Welt Russlands NATO-Test? Nach Polen kommt der Drohnen-Alarm aus Rumänien Polen und die NATO-Mitgliedsstaaten sind besonders aufmerksam, seit in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch fast 20 offenbar russische Drohnen den polnischen Luftraum eingedrungen sind. 14/09/2025
Israel Freilassung der restlichen Hamas-Geiseln: Druck auf Netanyahu wächst Zehntausende Israelis demonstrierten wie jeden Samstagabend in Tel Aviv und forderten die Regierung auf, den Krieg zu beenden und eine Einigung über die Freilassung der Geiseln zu erzielen. 24/08/2025
Technologie Nachrichten Videospiele: Wie extremistische Gruppen Kinder rekrutieren Chats auf einer Spieleplattform zwischen zwei Minderjährigen, die einen bewaffneten Angriff auf eine Schule vorbereiteten, zeigen Gewalt, zu der Kinder angestiftet werden. 30/06/2025
Welt Albanien will Verhandlungen mit der EU bis 2027 abschliessen Igli Hassani spricht mit euronews über die Reformen, die das Land im Hinblick auf den EU-Beitritt durchführt. Die bisher wichtigste sei die Reform des Justizsystems im Kampf gegen die Korruption. 07/06/2025
Welt Mehr Transparenz: Griechenland plant erste KI-Regeln im Journalismus In Griechenland soll ein Verhaltenskodex für die Verwendung von AI durch Journalisten geschaffen werden. Ein wichtiger Grundsatz ist dabei die Transparenz - wenn ein Journalist KI-Tools einsetzt, sollte er sie auch kennzeichnen. 23/05/2025
Albanien Parlamentswahlen in Albanien: Edi Rama der Favorit Nach Prognosen hat Rama einen deutlichen Vorsprung vor Berisha, dessen Wahlkampagne durch Korruptionsvorwürfe geschwächt wurde. 11/05/2025
Griechenland Experten zweifeln am US-Konzept für einen Frieden in der Ukraine Auch beim Delphi-Wirtschaftsforum waren der Krieg in der Ukraine und insbesondere die Zukunft der US-Unterstützung für das Land ein Thema. 15/04/2025
Schweiz Die Rolle der EU in den Verhandlungen um Zyperns Zukunft Die Präsenz der EU bleibt aktiv, obwohl der Gesandte des Kommissionspräsidenten in Genf nicht an der erweiterten Sitzung teilnimmt. 20/03/2025
Zypern Treffen in Genf zur Zypern-Frage Für die Befürworter einer Lösung ist allein wichtig, dass es ein Treffen gibt, aber die Erwartungen sind gering. Nach dem letzten fünftägigen Treffen im Jahr 2021 hatte UN-Generalsekretär Guterres erklärt: "Die Quadratur des Kreises ist in der Geometrie unmöglich, aber in der Politik üblich". 17/03/2025
Welt 20 Jahre nach der Ost-Erweiterung: EU bereit für Westbalkan? Zwanzig Jahre nach der großen Ost-Erweiterung wird in der Europäischen Union wieder über künftige Erweiterungen diskutiert. In die Debatte spielt auch die aktuelle geopolitische Realität hinein. 13/12/2024
Syrien Was passiert als nächstes in Syrien? Die Zukunft Syriens ist ungewiss. Euronews spricht mit einem Experten über die Situation. 12/12/2024
Welt Attika nach dem großen Feuer: ein Bild der Verwüstung Bereits in den letzten Jahren war die griechische Halbinsel Attika von Waldbränden betroffen. Was bedeuetet das für die Zukunt der Gegend und die Vegetation vor Ort? 13/08/2024
Griechenland Zu viele Touristen in Athen: Wird Urlaub in Griechenland jetzt teurer? Im Jahr 2023 kamen mehr als 7 Millionen Touristen nach Athen, und in diesem Jahr wird diese Zahl Experten zufolge voraussichtlich um 20 % steigen. Mit dramatischen Folgen... 07/07/2024
Europa News Streit oder Sonnenschein? Grieche Mitsotakis trifft Türken Erdogan Bei einigen Themen haben Griechenland und die Türkei sich zuletzt angenähert, doch es bleiben Meinungsverschiedenheiten zwischen Athen und Ankara. 12/05/2024
Griechenland Griechenland: Gewalt und Mobbing an Schulen nimmt zu Immer mehr Schüler in Griechenland geben an, Opfer von Mobbing zu werden oder geworden zu sein. Die Regierung will gegensteuern. 11/03/2024
Welt Plenković: Warum in der Ostukraine der kroatische Weg hätte genutzt werden sollen Der kroatische Ministerpräsident äußert sich gegenüber euronews über den Beitritt seines Landes zum Euro- und zum Schengen-Raum. Er schätzt die Lage in der Ukraine ein und sagt, weshalb er guter Dinge bezüglich des Westbalkans ist. 24/01/2023
Griechenland Pilotprojekt auf Naxos: Wie Amazon Mittelmeerinseln transformiert Flüge mit unwettertauglichen Drohnen aus militärischer Produktion sind der erste Schritt. Amazon Web Services hat Ägäis-Inseln als zukunftsträchtiges Geschäftsfeld für sich entdeckt. Das wirkt ansteckend und beglückt die griechische Regierung. 06/10/2022
Griechenland EU-Gaskrise: Energieminister Skrekas erläutert den griechischen Ausweg Euronews-Redakteurin Doulgkeri Foteini sprach mit dem griechischen Minister für Umwelt und Energie, Kostas Skrekas, über den dreistufigen Krisenplan, der in einigen Bereichen schon weit fortgeschritten ist. 13/07/2022
Welt Verdopplung der Corona-Neuinfektionen: WHO rät nicht zu Urlaubsabsagen WHO-Europadirektor Hans Kluge äu´ßerte sich im Euronews-Interview zu dem starken Anstieg der Infektionen in Europa. Er rät zu Vorsicht, dem Tragen von Masken in bestimmten Situationen und zu verstärkten Impfungen. 01/07/2022
Griechenland Griechische Musiker leiden unter Omikron-Maßnahmen Kurz vor Jahresende kamen in Griechenland neue Omikron-Maßnahmen. Live-Auftritte in Bars und Konzerte sind vorerst gestrichen. 04/01/2022