Läuft gerade Weiter Niederlande Myanmars Militärjunta kämpft gegen Völkermord-Klage in Den Haag Für sein brutales Vorgehen gegen die Rohingya wird Myanmars Militär verklagt. Das Regime bestreitet jedoch, dass der Internationale Gerichtshof in Den Haag für den Prozess verantwortlich ist. 22/02/2022
Läuft gerade Weiter cinema "Myanmar Diaries" zeigt die brutale Niederschlagung der Proteste 10 junge Filmschaffende, die anonym bleiben müssen, weil sie ihr Leben riskieren, zeigen die Lage in Myanmar nach dem Militärputsch, ein filmisches Manifest und Hilferuf zugleich. 18/02/2022
Läuft gerade Weiter welt China und die UN haben was zu besprechen - nur was? Ganz im olympischen Geist reden China und die Vereinten Nationen miteinander. Doch worüber eigentlich? 06/02/2022
Läuft gerade Weiter no comment "Spiele der Schande" in Peking Menschenrechtler weisen auf die Unterdrückung der Tibeter, der Uiguren und chinesischer Bürgerrechtler hin. 04/02/2022
Läuft gerade Weiter Europa News "Vergesst uns nicht" - afghanische Frauenrechtlerinnen im Europäischen Parlament Viele afghanische Frauen und Mädchen fühlen sich seit der Übernahme ihres Landes durch die Taliban vom Westen komplett verlassen. 02/02/2022
Läuft gerade Weiter Europa News Uigurin kämpft um das Leben ihrer Schwester Rushan Abbas' Kampagne zur Freilassung ihrer Schwester Gulshan aus einem chinesischen Gefängnis, hat Brüssel erreicht. Die im amerikanischen Exil lebende uigurische Aktivistin zeigte einen Dokumentarfilm über das Schicksal ihrer Schwester, die 2018 festgenommen wurde. 02/02/2022
Läuft gerade Weiter Myanmar Tiefschlag für Putschisten: Rückzug von Total und Chevron aus Myanmar Der französische Energieriese beendet sein Engagement in Myanmar, will aber die vertraglichen Kündigungsfristen einhalten. Chevron machte noch keine genauen Angaben. 50 Prozent der Devisen in Myanmar stammen aus dem lukrativen Gasgeschäft. 21/01/2022
Läuft gerade Weiter Europa News Millionenstrafe für Polen: EU-Kommission will Gelder einbehalten Die EU-Kommission hat eine Zahlungsaufforderung über 69 Millionen Euro an Polen geschickt. Warschau hatte zuvor eine EuGH-Anordnung zur polnischen Justizreform nicht umgesetzt. 19/01/2022
Läuft gerade Weiter Sport Maulkorb-Verdacht: Peking2022-Funktionär droht Olympioniken Verstöße gegen den "olympischen Geist" oder chinesische Gesetze und Regeln würden bestraft, sagte der Vize-Direktor des Peking2022-Büros für internationale Beziehungen. Infrage käme ein Entzug der Olympia-Akkreditierung. 19/01/2022
Läuft gerade Weiter Russland Nawalny 1 Jahr in Haft: Der Kampf geht weiter Der bei einem Giftanschlag fast getötete Kremlkritiker Nawalny wurde bei seiner Rückkehr aus Deutschland vor einem Jahr festgenommen. Im russischen Straflager kämpft er weiter gegen das "korrupte Regime". 17/01/2022
Läuft gerade Weiter welt UN-Menschenrechtsbüro besorgt über Vorfälle in der Republika Srpska "Wir sind zutiefst besorgt über die jüngsten Vorfälle in Bosnien und Herzegowina und Serbien, die wenige Monate vor den Wahlen in beiden Ländern ein Klima der Angst und Unsicherheit schüren", so die Sprecherin des UN-Hochkommissariats für Menschenrechte, Liz Throssell. 15/01/2022
Läuft gerade Weiter Europa News Klage um nordirischen "Schwulen-Kuchen" abgewiesen Es hat sieben Jahre gedauert, aber heute hat Europas oberster Menschenrechtsgerichtshof den sogenannten „Schwulenkuchen-Fall“ endgültig zu den Akten gelegt. 06/01/2022
Läuft gerade Weiter Österreich Abgeschobene Schülerin Tina (13) ist wieder zurück in Österreich Geklärt ist der Fall Tina, der Anfang des Jahres für Proteste gesorgt hatte, noch nicht. Im Moment ist die Schülerin nur mit einem Touristenvisum in Wien. 31/12/2021
Läuft gerade Weiter Russland Moskau: Gericht ordnet Schließung des Memorial-Menschenrechtzentrums an Erst am Vortag hatte ein Gericht in Moskau die NGO Memorial International verboten. Jetzt folgte der nächste juristische Rückschlag für die Menschenrechtsorganisation. 29/12/2021
Läuft gerade Weiter Russland Moskau: Memorial will weiterkämpfen Die Menschenrechtsorganisation Memorial will vor den Gerichtshof für Menschenrechte ziehen. 28/12/2021
Läuft gerade Weiter Polen Polen: Präsidentenveto gegen Mediengesetz Ein umstrittenes Mediengesetz in Polen soll nicht-europäische Unternehmen daran hindern, eine Mehrheit an Medienunternehmen zu halten. Dies träfe zuerst ein amerikanisches Unternehmen. Seit die PiS 2015 an die Macht kam, ist Polen im Weltindex für Pressefreiheit um 46 Plätze zurückgefallen. 27/12/2021
Läuft gerade Weiter Südafrika Die Welt trauert um Desmond Tutu Desmond Tutu, südafrikanischer Erzbischof und Anti-Apartheid-Ikone, ist 90-jährig gestorben. Der streitbare Kichenmann war die moralische Stimme Südafrikas. 26/12/2021
Läuft gerade Weiter China Hong Kong: Erinnern verboten Hongkonger Universitäten entfernen Denkmäler. Die regierende Kommunistische Partei Chinas ist bemüht, die blutigen Ereignisse des Tiananmen-Massakers aus dem öffentlichen Bewusstsein zu tilgen. 24/12/2021
Läuft gerade Weiter China Hongkong: Historisch niedrige Wahlbeteiligung In der chinesischen Sonderverwaltungszone beteiligten sich nur 30 Prozent der Berechtigten an der Wahl. Eine klare Absage an den Einfluss aus Peking. 20/12/2021
Läuft gerade Weiter Europa News Straßburg: Sacharow-Preis für Menschenrechte an Alexej Nawalny verliehen Der in Russland inhaftierte Kremlkritiker Alexej Nawalny ist vom Europäischen Parlament mit dem Sacharow-Preis für geistige Freiheit ausgezeichnet worden. Die Preisverleihung fand ohne den 45-Jährigen statt. 15/12/2021