Deutschland 10 Millionen Zuschauer - Warum ist Deutschland im Handball-Fieber? Das Spiel Deutschland gegen Kroatien verzeichnet einen Zuschauer-Rekord. Und die Handball-Begeisterung in Deutschland kennt offenbar keine Grenzen. 22/01/2019
Deutschland "Zorn", der Tatort aus Dortmund, sorgt für Ärger Der Oberbürgermeister von Dortmund hat sich in einem Brief an den Indendanten des WDR über den "Tatort"-Krimi beklagt, weil dieser voller Klischees sei. 22/01/2019
Welt 56 Jahre deutsch-französische Freundschaftsverträge Der Vertrag, den Emmanuel Macron und Angela Merkel mehr als ein halbes Jahrhundert später in Aachen unterzeichnen, soll die Beziehungen zwischen den beiden Ländern und damit die europäische Integration auf eine neue Stufe heben. 22/01/2019
Welt Deutsch-französischer Freundschaftspakt unterzeichnet Im Aachener Krönungssaal haben Merkel und Macron einen neuen Freundschaftspakt zwischen Deutschland und Frankreich unterzeichnet 22/01/2019
Deutschland Strenger Frost bis -15° - Kommen vier Wochen sibirischer Winter? In den kommenden Tagen bleibt es in Deutschland und im Alpenraum sehr kalt. 21/01/2019
Deutschland Bescheuert? Scherze über Tempolimit im Autoland Deutschland Das Verkehrsministerium in Berlin hat die Vorschläge einer Expertengruppe zum Klimaschutz gleich wieder verworfen. In den (internationalen) Reaktionen gibt es auch einige Spott. 20/01/2019
Deutschland Geht's den Autofahrern an den Kragen? Benzin bald 52 Cent teurer Eine Arbeitsgruppe im deutschenVerkehrsministerium arbeitet an Plänen, die Autofahren weniger attraktiv machen sollen. 19/01/2019
Deutschland Ein bissl Groll? Seehofer macht Platz für Söder - 10 Kommentare Auf dem Parteitag der CSU übergibt Horst Seehofer an Markus Söder. Eine schwierige Geschichte? 19/01/2019
Welt Karte: 100 Jahre Frauenwahlrecht. Wann durften Europas Frauen wählen? Am 19. Januar vor genau 100 Jahren konnten Frauen in Deutschland zum ersten Mal an einer Wahl teilnehmen – als Wählerinnen und als Gewählte. Auf dieser Karte ist zu sehen, wann es in den anderen europäischen Ländern soweit war. 18/01/2019
Deutschland "Sichere Herkunftsstaaten": Marokko, Tunesien, Algerien und Georgien Der Bundestag in Berlin hat die Maghreb-Staaten und Georgien als sichere Herkunftsstaaten eingestuft. Der Bundesrat muss dieser umstrittenen Regelung noch zustimmen. 18/01/2019
Welt Datensicherheit: Huawei droht Verbannung aus Deutschland Die deutsche Bundesregierung prüft, den chinesischen Netzwerkausrüster Huawei vom Aufbau des neuen Mobilfunkstandards 5G in Deutschland auszuschließen - aus Datensicherheitsgründen. 18/01/2019
China Deutschland und China bauen Finanzkooperation aus Banken und Versicherungen sollen jeweils besseren Marktzugang bekommen, Hürden abgebaut werden. Wirtschaftlich ist China für Deutschland zugleich wichtiger Absatzmarkt und Rivale 18/01/2019
Deutschland AfD nennt 14 Namen von Spendern an Weidel-Wahlkreis Nach dem Spendenskandal im Wahlkreis der AfD-Politikerin Alice Weidel nennt die Partei Namen. 17/01/2019
Deutschland Forscher bauen Roboter eines Ursauriers, um dessen Gang zu simulieren Video: OroBOT ist die Roboter-Nachbildung des Ursauriers Orobates pabsti. Forscher haben den Gang der uralten Kreatur simuliert, um herauszufinden, wie die frühen Landwirbeltiere lebten. 17/01/2019
Europa News EU-Studie: Pfusch beim Glyphosat-Zulassungsverfahren Deutsche Behörde kupferte bei Stellungnahme massiv von Monsato ab 17/01/2019
Deutschland DB kauft Verspätungsschal für 7.550 Euro Der "Verspätungsschal" einer Pendlerin aus Bayern wurde von der Deutschen Bahn ersteigert. 16/01/2019
Deutschland Mirjam Pressler mit 78 gestorben - wenige Wochen nach Amos Oz Die deutsche Schriftstellerin und Übersetzerin ist in Landshut gestorben. 16/01/2019
Deutschland BDI: Unterhaus-Entscheidung ist "dramatisch" Der Bundesverband der Deutschen Industrie hat in berlin die möglichen negativen Folgen des Unterhaus-Votums gegen das EU-Austrittabkommens erläutert. 16/01/2019
Unternehmen VW und Ford wollen zusammenarbeiten Die Autohersteller hoffen auf Synergien bei Nutzfahrzeugen. 15/01/2019
Deutschland AfD auch wegen muslimfeindlicher Aussagen auf Prüfstand - 10 Tweets Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) siehr die AfD als "Prüffall" - wegen völkisch-nationalistischer wie auch muslimfeindlicher und anderer fremden- und minderheitenfeindlicher Aussagen 15/01/2019