Welt Verschärfung der Corona-Lage in Europa In ganz Europa steigt die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten, bei den Todesfällen werden Höchstwerte erreicht und Intensivstationen sind teilweise schon am Limit. 11/11/2020
Welt Erste Schritte in Richtung Europäische Gesundheitsunion Die EU-Kommission geht erste Schritte in Richtung einer Europäischen Gesundheitsunion und hat Vorschläge zur Stärkung der Gesundheitssicherheit und Krisenvorsorge der 27 Mitgliedsstaaten vorgestellt. 11/11/2020
Deutschland Corona-Sorgen in Dänemark und Schweden - Euronews am Abend am 11.11. Das Problem mit der Massentötung der Nerze wegen des mutierten Coronavirus, deutsche SchülerInnen in Quarantäne - das und mehr in Euronews am Abend 11/11/2020
Italien Mehr als eine Million registrierter Corona-Fälle in Italien Binnen 24 Stunden starben 623 Menschen mit Sars-CoV-2. In dieser Zeit wurden knapp 33 000 Corona-Neuinfektionen gemeldet, was die Gesamtzahl auf rund 1,028 Millionen Fälle steigen ließ. 11/11/2020
Italien Neapel: So nutzt die Camorra soziale Unruhen infolge von Corona aus Soziale Unruhen sind in Neapel nichts Neues, doch die Corona-Krise stellt das Talent der Italiener, irgendwie mit allem fertig zu werden, auf eine harte Probe 11/11/2020
Schweden "Bald pechschwarz" - Löfven verschärft Schwedens Corona-Kurs Ministerpräsident Stefan Löfven hat wegen steigender Corona-Zahlen Einschränkungen bis nach Weihnachten angekündigt. Es sind auch wieder viele Menschen in Altenheimen von Covid19 betroffen. 11/11/2020
Dänemark Müssen die 14 Mio. Nerze in Dänemark wegen Corona getötet werden? Ministerpräsidentin Mette Frederiksen hat sich entschuldigt, in der Corona-Krise könnten Fehler passieren. Für das Töten der 14 Mio. Nerze will die Regierung jetzt die rechtliche Grundlage schaffen. 11/11/2020
Deutschland "Skandalös und peinlich" - Wut über Fluggesellschaften Deutsche #Verbraucherschützer werfen Airlines vor, Rückerstattungen von ausgefallenen Flügen herauszuzögern, und fordern ein Ende der Vorkasse. 11/11/2020
Welt Erschöpfte Pflegekräfte: "Sie machen uns von Heros zu Zeros" Mehr als 300.000 Menschen sind in Europa schon an Covid-19 gestorben, trotz Lockdowns und Hoffnung auf einen Impfstoff rechnen die Behörden mit weiteren Infektionen und Todesfällen. 11/11/2020
Deutschland Sie sind BioNTech: Uğur Şahin (55) und Özlem Türeci (53) Jetzt werden sie durch ihren Corona-Impfstoff weltberühmt: Ugur Sahin und Özlem Türeci. Sie haben das Biotechnologie-Unternehmens BioNTech 2008 gegründet. 11/11/2020
Deutschland Mehr als 300.000 deutsche SchülerInnen in Quarantäne Mit 261 Covid-19-Todesfällen innerhalb von 24 Stunden wird die höchste Zahl seit April verzeichnet. 11/11/2020
Deutschland Hoffnung auf Frieden in Berg-Karabach? Euronews am Abend am 10.11. Vermittelt von Wladimir ¨Putin haben Aserbaidschan und Armenien einen Waffenstillstand vereinbart. Dieser soll von russischen Truppen überwacht werden. Das und mehr in Euronews am Abend am 10.11. 10/11/2020
Reisen Koa Skifoan 2020? Wintersport vom Coronavirus ausgebremst In Österreich geht die Angst vor einer Saison ohne Feriengäste um - das wäre auch wirtschaftlich ein großer Schaden. 10/11/2020
Türkei Lütfi Elvan (58) neuer Finanzminister in der Türkei: Lira erholt sich In der Türkei hat der Präsident den ehemaligen Verkehrsminister Lütfi Elvan zum Nachfolger seines Schwiegersohns Berat Albayrak als Finanzminister ernannt. 10/11/2020
Schweiz Wo in der Schweiz ist das Risiko hoch, sich zu infizieren? Ein Datenanalyst hat ausgerechnet, wo in der Schweiz Sie Kontakte zur Außenwelt besonders stark einschränken sollten, um sich nicht anzustecken. 10/11/2020
Welt Impfung ohne Nadel? Immer mehr Corona-Impfstoffe im Test Weltweit mühen sich Forscher und Firmen, einen Impfstoff gegen das neue Corona-Virus zu entwickeln. Rückschläge und Erfolg liegen oft dicht beieinander. 10/11/2020
Deutschland EU vereinbart Lieferung von Biontech-Pfizer-Impfstoff für alle 27 Der neue Impfstoff der Pharmaunternehmen Biontech und Pfizer soll in der kommenden Woche in den USA zugelassen werden. 10/11/2020
Polen Proteste in Polen: "Wir hören erst auf, wenn die Regierung uns zuhört" Seit fast drei Wochen versuchen Oppositionelle und Frauenrechtler das umstrittene Urteil gegen Abtreibungen zu kippen. 10/11/2020
Welt Corona: Positive Reaktionen auf möglichen neuen Impfstoff Die Ankündigung der Pharmakonzerne Biontech und Pfizer, einen möglichen Impfstoff gegen das Coronavirus bald auf den Markt bringen zu können, löste positive Reaktionen in der ganzen Welt aus. 09/11/2020
Deutschland BioNTech meldet Impfstoff-Erfolg - Euronews am Abend am 09.11. Die Nachricht vom erfolgreichen Impfstoff-Test macht Hoffnung. Was es nach der US-Wahl Neues gibt in Euronews am Abend. 09/11/2020