Welt Keine Unabhängigkeit: Neukaledonien bleibt bei Frankreich Es war knapper als beim ersten Mal, aber dennoch haben die Unabhängigkeitsbefürworter in Neukaledonien die Volksabstimmung verloren. 53 Prozent der Wähler stimmten für den Verbleib bei Frankreich. 04/10/2020
Deutschland Merkel will Tichanowskaja in Berlin treffen Erst traf Tichanowskaja den französischen Präsidenten Emmanuel Macron in ihrem lettischen Exil, jetzt Angela Merkel in Deutschland. Die Oppositionsführerin wird hoch gehandelt, die Demokratiebewegung weiter aufgewertet. 30/09/2020
Litauen Macron trifft Tichanowskaja Frankreichs Präsident Macron will in der politischen Krise in Belarus als Vermittler agieren, als Plattform soll die OSZE dienen. Tichanowskaja dankte der EU dafür, Lukaschenko nicht mehr als rechtmäßig gewählten Präsidenten anzuerkennen und den friedlichen Machtübergang zu unterstützen. 29/09/2020
Welt Macron als Vermittler in Belarus Macron will Oppositionelle Swetlana Tichanowskaja treffen und einen Machtwechsel in Belarus unterstützen. 28/09/2020
Frankreich Belarus: brutale Szenen am 50. Protesttag gegen Alexander Lukaschenko Es war der 50. Protesttag für die Demonstranten in Belarus, Polizei und Militär griffen hart durch. 27/09/2020
Frankreich "Geisel unserer Rivalitäten" - 75 Jahre Vereinte Nationen Der französische Präsident Macron appellierte an die Mitglieder der UNO, sich wieder stärker an die Regeln der Organisation zu halten. 22/09/2020
Frankreich Nach Negativrekord: Frankreich plant neue Maßnahmen gegen Covid-19 Frankreichs Präsident Macron will sich heute zu möglichen neuen Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus äußern. Das Land gehört zu den am stärksten von der Pandemie betroffenen Staaten Europas. Die aktuellen Zahlen seien "besorgniserregend", so der wissenschaftliche Beirat der Regierung. 11/09/2020
Frankreich Gipfel auf Korsika: Südliche EU-Staaten verstärken Druck auf Ankara Bei einem Gipfeltreffen auf Korsika haben die "Med-7", die Mittelmeeranrainer der EU, Ankaras Rückkehr an den Verhandlungstisch bezüglich der umstrittenen Erdgasbohrungen gefordert. Nach Ajaccio geladen hatte Frankreichs Präsident Emmanuel Macron. 10/09/2020
Deutschland Was lernen aus Moria und Corona? Euronews am Abend am 10.09. Am Tag nach dem Brand im Flüchtlingslager Moria brennt es erneut in Beirut, und Emmanuel Macron ist enttäuscht von der Türkei. Das und mehr zu #Covid19 in #Euronews am Abend an diesem Donnerstag. 10/09/2020
Frankreich Macron: Türkei in der Mittelmeerregion kein Partner mehr Vor dem Hintergrund gefährlicher Spannungen im östlichen Mittelmeer hat Frankreichs Präsident Emmanuel Macron Staats- und Regierungschefs aus sieben südlichen EU-Staaten (MED7) zu einem informellen Gipfeltreffen auf Korsika geladen. Dominante Themen: Gas-Streit, Migration 10/09/2020
Libanon Krise im Libanon - Auswanderung nimmt zu Nach der verheerenden Explosion im Hafen von Beirut am 4. August, bei der mindestens 190 Menschen getötet und mehr als 6000 verletzt wurden, verlassen immer mehr libanesische Bürger ihr Heimatland 10/09/2020
Frankreich Wegen Gesichtsmaske: Macron bekommt Hustenanfall Frankreichs Präsident Macron unterdrückt einen Hustenreiz, der offenbar durch seinen Nasen-Mund-Schutz ausgelöst wurde. 09/09/2020
Frankreich "Charlie Hebdo" veröffentlicht erneut Mohammed-Karikaturen Es geht um die Meinungs- und Pressefreiheit - die der französische Präsident Emmanuel Macron mit folgenden Worten verteidigte: "In Frankreich gibt es das Recht auf Blasphemie, das mit der Gewissensfreiheit verbunden ist." 02/09/2020
Libanon Klare Ansagen in Beirut: Macron im Libanon Der französische Präsident Emmanuel Macron der politischen Klasse im krisengeschüttelten Beirut die Leviten gelesen: Sollten sie nicht innerhalb weniger Monate Reformen angehen und Ergebnisse vorweisen, drohen Strafaktionen. 01/09/2020
Libanon Macron will Libanon unterstützen Frankreichs Präsident Emmanuel Macron im Libanon - er sagt Unterstützung zu und drängt auf unverzichtbare Reformen. 01/09/2020
Libanon Macron besucht Beirut - Frankreich drängt auf Reformen Beirut leidet noch immer unter den Folgen der verheerenden Explosion vom 4. August. 182 Menschen wurden getötet, mehr als 6000 Menschen wurden verletzt. Etwa 300 000 wurden obdachlos. Große Teile der Stadt sind stark beschädigt 31/08/2020
Frankreich Frankreich: Empörung über Schändung von SS-Massaker-Gedenkstätte Das Massaker von Oradour-sur-Glane gehört zu den schlimmsten Kriegsverbrechen im zweiten Weltkrieg. Jetzt haben Unbekannte das Mahnmal für die Opfer des Massakers geschändet. 23/08/2020
Frankreich Chère Angela! Krisenmanagement in Macrons malerischer Sommerresidenz Die Szenerie wirkte sommerlich-heiter, die Themen waren ernst. Der französische Präsident Emmanuel Macron hat die deutsche Kanzlerin Angela Merkel im Fort de Brégançon empfangen, einer Festungsinsel an der Côte d’Azur. 20/08/2020
Deutschland Urlaub? Wie Angela Merkel den Sommer verbringt Auch in den kommenden Tagen finden sich offizielle Termine im Kalender der Kanzlerin Angela Merkel. Ob sie sich diese im Sommer aussuchen darf? 17/08/2020
Libanon Beirut: Wut auf die Regierung entlädt sich auf den Straßen Zwei Tage nach dem Unglück wurden 16 Hafenmitarbeiter festgenommen. Zuvor waren bereits mehrere Verantwortliche des Hafens unter Hausarrest gestellt worden. 07/08/2020