Läuft gerade Weiter Schweiz Noch 257 Jahre bis zur Geschlechterparität in der Wirtschaft Ausgehend vom derzeitigen Tempo bei der Überbrückung der Geschlechterkluft in Politik, Wirtschaft, Gesundheit und Bildung wird sich die globale Geschlechterkluft in 99,5 Jahren schließen. 23/01/2020
Läuft gerade Weiter Unternehmen Weltwirtschaftsforum in Davos: Männer, Männer, Männer In Sachen Gleichstellung der Geschlechter gibt es beim Weltwirtschaftsgipfel in Davos noch Nachholbedarf. 22/01/2020
Läuft gerade Weiter Österreich "Orlando": Olga Neuwirths androgyne Klänge Die Komponistin schreibt Geschichte: Sie ist die erste Frau, deren Oper an der Wiener Staatsoper aufgeführt wird. 18/12/2019
Läuft gerade Weiter Deutschland Euronews am Abend | Die Nachrichten vom 17.12.2019 Themen u.a.: Nach mehr als 33 Jahren US-Haft: Jens Söring wieder zurück in Deutschland, Schwarzer Streik-Dienstag in Frankreich, #GlobalGenderGap Report: Noch 100 Jahre bis zur Geschlechtergerechtigkeit, - UND: #Missbrauch in der Kirche - #Franziskus hebt "päpstliches Geheimnis" auf 17/12/2019
Läuft gerade Weiter Unternehmen 100 Jahre noch bis zur Geschlechtergerechtigkeit An der Spitze der diesjährigen Ausgabe des Global Gender Gap Index Weltwirtschaftsforums finden sich wieder vier nordische Länder auf den ersten vier Plätzen. In europa wird es aber noch weitere 54 Jahre dauern, bis die Lücke zwischen Männern und Frauen geschlossen sein wird. 17/12/2019
Läuft gerade Weiter no comment Herrenlose, frauenlose rote Schuhe Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen wurden in Brüssel rot gestrichene Schuhe auf dem zentralen Platz Place Jourdan gezeigt. Sie symbolisieren Frauen, die durch Männergewalt umkamen 25/11/2019
Läuft gerade Weiter Europa News Passanten in Brüssel sagen ihre Meinung Die Prioritäten der neuen EU-Kommission im Urteil der Bürger. Passanten in Brüssel sagen ihre Meinung 25/11/2019
Läuft gerade Weiter Australien Fußball in Australien: Frauen sollen verdienen wie Männer Profi-Fußballerinnen verdienen deutlich weniger als ihre männlichen Kollegen. In Australien soll sich das jetzt ändern. 07/11/2019
Läuft gerade Weiter Großbritannien Nordirland: Gesetze zur Abtreibung und gleichgeschlechtlichen Ehe ändern sich um Mitternacht Historischer Moment in Nordirland: Wegen des Stillstands der Regierung ist nun möglich, dass die Gesetze zur Abtreibung und gleichgeschlechtlichen Ehe reformiert werden. 21/10/2019
Läuft gerade Weiter welt Wie schneiden die EU-Länder in Sachen Gleichstellung ab? Um es vorsichtig zu sagen: Die EU bewegt sich im Schneckentempo auf eine zwischen Männern und Frauen gleichberechtigte Gesellschaft hin. 17/10/2019
Läuft gerade Weiter Unternehmen Kristalina Georgiewa (66) zur IWF-Direktorin ernannt: "Frauen, steht auf" Das Direktorium des IWF ernannte die Bulgarin mit Wirkung vom 1. Oktober zur neuen Chefin. Sie folgt auf die Französin Christine Lagarde. 26/09/2019
Läuft gerade Weiter USA Erste geschlechtsneutrale Barbie Wespentaille, blond und mit langen Beinen: Die klassiche Barbie wurde oft für das Frauenbild, das sie Kinder vermittelt, kritisiert. Jetzt hat Mattel die erste geschlechtsneutrale Puppe rausgebracht. 26/09/2019
Läuft gerade Weiter Großbritannien Dank Crowdfunding: Erstes Vagina-Museum eröffnet in London Hier soll es Kunstausstellungen, Theaterstücke, Workshops und Comedy-Abende rund um das weibliche Geschlecht geben. 23/09/2019
Läuft gerade Weiter Europa News The Brief from Brussels: Von der Leyens Versprechen Top-Themen des Tages aus Brüssel 17/07/2019
Läuft gerade Weiter Dänemark Statt Schlange stehen: Das rosarote Festival-Urinal für Frauen #Lapee ist ein mobiles Urinal speziell für Frauen, eine rosarote Erfindung aus Frankreich, die gerade auf dem dänischen Roskilde Festival erprobt wurde. 09/07/2019
Läuft gerade Weiter Sport Frauenfußball im Angriffsmodus Profi-Fußballerinnen verdienen deutlich weniger als ihre männlichen Kollegen. Doch die Werbetreibenden haben mitbekommen, dass das Interesse immer mehr steigt. 05/07/2019
Läuft gerade Weiter Frankreich Donald Tusk verteidigt Europäischen Rat Der EU-Ratspräsident hat die Nominierungen des Europäischen Rates verteidigt. Die Kritik, die Wahl hätte hinter verschlossenen Türen stattgefunden, wies er zurück. 04/07/2019
Läuft gerade Weiter Sport Weltrekord: 3 Tage Fußball für mehr Gleichberechtigung Sportlerinnen und Sportler aus der ganzen Welt haben drei Stunden Fußball gespielt. Mit dieser Aktion wollten sie auf mehr Gleichberechtigung im Sport aufmerksam machen. 01/07/2019
Läuft gerade Weiter Deutschland Euronews am Abend | Die Nachrichten vom 13. Juni 2019 Euronews am Abend | Die Nachrichten vom 13. Juni 2019 13/06/2019