In den frühen Morgenstunden des Montags versammelten sich Tausende in Beitunia im Westjordanland, um die Freilassung von 90 palästinensischen Gefangenen im Rahmen des fragilen Waffenstillstandsabkommens zwischen der Hamas und Israel zu begrüßen.
Feuerwerkskörper erhellten den Himmel, Fahnen wurden geschwenkt und "Gott ist groß" skandiert, als die Gefangenen aus den Bussen des Ofer-Gefängnisses stiegen. Viele wurden auf die Schultern genommen, umhergetragen und von Freunden und Familienangehörigen umarmt.
Der Austausch erfolgte nach dem Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023, bei dem 1.200 Menschen getötet wurden und der zu Israels Reaktion führte, die mindestens 46.000 palästinensische Todesopfer sowie zahlreiche Verletzte forderte.
Die nächste Gefangenenfreilassung ist für kommenden Samstag angesetzt. Jedoch werden weitere Herausforderungen im Zuge der Waffenstillstandsverhandlungen in den kommenden Wochen erwartet.