Vor 72 Jahren ist das Konzentrationslager in Dachau von amerikanischen Soldaten befreit worden.
Vor 72 Jahren ist das Konzentrationslager in Dachau von amerikanischen Soldaten befreit worden. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich noch rund 30.000 Menschen in dem Lager.
Das KZ war im März 1933 auf Befehl von SS-Chef Heinrich Himmler eingerichtet worden. 200.000 Menschen wurden über zwölf Jahre inhaftiert, gedemütigt, und gefoltert. 40.000 wurden ermordet.
Politische Gegner der Nationalsozialisten, Juden, Homosexuelle, Sinti und Roma und Zwangsarbeiter wurden in dem KZ in Dachau inhaftiert.
“Wir zählten wieder zur menschlichen Gesellschaft!”
— Oli Versal (@the_olli) 29. April 2017
Otto Schiftan, Ex-Häftling in Dachauhttps://t.co/9OsMLPcY9O
Noch gibt es Menschen, die das Grauen selbst erlebt haben. Sie werden an diesem Wochenende ihrer ermordeten Mithäftlinge gedenken.
Ein Zeitzeuge fehlt: Max Mannheimer, der Vizepräsident des Internationalen Dachau-Komitees, ist im September 2016 im Alter von 96 Jahren gestorben. Er warnte bis zuletzt vor der Rückkehr von Hass und Antisemitismus.