Schweiz "Betrug" mit Plug-in-Hybriden: Kanton Wallis streicht Zuschüsse Laut einer Studie verbrauchen Plug-in-Hybride mehr Kraftstoff und verschmutzen mehr als von den Herstellern angegeben. 20/01/2022
Smart Regions Eine Verkehrsachse in Schweden wird nachhaltig ausgebaut Ein europäisches Prokekt unterstützt den gemischten Verkehr in Mittelschweden. 17/01/2022
Dänemark Dänemark: E-Autos und Plug-in-Hybride überholen Diesel "Der Absatz von Elektroautos ist im Vergleich zu 2020 um 75 Prozent gestiegen, während Plug-in-Hybride um über 120 Prozent gewachsen sind," so Mads Rørvig vom dänischen Verband der Autoimporteure. 04/01/2022
Frankreich Auto-Unfall in Paris: Waren die Bremsen an Teslas Model 3 defekt? Gab es einen technischen Defekt am Tesla-Taxi oder war es ein Fahrfehler? Die französische Justiz ermittelt nach dem Unfall mit einem Toten und 20 Verletzten in Paris. 16/12/2021
Großbritannien Johnson fährt auf Strom ab: Ladegeräte für Elektrofahrzeuge werden in Neubauten Pflicht Großbritannien will die Verbreitung von Fahrzeugen mit Elektroantrieb erheblich fördern und 2030 Wagen mit Verbrennungsmotoren verbieten. 22/11/2021
Mobilität Was will er bezwecken? Tesla-Chef Musk verkauft noch mehr Aktien Der Multimilliardär hat sich in dieser Woche in mehreren Schritten von Anteilen an seiner Firma im Wert von insgesamt 5,7 Milliarden Dollar getrennt. 13/11/2021
Welt Hybrid schlägt Diesel, zumindest bei den EU-weiten Zulassungen Hybrid, der Zwitter aus Elektro und Verbrenner, überholt den Diesel, zumindest bei den europaweiten Zulassungen. Aber Zweifel mehren sich, ob vor allem das gute, grüne Gewissen überhaupt gerechtfertigt ist. 22/10/2021
Unternehmen Gebrauchtwagenpreise steigen -Neuwagenproduktion stockt In Großbritannien werden laut einem Bericht des Automobilverbandes Autos, die bis zu einem Jahr alt sind, in einigen Fällen für mehr verkauft, als sie neu kosten 21/10/2021
Unternehmen VW dementiert möglichen Abbau von 30.000 Jobs Bei VW schon länger diskutiert, wie sich möglichst viele Arbeitsplätze im E-Zeitalter sichern lassen. Auch wenn die Konzernspitze einen Abbau von 30.000 Jobs dementiert, sind Veränderungen laut Branchenexperten unausweichlich. 13/10/2021
Slowenien Verkehrsminister fordern Infrastruktur für alternative Kraftstoffe Die Infrastruktur für alternative Kraftstoffe muss ausgebaut werden. Darauf einigten sich die EU-Verkehrsminister bei ihrem Treffen in Kranj in Slowenien. 23/09/2021
No Comment IAA-Eröffnung: Autobauer fordern Zusagen von der Politik Auf der Internationalen Automobilausstellung IAA Mobility haben Konzernchefs von der Politik mehr Unterstützung für den Wandel zum klimaneutralen Verkehr gefordert. 07/09/2021
Mobilität Aufholjagd bei Elektroautos in den USA und Großbritannien Gerade mal 2 Prozent der Autos auf US-Straßen sind Elektrowagen, in Großbritannien sind es 11 Prozent. 05/08/2021
Europa News Elektroautos (noch nicht) auf dem Vormarsch Der Verkauf von Automobilen mit Benzin- und Dieselmotoren in der EU soll 2035 enden. So will es zumindest die EU-Kommission. Um dies möglich zu machen, müsste das Angebot an Elektrofahrzeugen indes einen sehr großen Schritt vorwärts machen - und zwar bei der Fertigung wie auch beim Verkauf. 26/07/2021
Mobilität Self-made Ingenieur aus Russland (23) baut eigenes Elektro-Auto Mit seinem besonderen Fahrzeug will der junge Mann bis nach China reisen. 16/07/2021
Unternehmen Mit Manta: Opel soll Elektro-Marke werden, so Konzern Stellantis Opel Manta - das Kultauto der 1970er Jahre kommt als Elektroauto auf den Markt – so der aus der französischen PSA-Gruppe und Fiat Chrysler (FCA) entstandene Konzern Stellantis. Autokunden sollten von 2026 an keinen Zuschlag mehr für ein E-Auto zahlen müssen. 09/07/2021
Smart Regions Nachhaltiger Tourismus mit Elektromobilität Mit Unterstützung von the European Commission Ein Projekt, das von der europäischen Kohäsionspolitik unterstützt wird, macht es mit einer Flotte Elektrofahrzeuge möglich. 07/06/2021
Deutschland Tesla: Der neue Platzhirsch auf dem Automarkt? Ein neuer Tesla-Standort in Berlin: Ein US-Unternehmen mitten im Revier der deutschen Autohersteller. 25/03/2021
Business Line Chancen und Risiken der Krise: Optimal zusammenarbeiten In der ersten Businees-Line-Folge 2021 geht es darum, wie europäische Skigebiete die Coronakrise meistern, ein innovatives Unternehmen für strategische Personalplanung und den wachsenden Markt für Elektroautos. 23/03/2021
Europa News Europa will globale Stellung als Batteriehersteller verbessern Die Zahl der Elektroautos dürfte von derzeit 1,5 Millionen bis 2025 auf 70 Million ansteigen. Der Löwenanteil soll in Europa gebaut werden, das hofft zumindest die Batterie-Allianz der EU, die 70 Industrieprojekte unterstützt. 18/03/2021
Unternehmen Volkswagen will Marktführer bei den E-Autos werden 2021 will Volkswagen weitere E-Modelle herausbringen. 16/03/2021