Litauen EU wirft Belarus "Akt der Aggression" vor Über 2000 Migranten kamen allein im Juli illegal über die Grenze zwischen Litauen und Belarus. Die EU beschuldigt die belarussischen Behörden, die illegalen Grenzübertritte gezielt herbeizuführen. 03/08/2021
Europa News Aufruhr durch Migrantenstrom: "Bald mehr Migranten als Einheimische" Die Zahl illegaler Migrantinnen und Migranten aus Belarus ist in Litauen sprunghaft in die Höhe geschnellt. Dahinter wird eine Strategie des belarussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko vermutet. Die Empörung in der Grenzregion nimmt zu. 29/07/2021
Welt Proteste gegen Migranten in Litauen In Litauen steigt seit einiger Zeit die Zahl der Migranten. In der Stadt Dieveniskes gab es Proteste gegen die Aufnahme der Menschen. 24/07/2021
Meine Europa-Serie Tarek Alaows: Wie Hassnachrichten seine Kandidatur verhinderten Die Zahl der Beleidigungen und Beschimpfungen war so groß, dass Tarek Alaows aus Sicherheitsgründen seine Kandidatur für den Bundestag zurückzog. 13/07/2021
Österreich Getötete 13-Jährige: Dritte Festnahme Wie mehrere österreichische Medien melden, hat die Polizei einen weiteren Verdächtigen gefasst. 01/07/2021
Europa News Asylanträge auf Rekordtief in 2020 Der Jahresbericht der EU-Agentur für Asylhilfe hält auch mit Kritik nicht zurück 29/06/2021
Welt Weltflüchtlingstag: UN erinnert an Leid von 82 Millionen Menschen So viele Personen sind weltweit aktuell Vertriebene und suchen fernab der Heimat Zuflucht, Schutz und ein menschenwürdiges Leben. 20/06/2021
Meine Europa-Serie Dänemark will syrische Flüchtlinge zurückschicken Ausgerechnet Dänemark, ein Land, das über Jahrzehnte für seine liberale Einwanderungspolitik bekannt war, geht einen eurpäischen Sonderweg. Die regierenden Sozialdemokraten verschärfen den Kurs in der Migrationsfrage. 18/06/2021
Dänemark Dänemarks harte Flüchtlingspolitik: "Sind andere EU-Länder naiv?" 1.200 Geflüchtete aus #Syrien will die Regierung von Dänemark nach Damaskus zurückschicken. Dagegen regt sich Protest - auch aus Brüssel. 18/06/2021
Schweiz 82,4 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht Es ist ein neuer, trauriger Rekordwert: 82,4 Millionen Menschen mussten weltweit wegen Kriegen, Konflikten, Diskriminierung oder Verfolgung fliehen. 42% von ihnen sind Kinder oder Jugendliche. 18/06/2021
Europa News Athen: Flüchtlingsverhalten in der EU entziehe sich griechischer Kontrolle Die Regierung in Athen lehnt jede Verantwortung für das Verhalten von Flüchtlingen ab, die nach ihrer Ankunft in Grieche in andere europäische Länder weiterreisen. Berlin und andere EU-Staaten hatten kritisiert, dass die Zahl von in Griechenland akzeptierten Asylbewerbern dramatisch gestiegen sei. 09/06/2021
Welt 29 Athlet:innen für Olympia-Flüchtlingsteam nominiert Das IOC hat die Athlet:innen des Flüchtlingsteams für die Sommerspiele in Japan bekannt gegeben - unter den 29 sind auch sieben jetzt in Deutschland lebende Geflüchtete dabei. 08/06/2021
Dänemark EU-Land Dänemark will Asylzentren im Ausland errichten Dänemark hat ein Gesetz verabschiedet, das Asylzentren in anderen Ländern möglich macht. Damit können die Behörden Asylbewerber in Drittländer fliegen, wo sie darauf warten müssen, dass ihr Antrag in Dänemark behandelt wird. 03/06/2021
Dänemark Dänemark: Wohin mit Abschiebepflichtigen? DF bringt Grönland ins Gespräch Eine vorgesehene Unterkunft auf der Insel Langeland kommt nicht. Wie geht es weiter? Dänemark will syrische Flüchtlinge (auch nicht straffällig gewordene) in ihr Heimatland zurückschicken. Ein Syrer ist in den Hungerstreik getreten. 26/05/2021
Niederlande ESC-Finalistin Manizha: "Ich denke, dass ich ein guter Flüchtling bin" Das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen hat sich erfreut gezeigt, dass am diesjährigen ESC gleich drei Geflüchtete teilgenommen haben. Zwei von ihnen haben es bis ins Finale geschafft. 22/05/2021
Israel Wie der Streit um Häuser in Sheikh Jarrah den Konflikt entzündet hat Etwa 1.000 Palästinenser sollen laut UN-Angaben nach Plänen Israels aus Jerusalem vertrieben werden. SheikhJarrah ist nur ein Beispiel. 21/05/2021
Spanien Migrationsdrama in Ceuta: "Das Baby war eiskalt, steif und blass" Es ist zum Bild des Migrationsdramas in Ceuta geworden: ein zwei Monate altes Baby, das von Juan Francisco Valle von der Guardia Civil in der spanischen Enklave in Nordafrika aus dem Wasser gerettet wird. 20/05/2021
No Comment Ceuta: Wie marokkanische Soldaten zu "Flüchtingshelfern" werden In Ceuta warten etwa 4.000 Flüchtlinge darauf, wie es für sie weitergeht, etwa ein Drittel von ihnen ist noch minderjährig. Werden auch sie abgewiesen wie am Montag bereits Tausende andere? 19/05/2021
Europa News UNO warnt vor nächster Flüchtlingskrise in Europa UN-Hochkommissar Grandi drängt die EU, sich auf die Bereitstellung von humanitärer Unterstützung einzustellen. 11/05/2021
Cinema "Limbo" - Ein Syrer in Schottland Humorvoll und schräg zeigt Limbo die Absurdität von Situationen, in die ein Ausländer - noch dazu ein Migrant - geraten kann, den es auf eine Insel vor der schottischen Küste verschlägt. 07/05/2021