Slowenien "Astro-Alex" auf Weltraummission unter Tage Ziemlich beklemmend fand #AlexanderGerst die Erfahrung. Es ist ein ganz spezielles Training, das den Bedingungen einer echten Weltraummission sehr nahe kommt: totale Dunkelheit und Isolation. Das bedeutet Teamarbeit unter Extremstress. 30/09/2019
Welt Müllhalde Mittelmeer Italienische Forscher machten sich auf Beobachtungsreise und zeichneten die Verunreinigung durch Kunststoffe auf. 29/09/2019
Norwegen Ein Jahr in der Eisdrift: Arktis-Forschungsreise MOSAiC beginnt Die Expedition sei bahnbrechend, betont die Leitung. 20/09/2019
Zypern Erdgasstreit im Mittelmeer: Zypern vergibt Rechte an Total und Eni Erdgasstreit im Mittelmeer: Zypern vergibt Rechte für Erdgassuche an Total und Eni 18/09/2019
Europa News Mehr Geld aus Brüssel für Jugend und Forschung Mehr Geld aus Brüssel für Jugend und Forschung 18/09/2019
Serien Lasertechnologie kann Gefahr von Blitzschlägen bannen Mit Unterstützung von The European Commission Laserstrahlen, die in Wolken geschossen werden, um die Gefahr von Blitzen zu bannen - eine neue Technologie könnte künftig Flughäfen und Kraftwerke vor Blitzeinschlägen schützen. 16/09/2019
Welt Der Tag, an dem die Dinosaurier starben: Brände, Tsunami, Dunkelheit Was genau geschah, als der Asteroid, der das Ende der Dinosaurier bedeutete, vor 66 Millionen Jahren in die Erde einschlug? Wissenschaftler sind dem Verständnis, wie dramatisch sich der Planet an nur einem Tag verändert hat, einen Schritt näher gekommen. 11/09/2019
Serien Mit Algen Abwasser reinigen Mit Unterstützung von The European Commission Ein europäisches Projekt arbeitet daran, die Aufbereitung von Schmutzwasser billiger und nachhaltiger zu machen. 26/08/2019
Ukraine Wodka aus der radioaktiven Sperrzone von Tschernobyl Wodka aus der radioaktiven Sperrzone von Tschernobyl 09/08/2019
Schweiz Neue Studie: Bäume als Klimaretter Das Pflanzen von Bäumen ist laut neusten Erkenntnissen das effektivste Mittel gegen den Klimawandel. 05/07/2019
Schweiz Mondstation in den Schweizer Alpen Unter dem Gletschereis probieren Studenten aus, wie künftig Menschen auf dem Mond leben und forschen könnten. 28/06/2019
Russland Was machten die Menschen mit Mammuts? Forscher untersuchen Skelett Was machten die Menschen mit Mammuts? Forscher untersuchen Skelett 26/06/2019
Grönland Klimawandel: Wie Schlittenhunde wundersamerweise auf dem Wasser laufen Manchmal kann ein Bild mehr vermitteln als Hundert Grafiken und Berichte. 18/06/2019
Serien Bergbau soll umweltfreundlicher werden Mit Unterstützung von The European Commission Ein europäisches Projekt arbeitet daran, weniger Energie, weniger Abfall und weniger CO2-Emissionen zu produzieren. 17/06/2019
Gabun Schildkröte zum Frühstück Schimpansen fressen auch Schildkröten – das haben Forscher aus Deutschland herausgefunden. Und sie machten noch eine weitere überraschende Beobachtung. 24/05/2019
Welt Monsanto: Listen mit Gegnern und Freunden PR-Unternehmen sollen im Auftrag des Glyphosat-Herstellers detaillierte Listen über beeinflussbare Personen und solche, die man unter Beobachtung behalten sollte, geführt haben. Kenner der Szene zeigen sich wenig überrascht. 10/05/2019
Serien Die schwierige Jagd der EU nach neuen Designerdrogen Mit Unterstützung von The European Commission Zwei Labore der Gemeinsamen Forschungsstelle der Europäischen Kommission unterstützen Polizei und Zoll bei der Bekämpfung der "Legal Highs". 06/05/2019
Serien Klimawandel: Risiken und Chancen für die Fischerei Mit Unterstützung von The European Commission Nur mit neuen EU-Vereinbarungen können wir den Auswirkungen des Klimawandels auf die Fischerei entgegenwirken, fordern Wissenschafter des Projekts ClimeFish 29/04/2019
Serien Lebensmittelsicherheit - wie sicher sind die Kontrollen? Mit Unterstützung von The European Commission Nach Angaben der Lebensmittelsicherheits-Kontrollen enthalten z.B. Gurken nicht zu viele Pestizide. Aber woher weiß man, dass die Kontrollen zuverlässig sind? Für die Zuverlässigkeit sorgen so genannte zertifizierte Referenz-Materialien. 22/04/2019
Russland Forscher finden Blut und Urin in 40.000 Jahre altem Fohlen Russische Wissenschaftler haben in einem etwa 40.000 Jahre altem Fossil eines Fohlens Blut und Urinreste gefunden. 20/04/2019