welt Präsident von Zypern in Athen: Gemeinsam gegen Erdogans Pläne Griechenlands Regierungschef hat mit dem Präsidenten von Zypern in Athen über die Zukunft der geteilten Insel beraten. 28/07/2021
Zypern Erdogan auf Zypern - ein symbolischer Besuch Der türkische Präsident sprach sich im Nordteil der Insel für eine Zwei-Staaten-Lösung aus. Die Europäische Union lehnt diesen Vorschlag ab. 19/07/2021
Zypern Geisterstadt Varosha in Nordzypern: Was wird Erdogan bekannt geben? Varosha in Nordzypern war einst ein mondänes Seebad, doch seit der türkischen Invasion 1974 verfällt es. Nun hat Ankara offenbar Pläne mit dem Ort. 19/07/2021
Zypern Ersin Tatar: Erdoğans Mann in Nordzypern wird Präsident Nach vorläufigem Endergebnis kommt Ersin Tatar von der konservativen Nationalen Einheitspartei auf 51,7 Prozent der Stimmen und schlägt damit Amtsinhaber Mustafa Akinci, für den rund 48,3 Prozent der Wahlberechtigten stimmten. 18/10/2020
welt Abstimmung läuft: Stichwahl ums Präsidentenamt in Nordzypern Herausforderer und Hardliner Ersin Tatar kam vor einer Woche auf 32 Prozent der Stimmen. Der gemäßigte Amtsinhaber Mustafa Akinci erhielt knapp 30 Prozent. Die Türkische Republik Nordzypern wird nur von Ankara als Staat anerkannt. 18/10/2020
Zypern Emotionen im Grenzgebiet: Griechische Zyprer wollen Varosha zurück An der Grenze zur Türkischen Republik Nordzypern haben zahlreiche griechische Zyperinnen und Zyprer bei einer Demonstration die Rückgabe des umstrittenen Strandabschnitts Varosha-Famagusta verlangt. Dabei kochten die Emotionen hoch. 18/10/2020
Zypern Zypern: Geteiltes Land, alte Wunden Seit 1974 ist Zypern eine geteilte Insel, Varoscha ist seit 46 jahren türkisches Sperrgebiet an der Grenze. Jetzt wurde es für Besucher aus dem griechischen Westteil göffnet. 16/10/2020
Zypern Zypern will "Goldenen Pass" für Millionen-Investoren abschaffen In Zypern investieren und im Gegenzug den zyprischen Pass erhalten. Damit soll jetzt Schluss sein. Die Regierung will das Investitionsprogramm zum 1. November beenden. Journalisten hatten aufgedeckt, dass es bei der Vergabe des sogenannten "Goldenen Passes" wohl unsauber zugegangen war. 13/10/2020
Zypern Erdogan mischt mit: Vor der Stichwahl in Nordzypern Der gemäßigte Amtsinhaber Mustafa Akinci tritt gegen Ersin Tatar an, der vom türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan unterstützt wird. Beide erreichten in der ersten Wahlrunde Stimmenanteile um die 30 Prozent. Insgesamt gab es elf Kandidaten. 12/10/2020
welt Erdoğan für „Gespräche ohne Vorbedingungen“ mit Griechenland Zu den Streitthemen zwischen Ankara und Athen zählen insbesondere die Zypern-Frage und mögliche Erdgasvorkommen im Mittelmeer. 30/09/2020
welt Türkisches Explorationsschiff Richtung Zypern ausgelaufen Ziel des türkischen Exploarationsschiffes "Barbaros" ist die ausschließliche Wirtschaftszone Zyperns vor der Ostküste von Famagusta. Man habe von der 'Türkischen Republik Nordzypern' eine Genehmigung erhalten. "Nordzypern" ist faktisch von der Türkei besetzt und nicht von der EU anerkannt. 30/07/2020
Zypern Zypernkonflikt: „Öl für den Frieden“ Zwei Unternehmer überwinden Grenzen und stellen Olivenöl aus beiden Teilen Zyperns her. 10/02/2020
Cult Wieder aufgetaucht: Zyperns verschollene Bilder Seit 1974 lagerten die verloren geglaubten Werke im Keller eines Kulturzentrums im türkischen Teil der Insel. Dort waren sie nach der türkischen Invasion verstaut worden, sie stammten ursprünglich aus Galerien und Privatsammlungen. 04/02/2020
Zypern Zypern: 45 Jahre Teilung 1974 geht die Türkei gegen den Anschluss Zyperns an Griechenland vor und schafft Fakten, die bis heute schwer wiegen. 25/11/2019
Zypern Gespräche im Zypernkonflikt scheinen aussichtlos Eine Wiederaufnahme der Gespräche über die Wiedervereinigung von Zypern scheint vorerst aussichtslos. Eine Woche verhandelten die Führer der beiden Volksgruppen der geteilten Insel unter Anwesenheit der UN-Sonderbeauftragten für den Zypernstreit, Jane Hall Lute. 11/09/2019
Türkei Türkischer Verteidigungsminister fliegt im Luftwaffen-Jet über Ägäis Der Verteidigungsminister der Türkei Hulusi Akar ist mit einem Jet über die Ägäis geflogen - über das Gebiet, in dem Griechenland und die Türkei über Bohrrechte für Erdgasvorkommen streiten. 03/09/2019
Zypern Türkei: Frieden auf Zypern "ist alles, was wir wollen" Mitten im anhaltenden Konflikt um türkische Erdgasbohrungen vor Zypern hat der türkische Verteidigungsminister die Achtung der Rechte der türkischstämmigen Bevölkerung auf der Insel eingefordert. Gleichzeitig betonte er, die Türkei strecke die Hand für Frieden aus.. 08/08/2019
welt Euronews am Abend | Die Nachrichten vom 16.7. Ursula von der Leyen hat es ganz knapp geschafft: Mit hauchdünner Mehrheit hat das Europaparlament sie zur EU-Kommissionspräsidentin gewählt. Dieses und weitere Themen heute bei Euronews am Abend. 16/07/2019
Zypern Streit um Gasvorkommen: Türkei verstärkt den Druck Im Konflikt um Öl- und Gasvorkommen im östlichen Mittelmeer hat Ankara die griechische Seite aufgefordert, den türkischen Kompromissvorschlag anzunehmen. 14/07/2019
Zypern Protest gegen türkische Erdgas-Erkundungen vor Zypern Der Streit um die türkischen Erdgas-Erkundungen rund um Zypern spitzt sich weiter zu. Zypern und Griechenland fordern eine klare Verurteilung der Aktionen Ankaras seitens der Europäischen Union. 19/06/2019
Zypern Türkei und Zypern streiten um Erdgas im Mittelmeer Vor wenigen Tagen hatten die EU-Mittelmeeranrainer angeführt vom Emmanuel Macron dem Inselstaat ihre Unterstützung in dem Streit zugesagt. 17/06/2019
Zypern Zypern: Geisterhotel in der Pufferzone Zu den Glanzzeiten des Hotels zählten Richard Burton und Elizabeth Taylor zu den Gästen. Heute ist der Bau von 1946 dringend renovierungsbedürftig und für eine Nutzung als Unterkunft der UN-Friedenstruppe nicht mehr geeignet. 16/06/2019
welt Premiere: 1. Türkischer Zyprer im EU-Parlament Der Politik-Professor und Autor Niyazi Kizilyürek erhält eines von zwei Mandaten der zyperngriechischen Akel-Partei. Der 59-Jährige will sich gegen Diskriminierung stark machen. 03/06/2019
Zypern Türkische Probebohrungen: Zypern empört über britische Äußerung Im Streit um türkische Probebohrungen in der Ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) Zyperns haben die Äußerungen des britischen Staatssekretärs Alan Duncan in Zypern für Empörung gesorgt. 15/05/2019