Der Besuch von US-Präsident Donald Trump in Den Haag war nicht nur von der Diplomatie des NATO-Gipfels geprägt, sondern auch von seiner unerwarteten Übernachtung im niederländischen Königspalast.
Er verzichtete auf die Luxushotels in Noordwijk und nahm stattdessen eine Einladung in das Huis Ten Bosch an, den niederländischen Königspalast am grünen Rand der Stadt.
Dort traf er sich mit König Willem-Alexander und Königin Máxima, die lächelten und Fotos machten - ein starker Kontrast zur angespannten Atmosphäre des NATO-Gipfels.
Das Gipfeltreffen selbst könnte die Verbündeten entweder vereinen oder die Gräben zwischen ihnen vertiefen. Trump drängt auf ein Ziel von 5 % für die Verteidigungsausgaben und bezeichnet Spanien und Kanada als "schlechte Zahler".
Seine Forderung hat die Gemüter erhitzt, während die Bombardierung iranischer Atomanlagen eine weitere Belastung darstellt. Die Verbündeten fürchten interne Brüche, gerade wenn Einigkeit am nötigsten ist.