
Mehr zu diesem Thema

Dank Erdöl und Außenhandel: Doch Wirtschaftswachstum in Russland?

Sind autofreie Städte wirtschaftlichen von Vorteil?

Technisches Problem stoppt Toyotas Produktion in Japan

Wirtschaftsfaktor Weltjugendtag: Lissabon hofft auf den Papst-Effekt

OECD sieht langsame Erholung der Weltwirtschaft, Deutschland stagniert

Griechenland vor den Wahlen: Wirtschaftswachstum - und steigende Preise

Hohe Energiepreise: Inflation in Eurozone steigt auf 7 Prozent

EU: Weitere Zollfreiheit für Importe aus der Ukraine

IWF: Weltwirtschaft in einem "höchst unsicheren" Moment

Spitzentreffen in Peking: Von der Leyen und Macron auf heikler Mission

"Bankensektor des Euroraums solide": EZB erhöht Leitzins im Euroraum auf 3,5 Prozent

Bier-Export lohnt sich kaum: Ist der Brexit schuld?

Das Jahr 2022 in Europa: Sonderausgabe State of the Union

Nach Massenkeulung: Was wird aus Dänemarks Nerzzüchtern?

Eurozone: Inflation sinkt leicht

Noch wächst die europäische Wirtschaft minimal - zum Jahresende wird sie stagnieren

Wenn Döner zum Luxus wird: Preis pro Stück springt von 7 auf 10 Euro

COP27: Globaler Süden ist "abhängig von der Gunst der Industrieländer"

Die Donau als Chance und Ausweichroute: 11. EUSDR-Forum
