Läuft gerade Weiter Spanien Besoffen auf Mallorca: Jetzt drohen 500 Euro Strafe Gegen die Exzesse greift die Stadtverwaltung von Calvia jetzt durch: Wer sich in Magaluf auf der Straße betrinkt, dem drohen 500 Euro Bußgeld. 20/06/2018
Läuft gerade Weiter Deutschland Saufen erlaubt! 32-jährige setzt sich gegen Alkoholverbot in Duisburg Eine Duisburgerin fand, dass das Alkoholverbot in der Innenstadt von Duisburg ihre Freiheit einschränkt. Das Verwaltungsgericht gab ihr recht. 23/05/2018
Läuft gerade Weiter Deutschland Alkohol: Die Deutschen trinken nicht nur am Vatertag Wenn es um Bier, Wein und Whisky geht, dann sind die Deutschen ganz vorne mit dabei. Im Schnitt trinkt jeder Deutsche elf Liter puren Alkohol im Jahr. 10/05/2018
Läuft gerade Weiter Schweiz Ahoi! Schweizer dürfen bald alkoholisiert Schlauchbootfahren Die Promillegrenze im Gummiboot-Verkehr soll nach Plan des Bundesamts für Verkehr abgeschafft werden. 13/04/2018
Läuft gerade Weiter Irland "Sláinte!": Pubs in Irland dürfen am Karfreitag wieder Alkohol verkaufen Das Parlament in Irland hatte das über 90-jährige Gesetz Anfang des Jahres geändert: Die Pubs dürfen im Land am Karfreitag wieder öffnen, Alkohol darf verkauft werden. 30/03/2018
Läuft gerade Weiter Deutschland Co-Pilot (40) wollte betrunken von Stuttgart abfliegen Ein Flughafenmitarbeiter hat einen betrunkenen Co-Piloten kurz vor Abflug gestoppt, weil er nach Alkohol roch und unsicher ging. 24/03/2018
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Japan: Coca-Cola bringt alkoholisches Getränk auf den Markt Japan: Coca-Cola bringt alkoholisches Getränk auf den Markt 07/03/2018
Läuft gerade Weiter Italien Echter Prosecco - so beliebt, dass er gefälscht wird Die Anbaukapazität ist begrenzt; die Nachfrage steigt stetig. Der Landwirtschaftsverband Coldiretti klagt, dass Prosecco der meistgefälschte italienische Wein sei. 15/02/2018
Läuft gerade Weiter Litauen Mit Aufklebern und Schere: Kritik an Werbeverbot für Alkohol Seit Jahresbeginn hat Litauen dem Alkohol den Kampf angesagt. Das Mindestalter für den Konsum wurde auf 20 Jahre heraufgesetzt. Dem Werbeverbot müssen sich auch ausländische Medien beugen. 30/01/2018
Läuft gerade Weiter Ungarn Leiser trinken? Budapest diskutiert Sperrstunde In Ungarns Hauptstadt soll ein Referendum klären, ob Kneipen zwischen Mitternacht und 6 Uhr morgens geöffnet bleiben dürfen 05/01/2018
Läuft gerade Weiter Belgien Brüsseler Spezialbier soll den Weltmarkt erobern Heineken-Brauerei will "Mort Subite" weltweit vermarkten. 19/12/2017
Läuft gerade Weiter Japan Japan: US-Soldat verursacht tödlichen Unfall Ein auf Okinawa stationierter US-Soldat soll betrunken einen tödlichen Unfall verursacht haben. 20/11/2017
Läuft gerade Weiter Spanien Codorníu verlässt Katalonien Die politisch unsichere Lage in Katalonien lässt mehr und mehr Unternehmen abwandern. Nun hat auch der Sekt-Hersteller Cordoníu nachgezogen: Wie 17/10/2017
Läuft gerade Weiter Bolivien Bolivien: Luftiger Brandy findet weltweit Liebhaber Aus Tarija, Bolivien, kommt ein ganz besonderer Weinbrand namens "Singani". 13/10/2017
Läuft gerade Weiter Großbritannien Wayne Rooney wegen Alkoholfahrt zu Sozialarbeit verurteilt Der englische Fußballstar Wayne Rooney ist wegen einer Alkoholfahrt zu 100 Stunden Sozialarbeit verurteilt worden. Hinzu kommt ein Fahrverbot von 18/09/2017
Läuft gerade Weiter Ukraine Illegale Alkohol-Pipeline zwischen Ukraine und Moldawien entdeckt Der ukrainische Grenzschutz hat eine Pipeline zwischen Moldawien und der Ukraine entdeckt. Mit ihr wollten Schmuggler illegal Alkohol von Moldawien in die Ukraine pumpen. 26/08/2017
Läuft gerade Weiter Frankreich Weinernte in Frankreich verhagelt Frankreich ist der zweitgrößte Weinproduzent nach Italien. Hagelschlag und Trockenheit sind in erster Linie für die magere Ausbeute verantwortlich. 25/08/2017
Läuft gerade Weiter no comment Fliegender Polizist Ein Beamter wurde während einer Verkehrskontrolle von einem Wagen erfasst. 04/08/2017
Läuft gerade Weiter welt In welchem Land trinkt man das meiste Bier? Es ist Welt-Bier-Tag. Wo man sich mit dem Gerstensaft am häufigten zuprostet erfahren Sie hier. 04/08/2017
Läuft gerade Weiter Schweiz St. Moritz: 8.700 € für ein Glas Whisky In St. Moritz hat ein Mann für ein Glas Whisky stolze 8.700 Euro bezahlt. Der Gast aus China zahlte 9.999 Schweizer Franken, um den Macallan aus 03/08/2017