Deutschland Paderborn: Bombenentschärfung verzögert sich Da sich zuletzt noch Menschen im abgesperrten Gebiet befanden, hat sich der Beginn der Entschärfung der riesigen Fliegerbombe verzögert. 08/04/2018
Frankreich Erneute Streiks bei Air France und Staatsbahnen Ein knappes Drittel aller Air-France-Flüge war für Samstag gestrichen worden, und das am Beginn der französischen Schulferien. 07/04/2018
Deutschland Münster: 3 Tote - Fahrer des Kleinlasters offenbar 49-jähriger Deutscher Großeinsatz mitten in Münster: Ein Kleinlastwagen fährt in eine Gruppe von Menschen, die vor einem Lokal sitzen. Laut dem NRW-Innenministerium gibt es drei Tote, inklusive dem Täter. 07/04/2018
Deutschland Puigdemont will vorerst in Berlin bleiben Einen Tag nach seiner Entlassung in Deutschland hat der katalanische Separatistenführer die spanische Zentralregierung zur Dialogbereitschaft aufgefordert. 07/04/2018
Israel Gaza: 9 Tote nach erneuten Protesten Die israelische Armee hat gezielt auf Palästinenser geschossen, die versucht haben, den Grenzzaun des Gazastreifens zu beschädigen. 07/04/2018
Griechenland Varoufakis gründet neue Partei Der griechische Ex-Finanzminister will mit "MeRA25" bei den nächsten Parlamentswahlen antreten. 26/03/2018
Österreich Rückblick: 100 Tage Kanzler Kurz Nazilieder, eine Geheimdienstaffäre und doch kein Rauchverbot - Auf diese Schlagzeilen hätte Sebastian Kurz lieber verzichtet. 26/03/2018
Jemen Bürgerkrieg: Saudi-Befehlshaber will weiterhin "Extremisten" bekämpfen Euronews exklusiv im Interview mit dem Oberbefehlshaber des Saudi-Kriegsbündnisses im Jemen. 24/03/2018
Frankreich Trèbes nach Terror unter Schock Die Bewohner des südfranzösischen Dorfs zeigen sich nach der blutigen Geiselnahme tief betroffen. 24/03/2018
Spanien Präsidentenwahl in Katalonien unterbrochen Das katalanische Parlament hat die Wahl von Jordi Turull zum Regionalpräsidenten unterbrochen, nachdem der 51-Jährige in Untersuchungshaft genommen worden war. 24/03/2018
Sport Miami Open: Djokovic ausgeschieden Es ist seine dritte Niederlage in Folge - Novak Djokovic hatte nach der Pleite in Indian Wells auch beim Tennis-Turnier in Miami kein Glück. 24/03/2018
USA "Shutdown" abgewendet: Trump akzeptiert Haushaltsgesetz Unter Protest hat US-Präsident Donald Trump das zuvor vom Kongress verabschiedete billionenschwere Haushaltsgesetz unterzeichnet. 24/03/2018
No Comment 150 Wale gestrandet Dramatische Bilder von rätselhaftem Walsterben in Australien. Nur ein Dutzend von den 150 gestrandeten Walen war zuletzt noch am Leben. 23/03/2018
Italien 8 Tonnen illegaler Korallen in Genua Ein Handelsschiff aus Singapur hatte Korallen der Salomon-Inseln an Bord, ohne Ausfuhrgenehmigung. Die Behörden ermitteln. 23/03/2018
Italien Wahl der Parlamentspräsidenten: Leere Stimmzettel in Rom Bei den Wahlen der zukünftigen italienischen Parlamentspräsidenten wird wegen der unsicheren politischen Lage kein Ergebnis vor Samstag erwartet. 23/03/2018
Russland EU-Botschafter verlässt Moskau Offizielle Bestätigung: Der EU-Botschafter in Russland ist zurückgerufen worden. Er wird noch an diesem Wochenende in Brüssel erwartet. 23/03/2018
Österreich Regierung kippt Rauchverbot: Österreich der "Aschenbecher" Europas In Österreich darf in Restaurants und Bars weiterhin geraucht werden. Die rechts-konservative Regierung hob das geplante Rauchverbot in der Gastronomie wieder auf. 23/03/2018
Musica Dudamel begeistert mit Wiener Philharmonikern auf ihrer Amerika-Tourne Von New York bis nach Buenos Aires: Die Wiener Philharmoniker haben mit Maestro Gustavo Dudamel den amerikanischen Kontinent verzaubert. Wir haben den Dirigenten in Mexiko-Stadt getroffen. 22/03/2018
Großbritannien Lokalaugenschein: Schockierte Bewohner in Salisbury Nach dem regelrechten Agenten-Thriller in Salisbury zeigen sich die Bewohner der Kleinstadt Südenglands schockiert. Euronews hat sich vor Ort umgesehen. 06/03/2018
No Comment Migranten: 30 Schiffsbrüchige gerettet, 21 Tote Nach einem Unwetter sind 21 aus Afrika stammende Migranten im Mittelmeer ums Leben gekommen. Insgesamt 72 Personen konnten hingegen gerettet (davon 30 Schiffsbrüchige) und nach Pozzallo in Sizilien gebracht werden. 06/03/2018