Welt Ausweisung und illegale Einwanderung: Deutschland führt EU-weit Die meisten illegalen nicht-EU-Bürger lebten 2017 in Deutschland. Die Bundesrepublik wies aber gleichzeitig die meisten Menschen aus, das Land zu verlassen. 09/07/2018
USA New York: Aktivistin erklimmt Freiheitsstatue Die Frau erklärte sich erst nach über drei Stunden bereit, mit den Einsatzkräften zu kooperieren. Schließlich konnte sie zum Abstieg bewegt werden. 05/07/2018
Wirtschaft Südeuropas Arbeitskräfte wandern aus in die Tschechische Republik Italiener, Spanier und Portugiesen wandern in den Norden ab, rund 7000 Arbeitsmigranten aus dem südlichen Europa werkeln in tschechischen Betrieben. Rund 300.000 freie Stellen sind zu besetzen, sogar in der Mongolei wird um Arbeiter und Programmierer geworben 04/07/2018
Welt Asylstreit: Union einigt sich auf Einrichtung von Transitzentren In Deutschland haben sich die Spitzen von CDU und CSU nach langem Ringen im Asylstreit auf die Einrichtung von Transitzentren geeinigt. 03/07/2018
USA Portland: Gewaltausbruch bei Anti-Trump-Demo In insgesamt rund 700 Städten in Nordamerika haben Samstagabend Märsche gegen die Migrationspolitik von Donald Trump stattfgefunden. In Portland musste die Polizei einen DEmonstrationszug zerstreuen. 01/07/2018
USA Protest gegen US-Einwanderungspolitik In mehreren Städten der Vereinigten Staaten kam es zu Kundgebungen gegen das Vorgehen der US-Regierung. 30/06/2018
Belgien Verschärfte EU-Asylpolitik: Tusk warnt Rettungsschiffe Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel hat auf dem EU-Gipfel zur Migrationspolitik Fortschritte erzielt, die zu einer Beilegung der deutschen Regierungskrise beitragen könnten. 30/06/2018
Schweiz Portugiese Vitorino wird IOM-Chef – Trumps Kandidat abgelehnt Der Chefposten der UN-Organisation für Migration geht an António Vitorino. Er ist der erste Nicht-Amerikaner an der Spitze seit einem halben Jahrhundert. Trumps Kandidat war zu umstritten. 29/06/2018
Welt Das steckt in der Brüsseler Einigung Ryan Heath, Redakteur bei Politico, spricht über die Ergebnisse der Vehandlungen zum Thema Flüchtlingspolitik. 29/06/2018
USA Proteste gegen US-Einwanderungspolitik In Washington besetzten rund 600 Demonstranten ein Senatsgebäude. Unter ihnen Politikerinnen und Prominente, wie die US-Schauspielerin Susan Sarandon. 29/06/2018
Welt US-Einwanderungsgesetz gescheitert Der Entwurf der Republikaner wurde von den Abgeordneten des Repräsentantenhauses mehrheitlich abgelehnt. 28/06/2018
USA Republikaner kritisieren Einreisestopp Während der US-Präsident seinen späten Sieg feiert, regen sich die Kritiker aus Trumps eigenen Reihen. 27/06/2018
USA Oberstes US-Gericht bestätigt Trumps Einreise-Verbot Der Oberste Gerichtshof der USA hat das von Präsident Donald Trump erlassene Einreiseverbot für Bürger aus muslimisch geprägten Ländern gebilligt. Trump hatte im Wahlkampf «eine komplette Blockade der USA für Muslime» gefordert 26/06/2018
Welt Österreich übt Grenzschutz Polizeischüler, die Flüchtlinge spielen und die Öffnung der Grenzen fordern und ein Aufgebot von 500 Polizisten und 220 Soldaten, das sie vom Grenzübertritt abhalten soll: Österreich hat am Übergang Spielfeld zu Slowenien eine Übung abgehalten. 26/06/2018
Italien Asylpolitik: Italien verschärft Konfrontation Die italienische Regierung zeigt keine Bereitschaft, Zugeständnisse in der Migrationsfrage zu machen. Sie pocht auf eine Reform des Dublin-Abkommens. 21/06/2018
Welt Österreich und Italien wollen Wende in Einwanderungspolitik Der österreichische Innenminister Herbert Kickl, Vizekanzler Heinz Christian Strache und Italiens Innenminister Matteo Salvini haben bei einem Treffen in Rom ihren Willen zur Herbeiführung eines Wandels in der europäischen Einwanderungspolitik bekräftigt. 20/06/2018
Welt USA: Trump will Familientrennung per Dekret beenden Nach internationaler Kritik am Vorgehen seiner Regierung hat US-Präsident Donald Trump angekündigt, die Trennung illegaler Einwanderer von ihren Kindern mit einem vorübergehenden Dekret zu beenden. 20/06/2018
Welt OECD: Deutschland ist bei Einwanderern so beliebt wie die USA Deutschland ist als Einwanderungsland inzwischen genauso beliebt wie die USA. Die meisten Zuwanderer sind aber keine Flüchtlinge. 20/06/2018
Welt Ungarn: Sondersteuer für NGOs soll kommen Ungarn hält an der Einführung seiner umstrittenen Einwanderungssondersteuer fest. Wie Finanzminister Peter Szijjarto heute mitteilte, wird das Parlament in Budapest am Mittwoch über die Gesetzesänderung abstimmen. 19/06/2018
Welt Italien: Sozialprotest in Rom Zwei Wochen nach der Ermordung des Aktivisten Soumayla Sacko in Süditalien haben in Rom Tausende protestiert. Es ging ihnen nicht nur um die Rechte illegaler Arbeiter. 16/06/2018