Türkei Ankara fordert von Berlin, die Reisewarnung für die Türkei aufzuheben Ankara fordert von Berlin, die Reisewarnung für die Türkei aufzuheben. Man sei enttäuscht und könne die Gründe für die Warnung nicht nachvollziehen, so die türkische Regierung. Immerhin: eine Reisewarnung ist kein Reiseverbot. 12/06/2020
Schweden Schweden und Polen haben Coronavirus-Höhepunkt nicht erreicht Die Infektionszahlen in den meisten europäischen Ländern gehen langsam zurück, Experten sind sich einig, dass - vorerst - das Schlimmste vorbei ist. Das gilt allerdings wohl nicht für alle EU-Länder... 12/06/2020
Polen Coronavirus unter Tage: Polens Kohlerevier im Lockdown Während das Land die Maßnahmen gegen die Ausbreitung von Sars-CoV-2 lockert, bleiben die Bergwerke in Schlesien Infektionsherde. 12/06/2020
Frankreich Zu viel produziert: Wer will Frankreichs 40 Millionen Masken? Schon im Lockdown stellten zahlreiche Unternehmen ihre Produktion um oder erweiterten sie auf Masken. Doch der Export aus dem Ausland lief gleichzeitig weiter. Wohin mit dem vielen Mund-Nasen-Schutz? 12/06/2020
Schweiz Nach 83 Tagen Stillstand: Genfer "Jet d'eau" sprüht wieder Der Springbrunnen war am 20. März wegen der Coronavirus-Pandemie abgestellt worden. Es war der längste Stillstand seit 1951. 12/06/2020
Spanien La Liga in Spanien: 2:0 im Sevilla-Derby nach 3 Monaten Corona-Pause Emotionale Momente für Fans und Spieler des Fußball in Spanien: das erste Match nach der #Coronavirus-Zwangspause in #Sevilla. 12/06/2020
Russland Russland in der Ausgangssperre: Gewalt gegen Frauen explodiert Die Ausgangssperre treibt die Gewaltspirale in vielen Ländern nach oben. In Russland wird häusliche Gewalt allerdings nicht als Verbrechen eingestuft. NGOs schlagen Alarm. 12/06/2020
Frankreich "Ziemlich verrückt" - Élysée-Palast weist Gerüchte um Macron zurück Eine Regierungssprecherin dementierte einen Bericht der französischen Tageszeitung "Le Figaro" über Rücktrittsgedanken Emmanuel Macrons. Das Blatt berief sich auf einen Teilnehmer einer Videokonferenz. 11/06/2020
Welt OECD: Im Kampf gegen das Virus alle Gelder einsetzen! Angel Gurr´ia geht eher von einer allmählichen wirtschaftlichen Erholung aus. 11/06/2020
Welt Johannes Hahn: Wiederaufbau-Mittel für eine leistungsfähigere europäische Wirtschaft Der EU-Haushaltskommissar plädiert für Subventionen, aber dafür müssen Reformen angestoßen werden. 11/06/2020
No Comment Soziale Distanzierung - aber mit Stil In Paris haben Künstler trotz strenger Abstandsregeln den Bürgersteig zum Catwalk gemacht. 11/06/2020
Cult Tivoli in Kopenhagen öffnet: Teddys achten auf den Corona-Abstand Der Vergnügungspark Tivoli in Kopenhagen hat wieder geöffnet. Allerdings werden wegen Corona weniger Leute reingelassen als üblich. Beim Social Distancing helfen auch Teddy-Bären. 11/06/2020
Frankreich Hype um Klimt und Klee in Bordeaux: Eintauchen in den Bunker (VIDEO) Weltweit sind Fans begeistert über die digitale Show im ehemaligen U-Boot-Bunker in #Bordeaux, die #Klimt und #Klee ganz anders zeigt als sonst. Die meisten können die Ausstellung bisher nur im Internet anschauen. 11/06/2020
Italien Nach der Coronakrise: Italiens Kulturschätze retten Was passiert mit Büchern, die vor der Coronakrise ausgeliehen wurden? Auch sie müssen desinfiziert werden. 11/06/2020
Frankreich Paris nach Ende des Lockdowns: Luft fast so dreckig wie eh und je Einen Monat nach Ende des Confinement in Frankreich ist der Autoverkehr in Paris wieder fast auf dem Vor-Corona-Niveau, und damit auch die Luftverschmutzung. Wer dachte, die Lockdowns würden hier eine Änderung bringen, dürfte sich geirrt haben. 11/06/2020
Deutschland RKI zur Covid-19-Gefahr: 555 Neuinfektionen an einem Tag In Deutschland gibt es wieder mehr Ansteckungen mit dem #Coronavirus. Weiterhin dauert die Übermittlung von Daten sehr lange. 11/06/2020
Dänemark Dänemark: Niedrige Infektionsrate trotz früh geöffneter Schulen Dänemark zieht eine positive Bilanz aus seiner bisherigen Coronastrategie - und öffnet ab 15. Juni schrittweise seine Grenzen für Touristen. 11/06/2020
Welt Steigende Covid-19-Zahlen weltweit - Europa redet übers Reisen Weltweit steigt die Zahl der Coronavirus-Infektionen weiter an. Europa debattiert dabüber, wie Reisen in Zeiten von Covid-19 organisiert werden können. 11/06/2020
Unternehmen 22.000 Lufthansa-Jobs zuviel: Piloten zu 45 % Gehaltsverzicht bereit Bei #Lufthansa müssen wegen der #Coronavirus-Krise deutlich mehr Stellen wegfallen als zuvor bekannt - und Piloten werden in Zukunft wohl viel weniger verdienen. 11/06/2020
Deutschland Bald wieder offene Grenzen - Euronews am Abend am 10.06. Was an diesem Mittwoch wichtig ist: Entscheidungen zu den #Grenzen und zum Mord an #OlofPalme 10/06/2020