Europa News Geiseldiplomatie: Belgien und der Iran streiten um Gefangenenaustausch Seit letztem Februar im Iran inhaftiert, ist Olivier Vandecasteele in ein Spiel der internationalen Geiseldiplomatie verwickelt. Der humanitäre Helfer aus Belgien wurde am Vorabend seiner Rückkehr nach Hause von den iranischen Behörden festgenommen und der Spionage beschuldigt. 30/01/2023
Meine Europa-Serie Die Woche in Europa - Leopard-Panzer für die Ukraine (reicht das?) In der Ukraine wird erst nach dem Winter mit großen Offensiven gerechnet - auf beiden Seiten. Die Ukraine wird dann wohl erstmalig hochmoderne westliche Kampfpanzer einsetzen. Deren Lieferung wurde diese Woche beschlossen. 27/01/2023
Europa Verstehen Deutschlands Plan zur Legalisierung von Cannabis 2024 dürfte sich verzögern Deutschlands Pläne, den Cannabiskonsum im Jahr 2024 zu legalisieren, erscheinen zunehmend unwahrscheinlich, da es seine Vorschläge noch bei der Europäischen Kommission einreichen muss, bestätigte das Gesundheitsministerium gegenüber Euronews. 27/01/2023
Europa News Korruptionsskandal im EU-Parlament: Kailis Partner bleibt im Gefängnis Francesco Giorgi, eine der Schlüsselfiguren im Korruptionsskandal des Europäischen Parlaments und Partner der angeklagten Europaabgeordneten Eva Kaili, bleibt einen weiteren Monat im Gefängnis. Das entschied ein Brüsseler Gericht am Donnerstag nach einer Anhörung. 26/01/2023
Europa News Erasmus-Gelder: Budapest macht im Streit mit der EU Konzessionen Die ungarische Regierung ist zu Konzessionen gegenüber der EU bereit, um Erasmus-Gelder nicht zu verlieren. Entsprechend äußerte sich die zuständige Budapester Minister. 26/01/2023
Europa News Poroschenko: Nach Leopard-Panzern braucht die Ukraine Kampfjets Der frühere ehemalige ukrainische Präsident Petro Poroschenko sieht in der Bereitstellung deutscher Leopard-Panzer einen Beitrag zur Verbesserung der Situation seines Landes auf dem Schlachtfeld. Allerdings komme diese Entscheidung zu spät, da Russland Zeit hatte, seine Position zu stärken. 25/01/2023
Europa News Erklärt: Was macht den deutschen Leopard 2-Panzer so kampfstark? Nach wochenlangem politischem Druck innerhalb und außerhalb des Landes hat Deutschland zugestimmt, Leopard-2-Panzer in die Ukraine zu schicken - ein möglicher Wendepunkt für das umkämpfte Land in seinem zermürbenden, langwierigen Kampf gegen Russland. 25/01/2023
Europa News Brüssel will stärker gegen illegale Einwanderung vorgehen Die EU-Kommission will die illegale Einwanderung nach Europa eindämmen. Dazu soll die Rückkehr irregulärer Migranten verstärkt werden. 24/01/2023
Europa News Wie der Krieg den Weltraum erreicht Der Krieg erreicht den Weltraum. Attacken und Cyberangriffe auf Satelliten nehmen zu, und das führt zu ernsthaften Sicherheitsbedenken. Eines der Thema bei der Europäischen Weltraumkonferenz in Brüssel. 24/01/2023
Wirtschaft Gaspreise fallen, Inflation lässt nach - entgeht die Eurozone einer Rezession? Es war die Vorhersage, die unheilvoll im Raum stand: Die Eurozone steuerte auf eine tiefe Rezession zu, die Russlands Krieg in der Ukraine, einer verheerenden Energiekrise und einer steigenden Inflation zugeschrieben wurde. Aber jetzt herrscht wieder ein wenig Optimismus. 24/01/2023
Europa News Borrell: Deutschland blockiert Leopard-Lieferung an die Ukraine nicht Berlin hindert andere EU-Mitgliedstaaten nicht daran, in Deutschland hergestellte Leopard-2-Panzer in die Ukraine zu schicken. Das sagte EU-Außenbeauftragter Josep Borrell nach einem Treffen der Außenminister in Brüssel. 23/01/2023
Europa News Forderungen von Einstufung der iranischen Revolutionsgarde als Terrorgruppe Die Europäische Union steht unter wachsendem politischem Druck, die iranische Revolutionsgarde wegen der angeblichen Beteiligung der Paramilitärs an der Niederschlagung der regierungsfeindlichen Proteste, die das Land seit der Ermordung von Mahsa Amini erfasst haben, als Terrorgruppe zu bezeichnen. 23/01/2023
Europa News Nukleares Risiko in der Ukraine: "Ein Unfall kann jederzeit passieren" Die Gefahr eines nuklearen Unfalls in der Ukraine ist weiterhin nicht gebannt. Das erklärte der Direktor der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEO), Rafael Grossi, in einem Gespräch mit Euronews. Als Beispiel nannte er die prekäre Situation um das Kernkraftwerk Saporischschja. 23/01/2023
Meine Europa-Serie Die Woche in Europa - Ermittler im Korruptionsskandal haben ihren Kronzeugen Neue Entwicklungen im Korruptionsskandal: Das Europäische Parlament wählte einen neuen Vizepräsidenten, Anti-Korruptionsmaßnahmen wurden debattiert. Und die zentrale Figur des Skandals sagte den Ermittlern volle Kooperation zu. 20/01/2023
Europa News Grüne Stahlproduktion ist Beispiel für innovative Industriepolitik Wie kann aus der weltgrößten unterirdischen Eisenerzmine kohlenstofffrei gefördert werden? In der arktischen Stadt Kiruna setzt das schwedische Unternehmen LKAB auf fossilfreien Wasserstoff. 20/01/2023
Europa News Korruptionsskandal: Kailis Anwalt wirft belgischer Justiz Foltermethoden vor Eva Kaili, die im Korruptionsskandal angeklagte Ex-Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, bleibt noch mindestens einen weiteren Monat in Haft. Das entschied der zuständige Brüsseler Richter nach einer erneuten Anhörung. Eine Anordnung, die von ihren Anwälten angefochten wird. 19/01/2023
Europa News EU-Parlament verurteilt Menschenrechtslage in Marokko Zum ersten Mal seit 25 Jahren hat das Europäische Parlament dafür gestimmt, Marokko zu verurteilen. Die Abstimmung am Donnerstag in Straßburg fordert Rabat auf, die Medienfreiheit im Land zu respektieren und alle politischen Gefangenen und inhaftierten Journalisten freizulassen. 19/01/2023
Wirtschaft „Umzugsängste sind real“: Dänische Industrie warnt vor US-Umweltsubventionen Das US-Inflationsbekämpfungsgesetz hat Europa in Aufruhr versetzt. Der Kontinent befürchtet, dass das von US-Präsident Joe Biden geförderte Gesetz eine industrielle Abwanderung über den Atlantik auslösen und europäische Fabriken und Arbeiter im Staub zurücklassen wird. 19/01/2023
Europa News Verdächtiger im EU-Korruptionsskandal Panzeri gibt Verbindungen zu Katar, Marokko zu (Anwalt) Der Anwalt des ehemaligen Europaabgeordneten Pier Antonio Panzeri bestätigte am Mittwoch die Beteiligung von Katar und Marokko an dem Korruptionsskandal, der das Europäische Parlament erschütterte, wies jedoch Behauptungen zurück, sein Mandant sei der alleinige Kopf der Operation. 18/01/2023
Europa News EU-Parlament: Nachfolger für Eva Kaili als Vizepräsident gewählt Marc Angel, ein sozialistischer Europaabgeordneter der ersten Amtszeit aus Luxemburg, wurde zu einem der 14 Vizepräsidenten des Europäischen Parlaments gewählt und besetzt damit den freien Platz, den Eva Kaili hinterlassen hat. 18/01/2023