Wirtschaft Zölle und starker Euro belasten Europas Exporte nach Amerika Die EU-Exporte in die USA sind stark zurückgegangen: Neue Trump-Zölle und ein stärkerer Euro beeinträchtigen den Handel. Wichtige Sektoren wie Autos und Pharmaprodukte sind dadurch belastet. 26/09/2025
Wirtschaft Schlechte Stimmung in der Wirtschaft: Ist der Finanzplan in Gefahr? Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich im September verschlechtert. Viele zweifeln an der Erholung trotz Anreizversuchen. Währenddessen hinken die europäischen Aktien der Wall Street hinterher, da sich der Fokus der Anleger verschiebt. 24/09/2025
Wirtschaft Warum Anleger im Jahr 2025 Anleihen gegen Gold tauschen Gold glänzt im Jahr 2025 und übertrifft alle wichtigen Vermögenswerte. Angesichts politischer Instabilität, Zweifeln an der Unabhängigkeit der Fed und steigender wirtschaftlicher Risiken ist Gold als vertrauenswürdiger, unkorrelierter Wertaufbewahrer zum sicheren Hafen der Wahl geworden. 09/09/2025
Wirtschaft Inflation, Jobängste, Unsicherheit: Verbrauchervertrauen auf Tiefstand Das Vertrauen der deutschen Verbraucher ist im August zum dritten Mal in Folge gesunken. Einkommenserwartungen und Konjunkturaussichten fielen deutlich angesichts wachsender Arbeitsplatzängste, während die Kaufbereitschaft leicht nachgab. 27/08/2025
Wirtschaft Wachstum in der Eurozone: Spanien führt, Deutschland schrumpft Das BIP der Eurozone stieg im zweiten Quartal 2025 nur um 0,1%, nach 0,6% im ersten Quartal, da Deutschland und Italien in die Schrumpfung abrutschten. Spanien führte das Wachstum mit 0,7% an, während Frankreich mit einem Wachstum von 0,3% überraschte. 30/07/2025
Wirtschaft Wachstum in der Eurozone im Juli: Ist das Schlimmste vorbei? Das Wirtschaftswachstum in der Eurozone legte im Juli zu, getragen von der Dienstleistungsbranche und einer stabiler werdenden Industrie. Dies deutet auf einen besseren Start ins dritte Quartal hin. 25/07/2025
Markte Trumps 30-Prozent Zölle: Europas Handel in Gefahr Die Angst vor einem transatlantischen Handelskrieg wächst. Jede Eskalation könnte das Vertrauen der Anleger zerstören. Was wird aus Europas Handel? 16/07/2025
Wirtschaft Israel-Iran-Krise: Was hängt alles von der Straße von Hormus ab? Droht eine Blockade der Straße von Hormus? Experten warnen, dass schon die drohende Schließung dieser entscheidenden Route für den weltweiten Öl- und Flüssiggasverkehr, die Märkte erschüttern und die Energiepreise stark in die Höhe treiben könnte. 16/06/2025
Wirtschaft Wird Silber sein Allzeithoch von 2011 übertreffe Der Silberpreis ist auf den höchsten Stand seit Anfang 2012 gestiegen und hat Spekulationen genährt, dass er sein Allzeithoch von fast 50 Dollar übertreffen könnte. 12/06/2025
Unternehmen Inflation der Eurozone fällt unter 2%-Ziel: Zinssenkung in Sicht? Die Inflation in der Eurozone fiel im Mai auf 1,9 % und liegt damit unter dem 2-Prozent-Ziel der EZB. Die Europäische Zentralbank könnte am Donnerstag mit Zinssenkungen reagieren. 03/06/2025
Markte Deutsche Aktien fallen nach historischer Niederlage von Merz Nach der gescheiterten Kanzlerwahl von Friedrich Merz im Bundestag gaben deutsche Aktien deutlich nach. Der DAX verlor 1,5 Prozent während Bundesanleihe-Renditen stiegen. Industrie- und Exportwerte leiden unter der politische Instabilität des Landes. 06/05/2025