Läuft gerade Weiter Europa News Italien nach Draghi - für die EU eine Krise zur Unzeit Der Abgang von Mario Draghi aus der italienischen Regierung wirft in der Europäischen Union viele Fragen auf. Er war nicht nur der Mann, als EZB-Präsident den Euro gerettet hat. Er war auch ein kluger Verhandler für die EU. 22/07/2022
Läuft gerade Weiter Italien Italien: Wie geht es weiter nach Draghis Rücktritt? Wie es in der Regierungskrise in Italien weitergeht, entscheidet einer: Staatschef Sergio Mattarella. 21/07/2022
Läuft gerade Weiter Italien Mario Draghi hat Mehrheit, aber keine Koalition: Wahlen im Oktober? Über das Schicksal von Italien entscheidet - mal wieder - Staatspräsident Sergio Mattarella. Neuwahlen im Oktober erscheinen wahrscheinlich. 20/07/2022
Läuft gerade Weiter Italien Italiens Ministerpräsident Draghi bei neuem Vertrauen bereit für Regierungsfortsetzung Für den Abend ist eine Vertrauensabstimmung in der kleineren der beiden Parlamentskammern anberaumt. Draghi sagte am Mittwoch, die spontane Unterstützung der Bevölkerung für seine Regierung sei "beispiellos und unmöglich zu ignorieren". 20/07/2022
Läuft gerade Weiter Italien Wie geht es in Italien nach Mario Draghis Rücktrittsgesuch weiter? Nachdem Ministerpräsident Mario Draghi vergangene Woche seinen Rücktritt angeboten hatte ist noch unklar, wie es in Italien nun weitergehen wird. Nach seiner Rede vor dem Parlament am Mittwoch wird deutlicher sein, was als nächstes passiert. 19/07/2022
Läuft gerade Weiter Aserbaidschan Europa auf der Suche nach fossilen Brennstoffen Von der Leyen in Aserbaidschan, Draghi in Algerien 18/07/2022
Läuft gerade Weiter Italien Politisches Chaos in Italien: Profitiert die extreme Rechte? "Der rechte Rand feiert die Regierungskrise", erklärt ein politischer Analyst. Sie seien die Hauptgewinner und profitierten sowohl vom aktuellen Chaos als auch von eventuellen Neuwahlen. 15/07/2022
Läuft gerade Weiter Italien Regierungskrise in Italien: Draghi soll Mehrheit im Parlament suchen In Italien suchen die Parteien nach einem Ausweg aus der Regierungskrise. Staatspräsident Sergio Mattarella hatte ein Rücktrittsgesuch von Regierungschefs Mario Draghi abgelehnt. Der 74-Jährige steht nun vor einer Vertrauensfrage im Parlament. 15/07/2022
Läuft gerade Weiter Italien Italien: Draghi will zurücktreten, doch Mattarella lehnt ab Italiens Staatspräsident Sergio Mattarella hat einen Rücktritt von Regierungschef Mario Draghi abgelehnt. 14/07/2022
Läuft gerade Weiter Italien Fake News im Internet: Aktuelle Proteste gegen Italiens Regierung? Vor allem im Internet entstehen schnell Fake News, da Posts und Informationen in kurzer Zeit millionenfach geteilt werden können. Jetzt sorgt eine Fehlinformation aus Italien für Aufmerksamkeit, in der behauptet wird es gebe Proteste gegen die Regierung. 12/07/2022
Läuft gerade Weiter welt Quartett in Kiew: Namhafte Unterstützung für ukrainische EU-Zukunft Der deutsche Kanzler Olaf Scholz, Frankreichs Präsident Emmanuel Macron, der italienische Ministerpräsident Mario Draghi und das Staatsoberhaupt Rumäniens, Klaus Iohannis, haben sich bei einem Besuch in Kiew für eine EU-Zukunft der Ukraine stark gemacht. 16/06/2022
Läuft gerade Weiter Ukraine Scholz, Draghi und Macron zu Gesprächen in Kiew Es ist ein schwieriger Besuch für die drei Regierungs- und Staatschefs. Scholz, Macron und Draghi treffen den ukrainischen Präsidenten Selenskyj zu Gesprächen über Hilfen und eine EU-Mitgliedschaft. Die Ukraine erwartet mehr Waffenlieferungen. 16/06/2022
Läuft gerade Weiter Ukraine Scholz in Kiew: "Die Ukraine gehört zur europäischen Familie" Scholz, Macron und Draghi reisten mit einem Nachtzug aus Polen in die Ukraine. Der Besuch soll ein Zeichen der Unterstützung für die Ukraine sein. 16/06/2022
Läuft gerade Weiter welt Noch im Juni: Scholz plant offenbar Besuch in Kiew Scholz hatte zuletzt gesagt, er würde nur nach Kiew reisen, wenn konkrete Dinge zu besprechen wären. Zwischen Berlin und Kiew hatte es in den vergangenen Monaten einige wegen zögerlicher Waffenlieferungen Spannungen gegeben. 12/06/2022
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Getreideexporte: Lawrow fordert Ukraine auf, Häfen zu entminen Selenskyj gibt Russland die Schuld daran, dass das Getreide festsitzt. 09/06/2022
Läuft gerade Weiter Europa News Draghi will Reform der EU - Einstimmigkeitsprinzip soll weg Vor dem Parlament in Straßburg sagte Draghi, die europäischen Institutionen könnten in ihrer jetzigen Form die Herausforderungen etwa durch Putins Politik nicht angemessen annehmen. 03/05/2022
Läuft gerade Weiter Italien Putin "hat Krieg lange vorbereitet und richtet sich gegen Europa" Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat vor dem italienischem Parlament über die Situation in der Ukraine gesprochen. 22/03/2022
Läuft gerade Weiter Italien Krieg treibt Energiepreise - Mini-Mittelmeergipfel will gegensteuern Die Ministerpräsidenten von Italien, Spanien, Portugal und Griechenland haben sich zu einem Mini-„Mittelmeergipfel“ in Rom getroffen, um einen Konsens über die Reform der europäischen Energiemärkte und die Senkung der Energiepreise zu finden. 18/03/2022
Läuft gerade Weiter Europa News Weg von Russland - Umdenken in der EU bei Energiepolitik Während der Krieg in der Ukraine eskaliert, steht die Union vor einer energiepolitischen Sackgasse. Der Druck steigt, ihre Versorgung zu diversifizieren und ihre Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern. Italien stellt sich an die Spitze der Bewegung. 07/03/2022
Läuft gerade Weiter Italien Im 8. Anlauf: Sergio Mattarella ist alter und neuer Präsident Italiens Im achten Wahldurchgang hat es geklappt: mit Last-Minute-Kandidat Sergio Mattarella ist ein Staatsoberhaupt in Italien gewählt worden. 29/01/2022