Real Economy Inflation sinkt auf Zweijahrestief, aber Europäer spüren weiter Druck Mit Unterstützung von The European Commission Nach zwei Jahren hoher Inflation scheint der Druck auf die Verbraucherpreise in Europa endlich nachzulassen. Aber spüren Unternehmen und Verbraucher den Rückgang der Inputkosten und der Verbraucherpreise? Wir gehen nach Belgien, um es herauszufinden. 29/11/2023
Deutschland EU-Beitrittsgespräche noch in diesem Jahr? Ukraine ist optimistisch Die EU-Erweiterung wird im Mittelpunkt eines Gipfels in Brüssel Mitte Dezember stehen. 02/11/2023
Welt Scholz und Macron betonen deutsch-französische Verständigung Deutschland und Frankreich wollen ihre Zusammenarbeit verstärken, sagen Präsident Marcon und Bundeskanzler Scholz zum Start ihrer ersten gemeinsamen Kabinettsklausur in Hamburg. 10/10/2023
Luxemburg Parlamentswahl in Luxemburg: Ministerpräsident Bettel kämpft um dritte Amtszeit Luxemburg bestimmt bei der Kammerwahl an diesem Sonntag die künftige Besetzung des Parlaments. Ministerpräsident Xavier Bettel bewirbt sich um eine dritte Amtszeit. 07/10/2023
Europa News Aserbaidschan und Türkei zeigen Gipfeltreffen die kalte Schulter Der aserbaidschanische Präsident Ilham Alijew zog sich in letzter Minute von dem Treffen in Granada (Spanien) zurück und beraubte damit eines der wichtigsten Ergebnisse des Gipfels, nämlich ein von der EU vermitteltes Treffen mit seinem armenischen Kollegen zum Abbau der Spannungen im Kaukasus. 05/10/2023
Welt Charles Michel: "Russland hat die armenische Bevölkerung verraten" In der euronews-Sendung The Global Conversation spricht der EU-Ratspräsident über aktuelle Probleme und Herausforderungen, vor denen die Europäische Union steht, wie z.B. der Konflikt um Berg-Karabach, der Krieg in der Ukraine und das Verhältnis der EU zu den USA und China. 03/10/2023
Smart Regions Die Samen und die EU pflegen ihre Beziehungen Mit Unterstützung von the European Commission Etwa 80.000 Samen leben in Lappland. Der samische Rat in Brüssel vertritt die Interessen des indigenen Volkes in der Europäischen Union. 11/09/2023
Europa News In diesen EU-Ländern wird 2023 noch gewählt In der EU stehen in diesem Jahr noch einige Wahlen an. Besonders die Parlamentswahlen in Polen und in den Niederlanden dürften spannend werden. In Spanien könnte es zu Neuwahlen kommen. 14/08/2023
Real Economy Europas angekündigte Risikominderungs-Strategie gegenüber China Mit Unterstützung von The European Commission In dieser Real-Economy-Folge geht es um die Einordnung der von der Präsidentin der Europäischen Kommission in ihrer Rede vom März 2023 angekündigten Risikominderungs-Strategie gegenüber China. 19/07/2023
Welt Destination Europe Summit: Trends und Probleme im europäischen Tourismus Eines der Hauptthemen auf dem #DestinationEuropeSummit in Brüssel war die Frage, wie man den Menschen die Reise nach Europa erleichtern kann. Der Kontinent ist nach wie vor die Nummer eins im weltweiten Tourismus. 29/06/2023
Welt Thierry Breton: Europa ist ein fantastischer Ort für KI-Entwicklungen im Tourismus EU-Kommissar Thierry Breton erklärt auf dem Destination Europe Summit, dass der regulierte Einsatz von Technologie dem Tourismussektor helfen wird. 28/06/2023
Real Economy Menschen im Mittelpunkt: Wie kann Europa seine Sozialwirtschaft ausbauen? Mit Unterstützung von The European Commission Wir lernen die Menschen kennen, die hinter den schwedischen Unternehmen der Sozialwirtschaft stehen, die nicht auf Gewinnmaximierung, sondern auf eine positive soziale Wirkung abzielen. 21/06/2023
Welt Verdrängen Populisten die Parteien der Mitte von der Macht in Europa? In Finnland ist eine rechtspopulistische Partei in der Regierung vertreten, Marine Le Pen übernimmt moderatere Standpunkte: Welcher Platz bleibt für das politische Zentrum? 19/06/2023
Welt Věra Jourová: Ethikgremium, Wahleinmischung, künstliche Intelligenz Věra Jourová, Vizepräsidentin der Europäischen Kommission für die Themenbereiche Werte und Transparenz, äußert sich gegenüber euronews unter anderem zur Einführung eines Ethikgremiums, zur Einmischung in Wahlen und zur künstlichen Intelligenz. 12/06/2023
Real Economy Die öffentliche Verschuldung in den Griff kriegen Mit Unterstützung von The European Commission Die Europäische Kommission hat im April einen Vorschlag zur Neufassung der zwischenzeitlich außer Kraft gesetzten Haushaltsregeln vorgelegt, die nun wieder gelten und ergänzt werden sollen. euronews hat das Thema unter die Lupe genommen. 07/06/2023
Welt Die großen Fragen: Frieden in der Ukraine, die Zukunft der NATO Wie könnte Frieden in der Ukraine einkehren? Wie steht es um die NATO und die Verteidigungsausgaben europäischer Staaten? euronews-Mitarbeiter Sergio Cantone befragte Kersti Kalljulaid, die frühere estnische Präsidentin, sowie die Außenminister Polens und der Slowakei. 06/06/2023
Welt Die Green Week der EU: Was macht die Umsetzung der Umweltziele? Klimapolitik wird heiß diskutiert bei der jährlichen Green Week der EU. EU-Umweltkommissar Virginijus Sinkevičius spricht über das, was bisher erreicht wurde, was noch ansteht und zieht Bilanz. 05/06/2023
Real Economy Europäisches Jahr der Kompetenzen: Arbeitskräfte für die Zukunft rüsten Mit Unterstützung von The European Commission Die Europäische Kommission investiert 65 Milliarden Euro in die Ausbildung und Umschulung von Arbeitnehmer:innen in allen Mitgliedstaaten. 24/05/2023
Wirtschaft Ist Schrumpfung die einzige Option, um den Planeten zu retten? Mehrere Teilnehmer:innen der Konferenz BeyondGrowth 2023, die diese Woche im Europäischen Parlament stattfand, fordern dazu auf, nicht mehr dem Wachstum hinterherzulaufen. 19/05/2023
Real Economy Wie steht es um Europas Wirtschaft, und wohin geht die Reise? Mit Unterstützung von The European Commission In Real Economy reisen wir heute zum Brüsseler Wirtschaftsforum, um hochrangige Entscheidungsträger zu fragen, wie die EU ihre digitale, grüne und wirtschaftliche Politik gestalten und gleichzeitig den Schutz ihrer Arbeitnehmer, Industrien und Verbraucher gewährleisten kann. 10/05/2023