
Mehr zu diesem Thema

Warum Europa seinen Bergbau wiederbeleben muss

Umwelt und Menschen zahlen hohen Preis für den Abbau von Braunkohle

COP28: Macron fordert G7-Mitglieder zum Kohleausstieg bis 2030 auf

Türkei: Umweltschützer wollen Wald retten, Polizei antwortet mit Wasserwerfern

Prima Klima: Die beiden weltgrößten CO₂-Verschmutzer reden miteinander

Kohleminen von Jharkhand: Unter diesen Bedingungen leben die Arbeiter

"Falsche Richtung": Fossile Brennstoffe dominieren weiter

Polen und Deutschland dominieren die Kohleemissionen in Europa

EU meistert "Krisenwinter" dank Erneuerbaren und Einsparungen

G7 uneinig beim beim Ausstieg aus den fossilen Brennstoffen

Neuer Bericht fordert Schließung aller Kohlekraftwerke bis 2040

EU: Ausstieg aus fossilen Brenstoffen jetzt weltweit beginnen

China: Tote nach Unglück in Kohlebergwerk - Dutzende noch vermisst

Protest in Lützerath: Polizei trägt Greta Thunberg weg

Letzte Aktivisten verlassen Tunnel unter deutschem Dorf Lützerath
