

Video. Kunst und Kriminalität: Die dunkle Seite des Antiquitätenhandels
In dieser The-Exchange-Folge werfen wir einen Blick auf den 50-Milliarden-Dollar-Markt für Kunst und Antiquitäten. Der Handel floriert, auch mit Raubkunst. Macht der illegale Kunsthandel die Branche kaputt?
Den ganzen Artikel lesenUnsere Auswahl
Mehr dazu The Exchange

Auswirkungen von Zöllen auf den Welthandel und Einblicke in Freizonen

Nutzung der unglaublichen Leistung der KI für beispiellose Innovation und Exzellenz

Der Wandel zu rein digitalem Banking und Cloud-Betrieb für eine technologiegetriebene Zukunft

Frühe Bildung hilft Kindern, sich bis ins Erwachsenenalter zu entwickeln
Aktuelles Video

Israel intensiviert Angriffe auf Gaza-Stadt und ordnet neue Evakuierungen an

Letzter Abschied von Giorgio Armani: Hunderte trauern in Mailand

Die EU im Selbstversuch – interaktive Politik im Europa-Erlebniszentrum in Budapest

Politische Instabilität in Frankreich: Welche Folgen hat das für die EU?

Bereitet sich Frankreich auf einen Krieg im Jahr 2026 vor?

Wie die orthodoxe Kirche bei den Wahlen in Moldau zu einer Waffe der hybriden Kriegsführung wurde

EU-Erweiterung: Was denken die EU-Bürger über den Beitritt neuer Länder zur Union?

Wrack nach dramatischem Unfall von Lissabons Standseilbahn entfernt

Hongkong veranstaltet erstes Heißluftballon-Festival

Polizei in Rio befreit Geiseln bei Einsatz, acht Tote

Putin: Ausländische Truppen in der Ukraine sind legitime Ziele

Europa muss handeln: "Ohne israelische Intervention wären die Drusen in Suwayda ausgelöscht worden"

KI-Bild oder wahr? Weltkriegs-Krankenschwester und gefallene Soldaten

EU-Verteidigungsausgaben: Jeder Bürger zahlt mehr als 700 Euro, laut Schätzungen

Belgiens Außenminister: EU-Glaubwürdigkeit steht wegen Gaza auf dem Spiel
