Now playing Next Wirtschaft Wegen Rekordinflation: stärkste EZB-Zinserhöhung seit Euro-Einführung 2002 Zum zweiten Mal innerhalb nur weniger Wochen stemmt sich die Europäische Zentralbank (EZB) mit einer Zinserhöhung gegen die Rekordinflation im Euroraum. 08/09/2022
Now playing Next Europa News Der Euro: Auftakt in zwölf Staaten 2023 wird Kroatien das nächste Mitglied der Währungsunion. Ein Rückblick auf 1999 und 2002. 16/08/2022
Now playing Next Belgien Eurokurs fällt auf unter einen US-Dollar Nach den jüngsten Inflationsdaten aus den USA ist der Eurokurs auf unter einen US-Dollar gefallen. 13/07/2022
Now playing Next Europa News Kroatien offiziell 20. Mitglied der Eurozone Der Tag ist bedeutsam für ein Land, das 2013 der EU beitrat und in den 90er Jahren Teil eines brutalen bewaffneten Konflikt war. Kroatien sieht den Euro-Beitritt auch als Indikator für die weitere europäische Integration. 12/07/2022
Now playing Next Wirtschaft Zum 1. Mal seit 20 Jahren: Euro fällt auf Parität zum US-Dollar Angst vor einer Energiekrise in Europa hat den Euro gegenüber dem Dollar auf den niedrigsten Wert seit 20 Jahren fallen lassen. 12/07/2022
Now playing Next Europa News Kroatien könnte Januar 2023 den Euro einführen Wenn die Eurogruppe und der EU-Rat den Schritt noch in diesem Monat absegnen, könnte Kroatien die offizielle Währung der EU bereits am 1. Januar 2023 einführen - sechs Monate vor seinem zehnjährigen Jubiläum als EU-Mitglied. 02/06/2022
Now playing Next Deutschland Geheimnis der alten BRD: Atombunker mit Milliarden D-Mark-Reserven Kaum jemand wusste es: Das geheime Bundesbank-Lager in Cochem. Hier schlummerten Scheine einer D-Mark-Ersatzwährung. 15/03/2022
Now playing Next Russland Sanktionen: Der Rubel rollt - nach unten De Rubel rollt - nach unten 28/02/2022
Now playing Next welt Der Euro ist jetzt 20 Jahre alt - Was kommt ab 2024 in die Kasse? Dann soll sich die Währung mit neuem Design und mit neuen Motiven schmücken. Die Zahl der Mitglieder der Eurozone stieg in den 20 Jahren von 12 auf 19. 01/01/2022
Now playing Next Großbritannien Was für Sammler: Zwei neue Münzen zum 70. Thronjubiläum der Queen Die Queen ist die erste britische Monarchin, die ein Platinjubiläum auf dem Thron feiert. Das sei allemal einen Satz neuer Münzen wert, meint die britische Münzprägeanstalt Royal Mint. 29/12/2021
Now playing Next Türkei Liraverfall: Auf türkischen Märkten kann man jetzt billig einkaufen Erdogan hofft bei weiter sinkenden Zinsen auf ein Ankurbeln von Exporten und Wachstum. Doch das einzige, was wirklich angekurbelt wird sind Butterfahrten in die türkischen Grenzgebiete zu Griechenland und Bulgarien. 21/12/2021
Now playing Next Türkei Gegen Armut und für höheren Mindestlohn: Tausende demonstrieren in Istanbul Die türkische Währung Lira hat im Verhältnis zum US-Dollar deutlich an Wert verloren, zuletzt 30 Prozent innerhalb eines Monats. 13/12/2021
Now playing Next welt Neuer Look für Euro-Scheine bis 2024: Haben Sie eine Design-Idee? Vor zwanzig Jahren wurde das Euro-Bargeld eingeführt und die Euro Banknoten und -Münzen in vielen Teilen der Europäischen Union gesetzliches Zahlungsmittel, nun stößt die Europäische Zentralbank einen Prozess zur Neugestaltung der Scheine an. 07/12/2021
Now playing Next Afghanistan Afghani statt US-Dollar: Taliban verbieten ausländische Devisen Das Land leidet seit der Machtübernahme durch die Taliban akut an mangelnden Liquiditäten. Der US-Dollar war bislang als Zahlungsmittel weit verbreitet. 03/11/2021
Now playing Next welt Britische Notenbank ehrt Alan Turing mit neuer 50-Pfund Note Die britische Notenbank hat am Donnerstag in London eine neue 50-Pfund-Note vorgestellt. Sie ist dem Wissenschaftler und Computer-Pionier Alan Turing gewidmet. 25/03/2021
Now playing Next USA Bitcoin - Spekulation mit einem Klimakiller Nach dem Sprung der Digitalwährung Bitcoin über die 60.000 Dollar-Marke am Wochenende warnen Verbraucherschützer vor „Spekulation“. Bitcoin-Emissionen allein könnten die globale Erwärmung über 2 ° C treiben, warnen Experten. 16/03/2021
Now playing Next no comment Brennende Autoreifen - neue Proteste im Libanon Mehr als die Hälfte der Bevölkerung im Libanon lebt in Armut. Eine Tendenz, die sich seit der Explosion im Hafen von Beirut weiter verstärkt hat. 06/03/2021
Now playing Next Wirtschaft Sparkassen warnen: Digitales Zentralbankgeld nicht überstürzen Die Chefvolkswirte der Sparkassen-Finanzgruppe haben vor einer überstürzten Einführung von digitalem Zentralbankgeld gewarnt: Erst müssten die gesamtgesellschaftlichen Wirkungen kritisch reflektiert werden 19/02/2020
Now playing Next Wirtschaft „Libra“-Währung: Zuckerberg muss sich erklären Der Kongress der Vereinigten Staaten hatte an den Unternehmer Mark Zuckerberg so einige Fragen. 23/10/2019
Now playing Next Wirtschaft Britisches Pfund fällt unter 1,20 US-Dollar Das britische Pfund leidet immer stärker unter dem ungewissen Fortgang des Brexits. Die Währung fiel erstmals seit Januar 2017 unter die Marke von 1,20 US-Dollar. 03/09/2019