Unternehmen Nachfrageeinbruch: Champagnerhäuser reduzieren Ernten Auch die Champagnerhäuser sind in den letzten Wochen unter Druck geraten, nachdem China beschlossen hatte, Zölle auf die Einfuhr von Luxusgütern aus der EU zu erheben. 20/07/2024
Unternehmen Lufthansa steht kurz vor der Übernahme von ITA Airways aus Italien Lufthansa möchte mit diesem Schritt ihre Position auf dem schnell wachsenden europäischen Luftverkehrsmarkt stärken und der EU versichert, dass die Übernahme keine negativen Auswirkungen auf den fairen Wettbewerb auf Langstrecken haben wird. 13/06/2024
Unternehmen Gericht: Uniper hat Recht auf Milliarden-Schadenersatz von Gazprom Im Juni 2022 begann Gazprom, seine Gaslieferungen nach Europa, insbesondere nach Deutschland, zu drosseln. Ende August desselben Jahres wurden die Lieferungen schließlich ganz eingestellt. 13/06/2024
Wirtschaft Könnten Mangan-Batterien der Hauptantrieb für Elektrofahrzeuge werden? Lithiumbatterien sind teuer in der Herstellung und können schwer zu recyceln sein. Es wird auch behauptet, dass der Abbau von Lithium gefährlich ist. Die Hersteller prüfen, was andere Metalle bieten können. 08/06/2024
Unternehmen Einer der größten Reiseveranstalter Europas meldet Insolvenz an Europas drittgrößter Reisekonzern FTI ist pleite. Helfen soll Betroffenen in solchen Fällen der Reisesicherungsfonds der Branche. Tausende Urlauber sind betroffen, da eine Reihe von Pauschalreisen storniert oder gekürzt werden. Was Sie jetzt wissen müssen. 06/06/2024
Unternehmen OECD-Wirtschaftsausblick: Stetiges globales Wachstum für 2024 und 2025 erwartet Die OECD hat ihren jüngsten Wirtschaftsausblick veröffentlicht und geht von einem stetigen globalen Wachstum in den Jahren 2024 und 2025 aus. 02/05/2024
Europa News Warum der Goldpreis weiter steigt... Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch erreicht, da sich die Spannungen zwischen dem Iran und Israel verschärfen, was zu einem verstärkten Kauf sicherer Anlagen führt. 11/04/2024
Markte Kakaopreise steigen auf Rekordhöhe: Geht uns die Schokolade aus? Die Kakaopreise sind aufgrund schlechter Ernten infolge extremer Witterungsbedingungen in wichtigen Kakaoanbauländern in Westafrika stetig gestiegen. 28/03/2024
Wirtschaft Popcorn, Leichen, Krokodile - Das sind die kuriosesten Wirtschaftsindikatoren Bruttoinlandsprodukt (BIP) und Wechselkurse sind gängige Indikatoren, um den Zustand der Wirtschaft zu beschreiben, aber es gibt auch den Indikator nicht abgeholter Leichen und japanische Haarschnitte. 13/03/2024
Wirtschaft Warum Europa seinen Bergbau wiederbeleben muss Die Wiederbelebung des einheimischen Bergbausektors in Europa könnte die Abhängigkeit des Kontinents von Metallen der Seltenen Erden aus China verringern. 12/03/2024
Wirtschaft Mehr Geld dank TikTok, ein Trend, der Ihre Finanzen retten könnte Wie der TikTok-Trend #loudbugeting dafür sorgen könnte, dass Ihnen mehr Geld zur Verfügung steht. 12/03/2024
Unternehmen NYU-Professor will KI mit menschlichen Fähigkeiten kombinieren Menschen, die einen Weg finden, KI mit ihren einzigartigen menschlichen Fähigkeiten und Eigenschaften zu verbinden, könnten nach Ansicht des NYU-Professors Arun Sundararanjan einen Vorteil gegenüber Menschen haben, die KI gänzlich meiden. 07/03/2024
Wirtschaft Hohe Lebenshaltungskosten: Warum leiden Singles besonders darunter? Von den Wohn- bis zu den Reisekosten haben Singles höhere Kosten zu tragen als Paare oder Familien. Laut der anerkannten Ehe- und Familientherapeutin Sophie Cress könnten die Auswirkungen der Singles-Steuer weit über die finanzielle Belastung hinausgehen. 06/03/2024
Wirtschaft Millennials werden die "reichste Generation der Geschichte" sein Millennials könnten in den nächsten 20 Jahren Immobilien und Immobilienvermögen im Wert von Billionen erben. 01/03/2024
Wirtschaft Deutschland: rückläufiges Wirtschaftswachstum im letzten Quartal 2023 Deutschland verzeichnete im letzten Quartal 2023 einen Rückgang des Bruttoinlandsprodukts, nachdem es in zwei aufeinanderfolgenden Quartalen stagniert hatte. 23/02/2024
Wirtschaft OECD: Lockdown hat Produktivität um vielleicht 40 Jahre zurückgeworfen Die Auswirkungen der Schulschließungen während der Covid-19-Pandemie auf die Bildung von Kindern könnten die Chancen auf eine Steigerung des weltweiten Wirtschaftswachstums um bis zu 40 Jahre zurückgeworfen haben, so die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD). 08/02/2024
Wirtschaft Wo in Europa sind die Steuern am höchsten? Euronews Business wirft einen genaueren Blick auf die Steuern in ganz Europa, um herauszufinden, wo die Menschen am meisten zahlen - und wo am wenigsten. 07/02/2024
Markte 2023: Das Jahr der großen Pleiten Euronews Business wirft einen Blick auf einige der größten Insolvenzen dieses Jahres und untersucht die Gründe dafür 22/12/2023
Wirtschaft Wegen der Lebenshaltungskostenkrise kein Wichteln mehr In diesem Jahr könnten die hohen Lebenshaltungskosten das Aus für die Wichtelmännchen bedeuten. 21/12/2023