-Bundesstaat stimmten beim Referendum für den Schutz von Abtreibungsrechten 03/08/2022
Tunesien Ja in Tunesien aber kaum Beteiligung bei Verfassungsreferendum Tunesien steht vor schwierigen Zeiten: Armut und Arbeitslosigkeit sind hoch. Ob die neue Verfassung daran etwas ändert? Das Referendum war umstritten. 26/07/2022
Tunesien Arabischer Herbst? Tunesien stimmt über Präsidialsystem ab Lange Zeit galt Tunesien als demokratisches Vorbild in der arabischen Welt. Jetzt stimmt das Land über einen Verfassungsentwurf ab, der den Weg zu einem diktatorischen Regime ebnen könnte. 25/07/2022
Italien Italiens Kommunalwahlen als Vorbote für die Parlamentswahlen Fast ein Fünftel der Wahlberechtigten in Italien durften am Sonntag an den Kommunalwahlen von rund 1.000 Städten teilnehmen. Die Ergebnisse könnten einen Vorausblick auf die nationalen Wahlen 2023 sein. Außerdem wurde für ein Justizreferendum abgestimmt. 13/06/2022
Dänemark "Starkes Signal an Putin": Dänemark gibt Jawort zur EU-Verteidigung Bislang galten die Dänen in Sachen EU als Neinsager. Kein Euro, keine gemeinsame EU-Verteidiung - bis jetzt. Denn angesichts der russischen Bedrohung sehnen sich die Menschen nach mehr EU. 02/06/2022
Dänemark Dänemark stimmt für Abschaffung von EU-Verteidigungsvorbehalt In Dänemark ist eine deutliche Mehrheit für die Abschaffung des sogenannten EU-Verteidigungsvorbehalts. 01/06/2022
Schweiz Volksabstimmung: Schweizer:innen sagen "Ja" zu Frontex und Schengen Laut amtlichem Endergebnis sind 71,5 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer sind ("Eidgenössisches Departement des Inneren") dafür, dass sich ihr Land am von der EU beschlossenen Ausbau Grenzagentur Frontex beteiligt. 15/05/2022
Schweiz Schweizer stimmen gegen Tabakwerbung, Tierversuche bleiben erlaubt Es ist eine schwere Schlappe für die Schweizer Regierung, Tabaklobby und Werbebranche: In Zeitungen und auf Plakaten ist künftig keine Tabakwerbung mehr erlaubt. 14/02/2022
Serbien Schritt Richtung EU: Mehrheit in Serbien für unabhängigere Justiz Die Bürgerinnen und Bürger Serbiens haben sich mehrheitlich für eine Justizreform ausgesprochen. Sie verringert den Einfluss der Politik auf die Ernennung von Richtern und Staatsanwälten. 17/01/2022
Welt Neukaledonien: 90% stimmen gegen Unabhängigkeit von Frankreich Im französischen Überseegebiet Neukaledonien hat eine überwältigende Mehrheit von mehr als 90 Prozent gegen eine Unabhängigkeit von Frankreich gestimmt. 12/12/2021
Schweiz Covid-19-Referendum: Schweizer stimmen für 3G-Nachweis Bei der Volksabstimmung über das Schweizer Covid-Zertifikat haben Corona-Maßnahmengegner laut „provisorischem amtlichem Ergebnis“ der Bundeskanzlei eine Niederlage erlitten. 28/11/2021
Schweiz Erste Hochrechnung: Deutliches Ja zum Covid-Gesetz in der Schweiz Laut der ersten SRG-Hochrechnung sagen 63% Ja zum Covid-Gesetz, 61 % Ja zur Pflege-Initiative und 68 % Nein zur Justiz-Initiative. 28/11/2021
Spanien Katalanen erinnern an Referendum Vor vier Jahren, am 1. Oktober 2017, hatten Separatisten eigenmächtig ein Referendum organisiert und einseitig die Unabhängigkeit Kataloniens von Spanien erklärt. 02/10/2021
SanMarino San Marino legalisiert Abtreibungen Das Referendum fand auf Initiative der feministischen Gruppe "Unione Donne Sammarinesi" statt. Das Parlament von San Marino muss nun Maßnahmen ergreifen, um das Ergebnis des Referendums zu legalisieren 27/09/2021
Schweiz Schweiz stimmt über Ehe für alle ab - 20 Jahre nach JA der Niederlande An diesem Wochenende wird in einem Referendum in der Schweiz über die Ehe für alle entschieden. Euronews hat mit Aktivistinnen und Aktivisten gesprochen. 24/09/2021
SanMarino Volksabstimmung zur Abtreibung: Wohin steuert San Marino? Im überwiegend katholischen San Marino können die Bürger am 26. September darüber abstimmen, ob sie für oder gegen die Abtreibung sind. 15/09/2021
Ungarn Fragen erlaubt: Umstrittenes LGBTQ-Referendum von Viktor Orban In Ungarn hat eine Wahlkommission die Fragen von Viktor Orban für das geplante Referendum zur Sexualerziehung in der Schule abgesegnet. 30/07/2021