Now playing Next Reiseziel Als Expat in Europa: In welchen Ländern lebt es sich am einfachsten? Nach der Pandemie leben viele Menschen im Ausland, denn die Möglichkeit als Arbeitnehmer:in im Home-Office zu arbeiten, ist einfacher geworden. In Europa ist ein baltisches Land sehr beliebt. In Deutschland und Italien haben Expats viele Probleme. 23/03/2023
Now playing Next Umwelt-Nachrichten Klimawandel: Wie viel CO2 verbrauchen eigentlich Millionäre? In den kommenden 30 Jahren werden "wohlhabende" Menschen mehr als zwei Drittel der weltweit zur Verfügung stehenden Ressourcen von Kohlenstoff verbrauchen. 23/03/2023
Now playing Next Qatar 365 Katar zeigt Tennis und Beachvolleyball auf höchstem Niveau Katar hat sich zu einem Austragungsort für internationalen Spitzensport entwickelt. Im Tennis haben sowohl die WTA- als auch die ATP-Tour im Februar ihre jeweiligen Turniere in Doha ausgetragen. Und die Beachvolleyball World's Beach Pro Tour Finals wurden zum ersten Mal in Doha ausgetragen. 22/03/2023
Now playing Next Gesundheit Das sind die 10 glücklichsten Länder 2023 Beim aktuellen "World Happiness Report" schneiden die Finnen wieder am besten ab. Deutschland fällt im Ranking zurück. 21/03/2023
Now playing Next Climate Now Meereis am Nordpol wird dünner: Wie sieht die Arktis in Zukunft aus? Wie verändert sich der Arktische Ozean? Climate-now-Reporter Jeremy Wilks reiste so nah wie möglich an den Nordpol. 20/03/2023
Now playing Next Europa News Aufatmen nach Schweizer Bankendeal - Märkte reagieren positiv Europäische Politiker haben die Notübernahme des angeschlagenen Bankenriesen Credit Suisse durch die Schweizer UBS als entscheidenden Schritt zur Stützung des Finanzsystems und zur Beruhigung der Märkte begrüßt. 20/03/2023
Now playing Next Umwelt-Nachrichten IPCC-Bericht: Globale Erwärmung wird die 1,5°C bereits 2030-2035 erreichen Der Weltklimarat IPCC warnt, dass die Klima-Entscheidungen, die in den kommenden zehn Jahren getroffen werden, danach "tausende Jahre" unser Leben auf dem Planeten Erde bestimmen werden. Was jetzt getan oder nicht getan wird, ist also entscheidend. 20/03/2023
Now playing Next welt Schreckensbilanz im Südosten Afrikas: Mehr als 500 Tote durch "Freddy" Tropenstürme sind in der Regensaison nicht untypisch für den Südosten Afrikas. Mit dem Pingpong-Effekt von Zyklon Freddy hat sich die Lage allerdings in drei Ländern extrem verschärft. 19/03/2023
Now playing Next Schweiz Poker um Credit Suisse beendet: UBS übernimmt den Lokalrivalen Die Schweizer Nationalbank stützt die Übernahme des Geldhauses durch die Großbank UBS mit einer Finanzspritze von 100 Milliarden Franken. Finanzministerin Keller-Sutter sagte zur Begründung, oberstes Ziel sei es, die Interessen der Schweiz zu wahren. 19/03/2023
Now playing Next the global conversation Aleksandar Vučić: "Man sollte nicht zu oft über rote Linien sprechen" Zu Gast in The Global Conversation ist der serbische Präsident - kurz vor einem erneuten Treffen der beiden Konfliktparteien, um über das von der EU vermittelte Abkommen zu diskutieren. 16/03/2023
Now playing Next The exchange Wie Investitionen in Wasser Volkswirtschaften verändern können Derzeit haben zwei Milliarden Menschen auf der Welt keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser und sanitären Einrichtungen. Das stellt ein massives Entwicklungshindernis dar. Investitionen in diese Ressourcen würden eine enorme Wirkung haben. 15/03/2023
Now playing Next Klima Klimawandel bringt Gefahr durch pathogene Pilze Wissenschaftler in den USA haben die besorgniserregende Entdeckung gemacht, das steigende globale Temperaturen zur Genese von gefährlicheren Pilzinfektionen führen kann. 15/03/2023
Now playing Next the global conversation Albin Kurti: "Ich bin bereit für den EU-Grundlagenvertrag mit Serbien" Serbien und Kosovo haben einem EU-Plan zugestimmt, der ihre zukünftigen Beziehungen regeln soll. Unklar bleiben jedoch Umsetzung und Zeitplan. 10/03/2023
Now playing Next Erfahrungen Nachtzüge als Alternative zum Fliegen Da das Reisen immer umweltfreundlicher werden soll, könnten Nachtzüge auf dem besten Weg sein, eine der beliebtesten Arten der Fortbewegung in Europa zu werden. In den letzten Jahren wurde eine Vielzahl neuer Nachtzugverbindungen auf dem gesamten Kontinent eingerichtet. 10/03/2023
Now playing Next Europa News Brüssel lockert Subventionsregeln für Klimatechnologien Die Europäische Kommission hat ihr Versprechen eingelöst, die seit langem geltenden EU-Vorschriften für nationale Subventionen weiter zu lockern, um die Abwanderung grüner Technologieunternehmen in die USA zu verhindern und die Wettbewerbsfähigkeit der EU auf globaler Ebene zu erhalten. 09/03/2023
Now playing Next Öko-Innovation Wie die Niederlande Europas Solarstromführer wurden Schwimmende Solaranlagen und Müllberge: Nach Angaben des Branchenverbands Solar Power Europe verfügen die Niederlande heute über durchschnittlich zwei Solarmodule pro Einwohner und eine installierte Leistung von mehr als 1 Kilowatt (KW) pro Person - damit sind sie die größten Solarstromerzeuger 09/03/2023