Mehr als 3.500 Einsatzkräfte, unterstützt von über 1.100 Fahrzeugen und 26 Flugzeugen, wurden mobilisiert, um die Brände einzudämmen. Die schwersten Ausbrüche wurden in Arouca und Ponte da Barca gemeldet, wo schwieriges Gelände und wechselnde Winde den Fortschritt verlangsamt haben.
In Ponte da Barca gerieten am Mittwochabend Häuser in Gefahr und Evakuierungen wurden durchgeführt. In Arouca breiteten sich die Flammen auf die benachbarte Gemeinde Cinfães aus.
Waldbrände sind in Portugal während der Sommermonate häufig. Im Jahr 2024 wurden mindestens fünf Todesfälle direkt mit den Bränden in Verbindung gebracht und Dutzende Menschen wurden verletzt.