Ungarn Streit mit EU: Ungarns Orbán kündigt Referendum zu Sexualaufklärung an Ministerpräsident Viktor #Orbán will ein Referendum zum umstrittenen LGBTQI+ Gesetz in #Ungarn abhalten lassen. 21/07/2021
Welt Sánchez äußert sich vor Parlament zu Katalonien Spaniens Ministerpräsident Pedro Sánchez hat vor dem Parlament in Madrid in einer Rede auch über die umstrittene Begnadigung der katalanischen Separatistenführer und den Katalonienkonflikt gesprochen. 30/06/2021
Welt Gibraltar stimmt in Referendum pro Abtreibung: "Ja zu Menschenrechten" Das Thema war ein heiß diskutiertes in der britischen Exklave. 62 Prozent der Wahlberechtigten stimmten für ein bereits beschlossenes Gesetz, dass die Regeln für einen Schwangeschaftsabbruch entschärft. Die Wahlbeteiligung lag nur knapp über 50 Prozent. 25/06/2021
Welt "Das Wertvollste, was wir haben" - Referendum über Abtreibungen Die Volksabstimmung sollte in Gibraltar bereits im vergangenen März über die Bühne gehen. Sie musste wegen der Zuspitzung der Corona-Pandemie verschoben werden. 24/06/2021
Welt CO2-Gesetz gescheitert: Bern muss neue Klima-Ziele suchen Gleich drei Initiativen zu Klima- und Umweltschutz sind in der Schweiz bei Volksabstimmungen durchgefallen. Damit geraten die Zielvorgaben des Pariser Klimaabkommens in Gefahr 14/06/2021
Schweiz Schlappe für den Klimaschutz: Schweiz sagt Nein zu CO2-Gesetz Das Nein zum CO2-Gesetz gilt als politischer Paukenschlag. Es scheiterte knapp mit 51,6 Prozent Ablehnung an der Urne. 13/06/2021
Schweiz Impfzwang? Covid-19 und das eigenartigste Referendum der Schweiz Die Schweiz ist das einzige Land, in dem in einem Referendum alle über ein Gesetz zu #COVID19 abgestimmt wird. 09/06/2021
Großbritannien Spekulationen über Schottlands Zukunft Der Kampf um die Zukunft Schottlands ist wieder voll entbrannt. Der Sieg der separatistischen Parteien bei den Wahlen am Donnerstag machen einen möglichen Bruch mit Großbritannien wieder brandaktuell. 10/05/2021
Schweiz Gesichtsschleier-Votum spaltet die Schweiz Gesichtsschleier-Votum spaltet die Schweiz 08/03/2021
Schweiz Schweiz stimmt mit 52% für Verhüllungsverbot Die Schweiz hat über das Tragen von Burka und Nikab abgestimmt. 07/03/2021
Schweiz Braucht es ein Verhüllungsverbot? Schweiz entscheidet am Sonntag Die Volksinitiative "Ja zum Verhüllungsverbot" hat die an diesem Sonntag anstehende Volksabstimmung auf den Weg gebracht. 04/03/2021
Schweiz Ausbeuten im Ausland - geht das noch? Am 29.11. stimmt die Schweiz ab Sollen Schweizer Unternehmen für Menschenrechtsvergehen im Ausland verantwortlich gemacht werden können und Investitionen in Rüstung verboten werden? 25/11/2020
Chile Pinochet-Ära beendet: Chile ersetzt Verfassung der Militärdiktatur 14,8 Millionen Bürger Chiles sollten entscheiden, ob die aktuell gültige Verfassung von 1980 - aus der Zeit der Militärdiktatur von General Augusto Pinochet (1973-1990) - ersetzt werden soll. Rund 78 Prozent sagten "ja". 26/10/2020
Welt Keine Unabhängigkeit: Neukaledonien bleibt bei Frankreich Es war knapper als beim ersten Mal, aber dennoch haben die Unabhängigkeitsbefürworter in Neukaledonien die Volksabstimmung verloren. 53 Prozent der Wähler stimmten für den Verbleib bei Frankreich. 04/10/2020
Welt Volksabstimmung: Neukaledonien bleibt französisch Erneut haben die Bürger von Neukaledonien gegen die Unabhängigkeit gestimmt. Bei einer Volksabstimmung über die Loslösung von Frankreich stimmte eine knappe Mehrheit mit "Nein". 04/10/2020
Welt Neukaledonien stimmt über Unabhängigkeit ab Zum zweiten Mal stimmen die Neukaledonier über eine Unabhängigkeit ab. 03/10/2020
Schweiz Schweizer sagen JA zur EU - doch jetzt muss verhandelt werden Nach der Abstimmung in der Schweiz muss die Beziehung zur Europäischen Union neu geregelt werden, Es stehen schwierige Verhandlungen an. 28/09/2020
Schweiz Für die EU, für Väter, für Wölfe: So haben die Schweizer abgestimmt Ein "Schwexit" ist vorerst vom Tisch. Eine Volksabstimmung in der Schweiz wollte den Zuzug von Ausländern begrenzen, aber nach Hochrechnungen lehnten die Bürger das ab. 27/09/2020
Schweiz Schweiz: Abstimmung über die Zuwanderung von EU-Ausländern "Begrenzungsinitiative" - die Schweizerinnen und Schweizer stimmen über die Zuwanderung von EU-Ausländern ab 26/09/2020