Unternehmen Deutscher Staat erzielt Milliardenüberschuss - trotz Konjunkturflaute Deutschland erzielt Haushaltsüberschuss von 45,3 Milliarden Euro im ersten Halbjahr 27/08/2019
Frankreich Unverhoffte Fortschritte in Biarritz - G7-Gipfel zu Ende gegangen Ursprünglich sollte es beim G7-Treffen in Biarritz noch nicht einmal eine Abschlusserklärung geben. Ein gemeinsames Schriftstück kam nach drei Tagen Gipfel dann aber doch heraus - und auch insgesamt mehr Einigkeit als erwartet. 27/08/2019
Syrien Präventivschlag gegen iranische "Killerdrohnen" - Israel räumt Angriff ein Nach israelischer Auffassung will der Iran mit "Killerdrohnen" Israel angreifen. Um das zu verhindern, habe man nahe Damaskus Ziele beschossen, hat Israels Regierung in seltener Offenheit eingeräumt. 26/08/2019
Deutschland Chemnitz: Jahrestag der tödlichen Messerattacke Vor genau einem Jahr wurde in Chemnitz ein 35-jähriger Deutscher erstochen. Am Wochenende demonstrierten Rechtspopulisten und Rechtsextreme in Chemnitz - in Dresden zeigten dagegen Zehntausende Flagge gegen Rassismus und Ausgrenzung. 26/08/2019
Welt Die EU-Armee als Antwort? - Sorgen nach dem Ende des INF-Vertrags Die Idee, die Sicherheit Europas auf Gemeinschaftsebene zu organisieren, ist älter als die EU selbst. Nach dem Ende des INF-Vertrags werden die Forderungen nach einer Europäischen Armee lauter. 07/08/2019
Großbritannien IT-Problem bei British Airways: Flügausfälle und Verspätungen Weil die Fluggesellschaft British Airways mit einem Computerproblem beim Check-In zu kämpfen hatte, waren Hunderte Flüge in Großbritannien verspätet, Dutzende wurden ganz gestrichen. 07/08/2019
Deutschland Warum Fleisch und SUVs bald teurer werden könnten Agrarexperten verschiedener Parteien sprechen sich für eine höhere Besteuerung von Fleisch aus. Das Umweltbundesamt will Fahrzeuge mit hohem CO2-Ausstoß verteuern. 07/08/2019
Russland Nach Explosionen in Munitionslager in Sibirien: Ausnahmezustand ausgerufen Gewaltige Detonationen mit Splittern, die Hunderte Meter weit fliegen: In einem Munitionslager in Sibirien ist es zu einer Reihe von Explosionen gekommen. Mindestens acht Menschen wurden verletzt. 06/08/2019
Welt Reaktion auf US-Manöver: Nordkorea testet offenbar erneut Raketen Nordkorea hat offenbar erneut Raketen getestet. Zwei Geschosse sollen ins Japanische Meer abgefeuert worden sein. Nordkoreas Führung drohte zudem mit weiteren Übungen. 06/08/2019
Großbritannien Verwirrung am Flughafen Heathrow: Streik aufgeschoben Eigentlich sollte in Heathrow an diesem Montag nur jeder siebte Flieger in die Luft gehen. Weil Flughafenarbeiter ihren Streik jedoch kurzfristig abgesagt haben, können viele der annullierten Flüge nun doch starten. 05/08/2019
Deutschland Deutsche Grillmeisterschaften: Team 'GutGlut' zum Grillkönig gekürt Unter freiem Himmel ging es in Fulda um den Titel "Deutscher Grillkönig 2019". Dazu mussten die Anwärter ganze sechs Gänge kredenzen. 05/08/2019
China Großer Streik in Hongkong - 24.000 Menschen wollen Arbeit niederlegen In Hongkong ist zum Wochenbeginn ein großer Streik angelaufen. Mehr als 24.000 Menschen wollten ihre Arbeit niederlegen, um gegen die Regierung zu protestieren. 05/08/2019
Sport Messi für drei Monate gesperrt - nach Vorwürfen gegen Verband Lionel Messi darf drei Monate lang keine Partien für die argentinische Nationalmannschaft bestreiten. Grund für die Sperre ist ein verbaler Rundumschlag des Fußballers bei der Copa América. 03/08/2019
Sport Premiere beim UEFA-Supercup: Erstmals pfeift eine Frau das Topspiel Die Französin Stéphanie Frappart wird als erste Frau den UEFA-Supercup der Männer pfeifen. Dabei stehen sich am 14. August zwei Teams aus England gegenüber. 02/08/2019
USA Mehr US-Rindfleisch für die EU - USA und EU einigen sich auf Handelsabkommen Die Vereinigten Staaten können künftig mehr Rindfleisch in die Europäische Union exportieren. Vertreter von EU und USA unterzeichneten in Washington ein entsprechendes Handelsabkommen. 02/08/2019
Deutschland Keine Ferien für Klimakämpfer: Fridays for Future in Dortmund Sie demonstrieren auch, wenn kein Unterricht ist: Mit Musik und Sprechchören haben in Dortmund rund 1.500 Fridays-for-Future-Aktivisten protestiert - knapp ein Jahr seit Greta Thunberg die Bewegung in Schweden initiiert hat. 02/08/2019
Großbritannien England: Staudamm droht zu brechen - Kleinstadt evakuiert Wegen tagelanger heftiger Regenfälle droht im Norden Englands ein Damm zu brechen. Der angrenzende Ort wurde evakuiert, 6500 Einwohner mussten ihre Häuser verlassen. 01/08/2019
Unternehmen Brexit-Sorgen: Britische Zentralbank erwartet geringeres Wachstum Drei Monate vor dem Brexit hat die britische Zentralbank ihre Wachstumsprognose gesenkt. Die britische Regierung kündigte derweil an, weitere Milliarden für die No-Deal-Vorbereitungen locker zu machen. 01/08/2019
Frankreich Kontroverse um italienischen Politiker - Ex-Staatssekretär berät fortan Regierung in Paris Ein italienischer Ex-Staatssekretär arbeitet fortan als Europaberater für die französische Regierung. Die italienische Regierung sieht das als Verrat. Vize-Premier Di Maio droht damit, Gozi die Staatsbürgerschaft zu entziehen. 01/08/2019
Sport Testosteron-Regel: Läuferin Caster Semenya verliert vor Gericht Rückschlag für Caster Semenya: Die Weltmeisterin über 800 Meter wird aller Voraussicht nach nicht bei der kommenden Leichtathletik-WM starten dürfen. Grund ist eine Entscheidung des Schweizer Bundesgerichts zur sogenannten Testosteron-Regel. 30/07/2019