Now playing Next Europa News Macron ruft zu mehr europäischer Souveränität auf Der französische Präsident verurteilt "egoistischen Nationalismus" und warnt vor "geschichtsvergessener Schlafwandlerei". 17/04/2018
Now playing Next Europa News Politikstudenten in Straßburg: Wir müssen uns mobilisieren! Euronews' Isabel Marques da Silva sprach mit Politologiestudenten der Universität Science Po in Straßburg über Emmanuel Macron und die Zukunft Europas. 17/04/2018
Now playing Next Europa News Macron-Rede zur Zukunft Europas wird mit Spannung erwartet Am Dienstag vormittag wird der französische Staatspräsident in Straßburg eine weitere Rede zur Zukunft Europas halten. 16/04/2018
Now playing Next welt Ländervergleich: So wird das Kopftuchtragen in Europas Klassenzimmern geregelt Nach Österreich wird jetzt auch in Deutschland ein Kopftuchverbot für Schülerinnen gefordert. Wir haben uns die Regelungen in anderen europäischen Ländern angesehen. 08/04/2018
Now playing Next Griechenland „Die EU ist nicht die Bibel“ euronews hat sich in Athen umgehört: Was denken die Menschen über den britischen Weg und die Entscheidung, aus der Europäischen Union auszutreten? 29/03/2018
Now playing Next Deutschland Geduldsprobe für Carles Puigdemont Der ehemalige katalanische Regionalpräsident Carles Puigdemont bleibt in Gewahrsam in Deutschland. Das hat das Amtsgericht Neumünster entschieden. Bis zu 60 Tage hat die Justiz Zeit, das spanische Auslieferungsersuchen zu prüfen. 27/03/2018
Now playing Next Bulgarien EU-Türkei-Verhältnis bleibt trotz Gipfel kompliziert Die EU kritisiert weiterhin die Rechtsstaatlichkeit in der Türkei. Ankara will den EU-Beitrittsprozess wiederbeleben. 26/03/2018
Now playing Next welt 30 Jahre Kohäsionspolitik: Ein Erfolgskonzept feiert Geburtstag 30 Jahre Kohäsionspolitik in der Europäischen Union: Was bedeutet dieses Konzept eigentlich und welche Errungenschaften kann es vorweisen? Inwieweit profitieren die EU-Bürger direkt davon? 24/03/2018
Now playing Next Europa News Russlands EU-Botschafter: "EU-Standpunkt dient Selbsterfüllung" Der russische Botschafter bei der EU, Wladimir Tschischow, hat sich im Euronews-Interview zur Rückendeckung Großbritanniens durch die EU geäußert. 23/03/2018
Now playing Next Belgien EU-Gipfel in Brüssel: Handelsstreit, Giftanschlag und Brexit In Brüssel beginnt am Donnerstag ein zweitägiger EU-Gipfel. Dort soll es unter anderem um den Brexit, um die von US-Präsidenten Donald Trump angekündigten Schutzzölle, sowie um den vergifteten Ex-Doppelagenten Sergej Skripal gehen. 22/03/2018
Now playing Next real economy EU will transparentere Arbeitsbedingungen schaffen In Europa gibt es wieder mehr Jobs. Allerdings ist eine von 4 Stellen ein Teilzeitjob oder Auftragsarbeit. Real Economy hat nachgefragt. 20/03/2018
Now playing Next Ukraine EU wird Krim-Wahlergebnisse nicht anerkennen Das erklärte die EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini nach einem Treffen mit dem ukrainischen Staatschef Petro Poroschenko in Kiew. 12/03/2018
Now playing Next the global conversation Juncker: "Wir wollen unsere Stabilität auf den Balkan übertragen" Noch vor knapp vier Jahren hatten EU-Politiker noch nicht mal an eine neue Erweiterungswelle gedacht angesichts wachsender EU-Kritik, Brexit-Debatte und der Krise in der… 02/03/2018
Now playing Next Großbritannien Brexit-Rede von May: "Lasst es uns anpacken" Die britische Premierministeruin Theresa May will für eine künftige Partnerschaft mit der EU keine bestehenden Modelle wie das Handelsabkommen mit Kanada oder die Mitgliedschaft im Binnenmarkt, wie Norwegen. May beharrt auch auf einer "harten" Grenze in Nordirland. 02/03/2018
Now playing Next welt Juncker: Das fehlt den EU-Kandidatenländern noch Der Präsident der Europäischen Kommission sprach mit euronews unter anderem über seine Balkanreise, eine EU-Erweiterung und über Nationalismus. 02/03/2018
Now playing Next welt Vor EU-Gipfel: Merkels Vorstoß sorgt für Unmut Der Vorschlag von Bundeskanzlerin Angela Merkel, die Aufnahme von Flüchtlingen und die Einhaltung europäischer Werte zur Bedingungen für die künftige Auszahlung von EU-Mitteln zu machen, stö´ßt bei den Polen auf Ablehnung. 23/02/2018
Now playing Next Europa News "Moskau betreibt Aushöhlung westlicher Demokratien" Experten werfen dem Kreml vor, mit finanzieller Unterstützung extremer Gruppen Einfluss auf den politischen Prozess in Europa zu nehmen. 17/01/2018
Now playing Next Belgien Kein zurück mehr nach Brexit? Doch, hofft Juncker Die EU umwirbt London weiter. Am Dienstag hatte Ratspräsident Tusk gesagt, es sei nicht zu spät für Großbritannien, die Entscheidung zum Austritt aus der Union rückgängig zu machen. 17/01/2018
Now playing Next Deutschland CSU-Klausurtagung: Orbán bezeichnet sich als "Grenzschutzkapitän" Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán wurde zur CSU-Klausurtagung nach Seeon eingeladen. Es ging um die wirtschaftliche Zukunft Europas aber vor allem, um die Flüchtlingsthematik. 05/01/2018
Now playing Next Griechenland Twitter blockt rechtsextreme Partei Zwei Wochen nachdem bei Twitter neue Regeln in Kraft getreten sind, um gegen Hass und Sexismus vorzugehen, hat die Social Media Plattform das Konto der griechischen rechtextremen Partei „Goldene Morgendämmerung“ geblockt. 05/01/2018