Malawi Schon wieder Flugzeug-Panne: Deutscher Minister steckt in Afrika fest Nachdem Angela Merkel nicht wie geplant nach Argentinien reisen konnte, steckt der deutsche Entwicklungsminister Gerd Müller in Malawi fest, weil sein Flugzeug eine Panne hat. 07/01/2019
Deutschland Echt jetzt? Grünen-Chef Habeck (49) sagt Twitter Adieu Nach dem Datenklau und einem umstrittenen Tweet sagt Robert Habeck Twitter und Fackebook Adieu. Einige halten diese Entscheidung für einen Fehler. 07/01/2019
Deutschland Nach einer Drohung: Polizei evakuiert ICE, Gefahr offenbar vorüber Nach einer Drohung evakuierte die Polizei am Nürnberger Hautbahnhof einen ICE. Nach der Durchsuchung des Zuges schlossen sie aber eine Gefahr aus. 07/01/2019
Ägypten Auswärtiges Amt: Zwei Deutsch-Ägypter seit Dezember vermisst In Ägypten werden nach Angaben des Auswärtigen Amtes zwei Deutsche vermisst. Ob die beiden Fälle miteinander in Verbindung stehen, ist noch nicht bekannt. Die beiden jungen Männer sind zu verschiedenen Zeitpunkten verschwunden. 07/01/2019
Europa News Trotz Papst-Appell: Keine Lösung für Flüchtlinge vor Malta EU-Kommission bemüht sich mit Regierungen um einen Ausweg 07/01/2019
Europa News Ringen um Schicksal deutscher Flüchtlingsschiffe vor Malta geht weiter EU-Kommission bemüht sich in Gesprächen mit Regierungen, Einreise-Lösung zu finden 07/01/2019
Welt Heftige Schneefälle sorgen für Chaos in Süddeutschland und Österreich Der Winter hat große Teile Süddeutschlands und Österreichs fest im Griff. 05/01/2019
Deutschland CSU-Klausurtagung: „Stargast“ Varadkar Der irische Ministerpräsident äußerte sich in Seeon unter anderem zum britschen EU-Austritt. 04/01/2019
Deutschland Datenklau „vermutlich mit Standardangriffsmethoden" Sven Herpig, Leiter des Transatlantischen Cyber-Forums bei der Stiftung Neue Verantwortung, erörtert den Datenklau bei deutschen Politikern. 04/01/2019
Deutschland Zahl der Arbeitslosen in Deutschland 2018 auf Rekordtief Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist nach Auskunft des Vorstandschefs der Bundesagentur für Arbeit Detlef Scheele auf ein Rekordtief gesunken. 04/01/2019
Deutschland Interview mit Opfer des Hackerangriffs: "Man kann ein Muster erkennen" Unbekannte haben auf Twitter private Daten zahlreicher deutscher Politiker, Journalisten und Künstler veröffentlicht. Einer der betroffenen Journalisten ist Patrick Gensing. In einem Interview spricht er über den Datenklau, 04/01/2019
Deutschland Sachsen: Explosion in der Nähe des AfD-Büros in Döbeln Im sächischen Döbeln hat es eine Explosion in der Nähe des AfD-Büros gegeben. Menschen wurden dabei nicht verletzt. 04/01/2019
Deutschland Das wissen wir über den Hackerangriff Unbekannte haben persönliche Daten von zahlreichen Politikern aus dem Bundestag veröffentlicht. 04/01/2019
Deutschland Rechtsextremer Terror oder Amokfahrt? Bottrop und der Rassismus War der rassistische Angriff von Bottrop eine Terrror-Attacke oder die Amokfahrt einers Gestörten? 03/01/2019
Deutschland Markus Söder: „CSU durchlüften“ In Seeon hat die Klausurtagung der Christlich-Sozialen Union in Bayern begonnen. Im Mittelpunkt: Das Thema Asyl, das Verhältnis zur CDU und frischer Wind. 03/01/2019
Deutschland Rekordjahr für den Flughafen Berlin Tegel Für den Flughafen Berlin Tegel war 2018 ein Rekordjahr: 22 Millionen Passagiere fliegen von dort ab. Der neue Flughafen BER ist dagegen immer noch nicht eröffnet. 03/01/2019
Deutschland Empörung über Rechtsextreme und "Bürgerwehren" in Amberg Nach dem Prügelangriff von Asylbewerbern in der Stadt Amberg haben rechtsextreme Gruppen offenbar zu Bürgerwehren aufgerufen. 03/01/2019
Welt Rettungsschiff darf in maltesische Gewässer fahren Neben dem Sea Watch e.V. fordert auch Gebhard Fürst, Bischof von Rottenburg-Stuttgart, eine schnelle Lösung. 02/01/2019
Italien NS-Raubkunst: Deutschland soll gestohlenes Gemälde zurückgeben Die Uffizien-Galerie in Florenz hat die Bundesregierung aufgefordert, ein Gemälde zurückzugeben, das von Nazi-Truppen im Zweiten Weltkrieg gestohlen wurde. 02/01/2019
Deutschland Taten von Amberg von Bottrop: Deutsche Regierung reagiert „mit Bestürzung“ Es sei jetzt an den Ermittlern und der Justiz für Aufklärung und Ahndung zu sorgen, sagte die stellvertretende Regierungssprecherin Martina Fietz. 02/01/2019