Läuft gerade Weiter USA Sturm auf Kapitol: Trump wird vor Untersuchungsausschuss zitiert Der Ex-US-Präsident Donald Trump soll vor dem Untersuchungsausschuss zum Sturm auf das Kapitol vom 6. Januar 2021 aussagen. 13/10/2022
Läuft gerade Weiter Tschechische Republik Energiekrise gibt Tschechiens Rechtspopulisten Auftrieb Auf den ersten Blick sieht es nicht so aus, als stecke Tschechien in einer Krise. Doch viele besorgte Bürger gehen auf die Straße, die Rechtspopulistien sind im Aufwind. Euronews-Reporter Bryan Carter war vor Ort, um zu verstehen, warum die Saat der Unzufriedenheit aufgeht. 13/10/2022
Läuft gerade Weiter Slowakei Bratislava: Entsetzen nach Todesschüssen vor LGBTQI-Bar Zahlreiche Menschen haben Blumen am Tatort niedergelegt und Kerzen angezündet. Zwei 30-Jährige waren am Mittwochabend von einem Angreifer erschossen worden. 13/10/2022
Läuft gerade Weiter Sport Abschluss der Judo-WM: Japan bleibt der Maßstab - Bronze für Deutschland Das Mutterland der Kampfsportart sicherte sich den letzten Titel bei den Wettkämpfen in Taschkent. 13/10/2022
Läuft gerade Weiter Europa News NATO warnt Russland vor leichtfertigem Nuklear-Gerede Die NATO nimmt Russlands nukleare Drohungen ernst, und jede Nutzung durch den Kreml hätte schwerwiegende Folgen. Das war die Hauptbotschaft des Generalsekretärs des Militärbündnisses nach einem Treffen der NATO-Verteidigungsminister am Donnerstag in Brüssel. 13/10/2022
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Das grüne Spanien: Rinderzucht im Norden des Landes In Galicien und Asturien sorgt die bäuerliche Kultur dafür, dass ländliche Gebiete nicht entvölkern. 13/10/2022
Läuft gerade Weiter the global conversation „Putin vor Kriegsverbrechertribunal in Den Haag?“ Chefankläger Karim Khan im euronews-Gespräch „Sobald wir über taktische Atomwaffen sprechen, ist das nicht nur eine Grauzone, sondern die Vorstufe eines Albtraums“, sagt Karim Khan, Chefankläger am Internationalen Strafgerichtshof. 13/10/2022
Läuft gerade Weiter welt "Russland ist ein Terrorstaat": Resolution der parlamentarischen Versammlung des Europarates 45 Mitgliedstaaten der parlamentarischen Versammlung des Europarats haben Russland für Staatsterrorismus zu verurteilt. Gefordert wird auch ein internationales Tribunal zur Verfolgung von in der Ukraine begangenen Kriegsverbrechen. 13/10/2022
Läuft gerade Weiter welt Türkei als Umschlagpunkt für russisches Gas nach Europa? Das bilaterale Treffen zwischen dem russischem und dem türkischem Präsidenten ist mit Spannung erwartet worden, besonders wegen der vorangegangenen Bemühungen von Recep Tayyip Erdogan um einen Dialog zwischen Moskau und Kiew. 13/10/2022
Läuft gerade Weiter Dänemark Käse, Haargel, Wein - warum Ladendiebstahl in Dänemark zunimmt Dänemark ist mit Entlastungspaketen im Kampf gegen die hohe Inflation zurückhaltender als seine Nachbarn. Man will nicht in die Inflationsspirale geraten. 13/10/2022
Läuft gerade Weiter Top News Stories Today Nachrichten des Tages | 13. Oktober - Abendausgabe Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen. 13/10/2022
Läuft gerade Weiter Ukraine Ukraine-Kriegstag 232: Wird von Moskau annektiertes Cherson evakuiert? Der von Russland eingesetzte Gouverneur von Cherson fordert die Evakuierung der Stadt angesichts nahender Kampfhandlungen. 13/10/2022
Läuft gerade Weiter Gesponsert Die VAE haben Visa-Bestimmungen aktualisiert Vor allem Unternehmer und Freiberufler sollen davon profitieren: Neben dem goldenem (für 10 Jahre) gibt es jetzt auch das grüne Visum für fünf Jahre. 13/10/2022
Läuft gerade Weiter Ungarn Tanzsaal, Wohnzimmer oder Konzertbühne – eine lebendige Stadt kann viel mehr sein als ein Parkplatz In Budapest zeigt die Initiative "Stadt der kurzen Wege", wie öffentlicher Raum lebenswert wird. Eine lebendige Stadt kann viel mehr als ein großer Parkplatz. 13/10/2022
Läuft gerade Weiter euronews WITNESS Tschechiens Dilemma: Energiekrise sorgt für sozialen Aufruhr Euronews-Reporter Bryan Carter hat vor Ort recherchiert und ist im Land umhergereist, um mit den am meisten betroffenen Menschen zu sprechen. 13/10/2022
Läuft gerade Weiter Smart Health Mehr Patientenfeedback soll Gesundheitsversorgung in Europa verbessern Könnte das Feedback von Patient:innen ein Teil der medizinischen Therapie sein? Das dänische Gesundheitssystem setzt auf "Patient Reported Outcome", Fragebögen, die die Versorgung verbessern sollen. 13/10/2022
Läuft gerade Weiter Smart Health Mit besserer Datenlage 50 % weniger Krankenhausbesuche nötig In Dänemark konnte man durch mehr und systematisches Patientenfeedback in einigen Fällen ambulante Besuche um mehr als 50 % reduzieren - eine wichtige Entlastung für das System und die Patient:innen. 13/10/2022
Läuft gerade Weiter Österreich Ex-Kanzler Kurz steigt bei Cybersecurity-Start-Up ein Die israelische Zeitung "Globes" berichtet, dass Österreichs Ex-Kanzler Kurz beim israelischen Cyber-Start-up "Dream Security" einsteigt. 13/10/2022
Läuft gerade Weiter welt Neuer WWF-Bericht: Schlechte Nachrichten für Gorilla und Co. Neuer WWF-Bericht veröffentlicht: Die Bestände wildlebender Tiere sind in den vergangenen 50 Jahren massiv geschrumpft. Der Report warnt vor einer "fatalen" Wechselwirkung. 13/10/2022
Läuft gerade Weiter Deutschland Was steckt im 49-Euro-Ticket, dem Nachfolger des 9-Euro-Tickets? Die Verkehrsminister:innen der Bundesländer haben sich auf ein Ticket geeinigt, das 49 Euro pro Monat kosten soll und als Nachfolger des beliebten 9-Euro-Tickets gilt. Aber die 13/10/2022
Läuft gerade Weiter no comment Ferieninsel Bali: Erinnern an Terroranschläge mit mehr als 200 Toten Einheimische, Touristinnen und Touristen haben an den Anschlag auf der Ferieninsel Bali vor 20 Jahren erinnert und der Opfer gedacht. 13/10/2022
Läuft gerade Weiter Frankreich Ukraines Präsident Selenskyj: "Nennt Russland einen Terrorstaat" Vor dem Europarat in Straßburg hat der Präsident der Ukraine Hilfe bei der Einrichtung eines Sondertribunals für Kriegsverbrechen Russlands gefordert. 13/10/2022
Läuft gerade Weiter Europa News Ukrainisches Volk Favorit für diesjährigen Sacharow-Preis Das ukrainische Volk und seine Führung haben die Unterstützung von vier politischen Parteien im Europäischen Parlament, um die Gewinner des Sacharow-Preises 2022 für geistige Freiheit zu werden. Sie sind einer von drei Finalisten in der Auswahlliste. 13/10/2022
Läuft gerade Weiter Nordkorea Nordkorea betrachtet erneute Raketentests als Warnung Nordkorea hat seine Serie an Raketentests trotz internationaler Proteste weiter fortgesetzt. Machthaber Kim Jong Un sprach von einer "deutlichen Warnung an die Feinde". 13/10/2022
Läuft gerade Weiter Indien Nach Tod von 69 Kindern: Produktionsstopp für Pharma-Firma Husten- und Erkältungssäfte, die in einer indischen Fabrik hergestellt werden, stehen im Verdacht, den Tod von 69 Kindern im westafrikanischen Gambia verursacht zu haben. Nun haben die indischen Behörden reagiert und angeordnet, dass das Pharmaunternehmen die Produktion stoppt. 13/10/2022
Läuft gerade Weiter Top News Stories Today Nachrichten des Tages | 13. Oktober - Mittagsausgabe Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen. 13/10/2022
Läuft gerade Weiter Russland Was sagen Menschen in Moskau zur jüngsten Eskalation in der Ukraine? Die jüngsten Raketenangriffe auf viele ukrainische Gebiete haben international Entsetzen ausgelöst. UN-Experten sprachen sogar von möglichen Kriegsverbrechen. Doch was denken die Moskauerinnen und Moskauer darüber? 13/10/2022
Läuft gerade Weiter Pakistan Ohne Kanalisation: Überschwemmung in Pakistan ist noch nicht vorbei Die im Süden Pakistans gelegene Stadt Kahipur Nathan Shah steht rund zwei Monate nach der Flutkatatstrophe immer noch größtenteils unter Wasser. 13/10/2022
Läuft gerade Weiter Türkei Für schöne Zähne in die Türkei: "Was haben sie Dir angetan?" In der Türkei boomt der Zahntourismus, doch für die kostengünstige Behandlung zahlen die Patienten anschließend oft einen hohen Preis. 13/10/2022
Läuft gerade Weiter Tschechische Republik EU plant gemeinsamen Gaseinkauf ab 2023 Die EU-Mitgliedstaaten haben sich darauf verständigt, ab 2023 gemeinsam Gas einzukaufen, als eine der Maßnahmen gegen die steigenden Energiepreise. Die EU-Kommission muss nun das Maßnahmenpaket in Gesetzesform gießen. Einigung auf einen Gaspreisdeckel gab es allerdings nicht. 13/10/2022