
Mehr zu diesem Thema

Die besten Fahrrad-Pendelprogramme: Frankreich, Italien oder Belgien?

Lithiumvorkommen in Portugal: Streit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft

Wasserspeicherbecken als Vorrat für Trockenzeiten: Sinnvoll oder schädlich?

Dürre in Spanien: Reisbauern stehen am Rande ihrer Existenz

Wie werden Menschen dazu ermutigt, auf den Nahverkehr umzusteigen?

Eine griechische Insel wird ein Vorbild für Nachhaltigkeit

Das neue EU-Einheitspatent soll Erfindern das Leben leichter machen

Klima-Tage der EU: Grüne Woche in Brüssel will Bürgerinnen und Burger stärker miteinbeziehen

Innovative Stadtbegrünung: Tallinns "Pollinator Highway"

Die Green Week der EU: Was macht die Umsetzung der Umweltziele?

La Glacière d'Etel - das letzte Eishaus in der Bretagne

Die Folgen des Klimawandels verändern den Weinanbau

Handys länger nutzen: Warum Fairphones nachhaltiger sind

Plastik aus dem Meer fischen: Nur ein Tropfen auf dem heißen Stein?

Katars Jugend engagiert sich für mehr Nachhaltigkeit
