Now playing Next Sport FIFA: 2020 wohl kaum Länderspiele mehr Ein großer Teil der Fußball-Länderspiele, die 2020 hätten stattfinden sollen, können wegen der Corona-Pandemie wohl erst 2021 ausgetragen werden 14/04/2020
Now playing Next Sport Arsene Wenger wird FIFA-Direktor Arsène Wenger hat einen neuen Job gefunden. Der 70 Jahre alte Franzose, der kurzzeitig auch als neuer Trainer bei Bayern München gehandelt wurde, wird "Direktor für globale Fußballförderung bei der FIFA. 13/11/2019
Now playing Next Iran Iranische Frauen dürfen erstmals ins Stadion - nach 40 Jahren Verbot Zum ersten Mal nach fast 40 Jahren haben Frauen in der islamischen Republik Iran ungehinderten Zutritt in ein Fußball-Stadion erhalten. Beim WM-Qualifikationsspiel gegen Kambodscha konnten sie einen 14:0 Sieg ihrer Nationalmannschaft bejubeln. 11/10/2019
Now playing Next Sport Nach tragischem Tod: FC Cardiff City muss 6 Mio. Euro für Sala zahlen Der argentinische Fußballprofi war im Alter von 28 Jahren auf dem Weg von Frankreich zu seinem neuen Verein FC Cardiff City an Bord eines Flugzeugs über dem Ärmelkanal abgestürzt. 30/09/2019
Now playing Next Italien "Welttrainer" Jürgen Klopp will 1% seines Gehalts spenden Viel Wirbel im Internet gab es nach #Klopps Ansage, er wolle ein Prozent seines Gehalts spenden als neues Mitglied der #CommonGoal Initiative 24/09/2019
Now playing Next Sport Spiele abbrechen? Kontroverse um Fußball und Homophobie Er sei gegen Homophobie, aber Fußballspiele sollten nur bei rassistischen Vorfällen oder wegen Sicherheitsbedenken unterbrochen werden, sagte Noël Le Graët dem französischen Nachrichtensender Franceinfo 11/09/2019
Now playing Next Deutschland WM 2006: Ehemalige DFB-Funktionäre müssen nun doch vor Gericht Der frühere DFB-Generalsekretär Horst R. Schmidt hat den Vorwurf der Steuerhinterziehung in Zusammenhang mit der Fußball-WM 2006 zurückgewiesen. 27/08/2019
Now playing Next Sport Polizei entlässt Ex-UEFA-Präsident Platini aus Gewahrsam Die Polizei in Paris hat den früheren UEFA-Präsidenten Michel Platini nach mehrstündiger Vernehmung aus dem Gewahrsam entlassen. Der 63-Jährige wurde zu Korruptionsvorwürfen im Zusammenhang mit der Vergabe der Fußball-WM 2022 nach Katar vernommen. 19/06/2019
Now playing Next Frankreich WM-Vergabe an Katar: Ex UEFA-Chef Platini in Polizeigewahrsam Bei den Ermittlungen zu der Vergabe der Weltmeisterschaft 2022 an das Golfemirat Katar geht es um mutmaßliche Korruption und Bestechung. 18/06/2019
Now playing Next Frankreich Fußball-WM der Frauen: US-Team ist großer Favorit An diesem Freitag startet die Frauenfußball-Weltmeisterschaft in Frankreich. Der Gastgeber trifft im Eröffnungsspiel im Parc des Princes in Paris auf Südkorea. Nicht nur die Französinnen träumen vom Titelgewinn, auch das amerikanische Team um Nationaltrainerin Jill Ellis darf sich Hoffnungen machen. 06/06/2019
Now playing Next Frankreich Gianni Infantino bleibt bis 2023 FIFA-Präsident Die Abstimmung beim FIFA-Kongress in Paris erfolgte per Akklamation. 05/06/2019
Now playing Next Sport Fußball: Schiedsrichterin pfeift in Frankreichs erster Männerliga Zum ersten Mal leitet eine Frau ein Spiel in Frankreichs höchster Fußballliga der Männer. Stéphanie Frappart soll sich so auf die Frauen-Weltmeisterschaft vorbereiten, im Juni und Juli in Frankreich 26/04/2019
Now playing Next Sport Todesfall Sala: Vereine streiten ums Geld Der FC Nantes hat den Weltverband FIFA eingeschaltet. 27/02/2019
Now playing Next Sport Football-Leaks: Schwere Vorwürfe gegen FIFA-Boss Infantino Schon als UEFA-Generalsekretär soll Infantino 2014 die Arbeit von verbandsinternen Kontrollgremien hintertrieben haben, außerdem soll er persönlich Einfluss auf die Aufweichung des Ethik-Codes des Fußball-Weltverbandes genommen haben. 02/11/2018
Now playing Next Großbritannien Weltfußballer-Wahl: 2 Konkurrenten für Ronaldo Um den FIFA-Titel gehen am 24. September in London Cristiano Ronaldo, Luka Modric und Mohamed Salah ins Rennen. Ronaldo gewann die beiden vergangenen Wahlen, steht also vor dem Triple. 03/09/2018
Now playing Next Sport FIFA-Skandal: Brasilianer Marin muss für 4 Jahre ins Gefängnis Der frühere Präsident des brasilianischen Fußballverbands, José Maria Marin, muss im Zuge des FIFA-Korruptionsskandals für vier Jahre ins Gefängnis. 23/08/2018
Now playing Next Russland FIFA warnt Sender vor TV-Sexismus Der Fußball-Weltverband hat TV-Sender ermahnt, bei der Bilderauswahl keine weiblichen Fans in den russischen WM-Stadien ins Visier zu nehmen. 13/07/2018
Now playing Next Frankreich "Danke, les Bleus": Frankreich feiert den Final-Einzug bei der WM Frankreich feiert den Einzug der Nationalmannschaft ins Finale der Fußball-WM. 10/07/2018
Now playing Next Sport Kroatien zieht nach 2:1-Sieg gegen England ins WM-Finale ein Kroatien steht erstmals im Finale der Fußball-Weltmeisterschaft. Der frühere Bayern-Profi Mario Mandzukić erzielte im Moskauer Luschniki-Stadion den entscheidenden Treffer zum 2:1 nach Verlängerung gegen England. 10/07/2018