Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

In Dänemark und Schweden kommt der Covid-Impfpass

Der dänische Finanzminister Morten Bødskov
Der dänische Finanzminister Morten Bødskov Copyright  MARTIN SYLVEST/AFP
Copyright MARTIN SYLVEST/AFP
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Bereits in wenigen Monaten soll der Nachweis für die Bevölkerung über die Internetseiten der Behörden abrufbar sein.

WERBUNG

Dänemark hat die Ausarbeitung eines digitalen Coronavirus-Impfpasses angekündigt.

Abzurufen sein soll der Nachweis über die erfolgte Impfung auf der Internetseite des dänischen Gesundheitswesens beziehungsweise einer mobilen Anwendung. Auf diese Weise wird die dänische Bevölkerung bereits über die Ergebnisse von Coronavirustests in Kenntnis gesetzt.

Der dänische Finanzminister Morten Bødskov sagte: „Die Zusammenarbeit zwischen der Regierung, dem dänischen Industrieverband und der Handelskammer, um eine technologische Lösung für einen digitalen Corona-Ausweis zu erreichen, wird drei, vier Monate dauern. Dann wird diese Lösung technologisch bereit sein, damit wir hoffentlich mit einer allmählichen und ruhigen Wiederöffnung der dänischen Gesellschaft beginnen können.“

Schweden: Impfbescheinigung soll ab Juni verfügbar sein

Auch Schweden hat angekündigt, bis zum Sommer einen digitalen Impfnachweis vorlegen zu wollen. Wie im Nachbarland erhofft sich die Regierung davon unter anderem, die wirtschaftlichen Verbindungen zwischen einheimischen und ausländischen Unternehmen wieder zu erleichtern. „Ziel ist es, dass die Infrastruktur für die Ausstellung digitaler Impfbescheinigungen ab dem 1. Juni 2021 verfügbar ist“, heißt es seitens der schwedischen Regierung.

Geschäftsreisen erleichtern

euronews-Reporter Per Bergfors Nyberg berichtet: „Der Blick ist vor allem auf Geschäftsreisende gerichtet. 94 000 Menschen in Dänemark haben bereits ihre zweite Impfdosis erhalten, aber darunter sind nicht viele Geschäftsleute. Es wird noch sehr viel länger dauern, bis die zur Impfung zugelassen werden.“

Die Mitglieder des Europäischen Rates beschlossen Ende Januar gemeinsame Bemühungen zur Erstellung eines einheitlichen Impfnachweises, ohne Einzelheiten oder eine vorgesehene Zeitspanne zu nennen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Abschied von Schwedens Sonderweg am 11. März? Tegnell wird angefeindet

Gefährliche Entscheidung? Kennedy streicht Gelder für mRNA-Impfstoffe

Enquete-Kommission: Bundestag beschließt Aufarbeitung der Coronapandemie