Now playing Next Belgien Deutsch-französischer Vorstoß abgelehnt: Keine Spitzentreffen zwischen EU und Putin Die deutsche Kanzlerin Merkel hatte die Möglichkeit von Gesprächen auf höchster Ebene vorgeschlagen und Unterstützung von Macron erhalten. 25/06/2021
Now playing Next Europa News Ungarn wegen LGBT-Politik in der EU am Pranger Ungarn ist für seine jüngste Gesetzgebung gegen sexuelle Minderheiten von Deutschland und zwölf anderen EU-Staaten scharf kritisiert worden. Einer ursprünglichen Erklärung der Benelux-Staaten schlossen sich später zehn weitere EU-Mitglieder an. 22/06/2021
Now playing Next Luxemburg EU-Ministertreffen: Weiter Streit um Ungarns Homosexuellen-Gesetz In Luxemburg sind Europa- und Außenminister und Vertreter der EU-Kommission zusammengekommen. Wichtiger Streitpunkt: Das ungarische Gesetz zur Einschränkung der Informationsrechte von Jugendlichen in Hinblick auf Homosexualität und Transsexualität. 22/06/2021
Now playing Next welt Covid-19: Europäischer Rat für Internationalen Pandemievertrag Der Europäische Rat unterstützt die Aufnahme von Verhandlungen über einen internationalen Pandemievertrag. Auch die Weltgesundheitsversammlung, das höchste Entscheidungsorgan der WHO, dürfte den Prozess während ihres Treffens ab dem 24. Mai unterstützen. 21/05/2021
Now playing Next welt Sozialgipfel beschließt ein gerechteres Europa - nach Covid-19 Auf dem Gipfeltreffen in Porto hat die EU verbindliche Ziele für ein sozial gerechteres Europa beschlossen. 08/05/2021
Now playing Next Europa News EP stimmt reformiertem Transparenzregister zu Nach Kommission und Parlament ist nun auch der Europäische Rat in die Lobby-Transparenz eingebunden. 27/04/2021
Now playing Next Europa News Bürgerplattform für Ideen zur Zukunft Europas Die digitale Plattform der Konferenz über die Zukunft Europas ist von nun an zugänglich. Geschrieben in den 24 offiziellen Amtssprachen der EU können die Bürger nun ihre Meinung äußern. 19/04/2021
Now playing Next Portugal Portugal übernimmt EU-Ratspräsidentschaft Portugal übernimmt zum vierten Mal die EU-Ratspräsidentschaft: Beziehungen zu Afrika stärken 30/12/2020
Now playing Next Europa News Kompromiss in Brüssel: Streit mit Polen und Ungarn beigelegt Das Budget und die Corona-Hilfen können kommen, wenn die nationalen Instanzen der EU-Staaten zustimmen. 10/12/2020
Now playing Next Europa News Verhofstadt: Keine Corona-Gelder an Ungarn und Polen In der kontroversen EU-Haushaltsdebatte sind Polen und Ungarn zunehmend isoliert. Sollten beide Länder an ihrem Veto festhalten, sollen sie keine Mittel aus dem Coronavirus-Rettungspaket erhalten. Dieser Vorschlag bekommt in Brüssel immer mehr Zulauf. Unterstützung findet er bei Guy Verhofstadt. 25/11/2020
Now playing Next Europa News Virtueller EU-Krisengipfel: Alle gegen Ungarn und Polen Um eine konstitutionelle Krise abzuwenden, haben sich die Spitzen der EU per Videokonferenz getroffen, um den Widerstand Warschaus und Budapests gegen den EU-Haushalt und das Coronavirus-Rettungspaket zu brechen. 19/11/2020
Now playing Next Wirtschaft EU-Finanzpaket bis 2027 steht: Jetzt steigt der Ratifizierungsdruck Durch die Einigung in Brüssel können die Vorbereitungen für die EU-Coronahilfen (750 Mrd. Euro) vorangetrieben werden. Sie sollen zusätzlich zu dem über eine Billion Euro umfassenden Finanzrahmen für 2021 bis 2027 bereitgestellt werden. 10/11/2020
Now playing Next Europa News EU: Durchbruch in Sachen Rechtsstaatlichkeit Neues Gesetz sieht Koppelung von Verstößen gegen Rechtsstaatlichkeit und Auszahlung von EU-Geldern vor. 05/11/2020
Now playing Next Belgien Gipfel auf Distanz: Von der Leyen (wieder) in Corona-Quarantäne Sie sei gerade darüber informiert worden, dass ein Mitglied ihres Empfangsbüros am Morgen positiv auf das Coronavirus getestet worden sei, schrieb von der Leyen kurz nach Beginn des EU-Gipfels auf Twitter. 15/10/2020
Now playing Next Europa News Darum geht es beim Haushaltsstreit Der Kampf um die Zukunft Europas nach dem Coronavirus wird auf einem Drahtseil geführt. Das historische Wiederaufbau-Paket ist derzeit Geisel von schwierigen Verhandlungen zwischen dem Rat und dem Europäischen Parlament. Umstritten sind die Mittel aus dem Haushalt, die Teil des Pakets sind 15/10/2020
Now playing Next welt Sanktionen gegen die Türkei: Die EU ist gespalten Nach Ansicht von Angelos Syrigos, Professor für Völkerrecht, bestehen in dieser Frage zwei Lager. Deutschland ist offenbar gegen Strafmaßnahmen. 30/09/2020
Now playing Next welt Rechtsstaatlichkeitsbericht der EU: Blockierer drohen Die Europäische Kommission hat ihren ersten ausführlichen Bericht zu Fragen der Rechtsstaatlichkeit veröffentlicht. In Auftrag gegeben wurde die Prüfung wegen Bedenken über die mögliche Einschränkung von Justiz-, Medien- und anderen grundlegenden Rechten in einigen Mitgliedsstaaten. 30/09/2020
Now playing Next Europa News EU-Gipfel mit voller außenpolitischer Tagesordnung Vom östlichen Mittelmeer über Belarus bis hin zu China: Der an diesem Donnerstag und Freitag in Brüssel tagende EU-Gipfel muss sich mit ernsten außenpolitischen Herausforderungen befassen. Ganz oben auf der Tagesordnung steht aber das Verhältnis zur Türkei 30/09/2020
Now playing Next Europa News EU verhandelt über Rechtsstaatlichkeitsklausel im Covid-Konjukturpaket Vor dem Hintergrund des Streits um die Rechtsstaatlichkeitsklausel haben in Brüssel die Verhandlungen zwischen den EU-Institutionen über das Coronavirus-Konjunkturpaket begonnen. Finanzielle Hilfen sollen von der Einhaltung rechtsstaatlicher Prinzipien abhängig gemacht werden - oder doch nicht? 07/09/2020
Now playing Next Europa News Kompromiss-Vorschlag: Corona-Hilfen in Höhe von 390 Mio Euro An Tag 4 des EU-Gipfels in Brüssel macht EU-Ratspräsident Michel einen weiteren Kompromissvorschlag, über den jetzt diskutiert wird. Er war am frühen Morgen ohne greifbares Ergebnis unterbrochen worden. Inzwischen gibt es aber Anlass zu Optimismus. 20/07/2020