Südafrika Bäume nehmen Südafrikanern das Wasser weg Invasive Bäume um die Metropole Kapstadt herum müssen gefällt werden. Sie trinken zuviel. 27/12/2020
No Comment Tierretter im Pantanal Ein Leguan, ein Rehkitz und ein Otter-Baby sind an diesem Tag die Patienten in der Rettungsstation. 18/09/2020
Deutschland Achtung, Krokodil! Baden, Kanufahren, Angeln an der Unstrut verboten Seit Ende August treibt offenbar ein Krokodil sein Unwesen in Mitteldeutschland. Wiederholt waren bei der Polizei Notrufe nach der Sichtung des Reptils eingegangen. 15/09/2020
Ecuador Kolibris: Lauter als der Wind Die kleinen Vögel erreichen in Ecuador rekordverdächtige Werte - unter anderem um Weibchen anzulocken. 01/09/2020
No Comment COVID-19 und die guatemaltekischen Meeresschildkröten COVID-19 macht den guatemaltekischen Meeresschildkröten das Leben schwer. Eiersammler dürfen nachts nicht mehr raus. Brutstationen sind eierlos! 19/08/2020
Deutschland Gibt es in diesem Sommer mehr Wespen als sonst? Nach einem zu trockenen Sommer 2019 haben sich die Wespenbevölkerungen in Mitteleuropa erholt. Ein mildes Frühjahr hat den Insekten in die Karten gespielt. Wespen sind ungefährlicher als etwa Hornissen, sagen Experten. 18/08/2020
Deutschland Mehr Wolfsrisse in Deutschland - Bauernverband alarmiert Der Wolf steht unter Naturschutz. Doch die Wolfsrudel bringen auch mehr Schäden für Landwirte mit sich, da Weidetiere gerissen werden. 04/08/2020
Deutschland Störche stoppen fränkische Bierproduktion Storchennest auf Brauereischlot: Brauer Zwanzger in Uehlfeld in Franken wartet mit dem Bierbrauen 31/07/2020
Meine Europa-Serie Langsame Rückkehr in die Normalität Interviews mit einer von ihrem Partner getrennten schwangeren Amerikanerin, und mit Professor Delia Grace zur Panemieprevention. 10/07/2020
Slowenien Aktivisten kämpfen in Slowenien für den Schutz der Save In Slowenien protestieren Umweltschützer gegen die Regierung und ihre Pläne, weiter in die Naturlandschaft der Save einzugreifen 29/06/2020
Welt Sommerurlaub 2020: "Bald mehr Masken als Quallen im Mittelmeer"? Jetzt wo man in Europa weiß, dass man für den Sommerurlaub wieder Reisen darf, freuen sich viele sicher auf das erste Bad im Meer. Könnte dabei die Gesundheitskrise eine größere Rolle spielen als schon gedacht? 05/06/2020
Russland Das Wolga-Delta - ein einzigartiges Ökosystem Am 20. Mai wird in Russland der Wolga-Tag gefeiert. Im Mittelpunkt steht die biologische Vielfalt des Flussdeltas. 20/05/2020
Welt Saubere Luft dank Covid-19 könnte 11.000 Menschenleben retten Maßnahmen zur Bekämpfung der Epidemie haben zu einer massiven Verlangsamung der europäischen Wirtschaft geführt: Die Kohleverstromung ist um 40% und der Ölverbrauch um fast ein Drittel zurückgegangen ist - die Umwelt freut sich. 01/05/2020
Vatikanstadt Papst: Covid eine "natürliche Reaktion" auf den Klimawandel? Es ist eine derzeit beliebte Theorie: Könnte die weltweite Gesundheitskrise eine Art "Bestrafung" der Natur auf den menschengemachten Klimawandel sein? 09/04/2020
Deutschland Gericht erlaubt Waldrodung für deutsches Tesla-Werk Am Samstag wurden die Rodungsarbeiten gestoppt. Nun darf Tesla weiter Bäume abholzen, um seine deutsche Fabrik mit 12.000 Arbeitsplätzen zu errichten. 20/02/2020
Welt Balkan: UNESCO-Erbe bedroht Die UNESCO droht der Nordmazedonischem stadt Ohrid mit dem Entzug des Welterbestatus, der für das attraktive Touristenziel bares Geld wert ist. Die Interessen derer, die am Tourismus noch mehr verdienen wollen, scheinen wichtiger als der Erhalt der Stadt. 19/02/2020
Ungarn Trotz EU-Naturschutz: 90 Jahre alter Wald abgeholzt In der ungarischen Region "Südliche Große Tiefebene" empören sich Umweltschützer über das Vorgehen der nationalen Wasserwirtschaftsbehörde. 18/02/2020
Italien Verbotenes Souvenir: Sanddiebstahl auf Sardinien Für viel Aufsehen sorgte im vergangenen Sommer ein französisches Urlauberpaar, das mit 40 Kilogramm Sand im Gepäck erwischt und vorübergehend festgenommen wurde. 08/02/2020
No Comment Verwandte von Lonesome George mit Hubschrauber ausgeflogen Insgesamt wurden 30 Schildkröten mit dem Hubschrauber ins Charles-Darwin-Zentrum auf der Galapagosinsel San Cristobal gebracht. 01/02/2020
Deutschland Niedlich, aber gefährlich: Robbenwurfsaison auf Helgoland Auf Helgoland ist Robbenwurfsaison - die niedlichen Jungtiere ziehen jährlich viele BesucherInnen an. Doch Vorsicht ist geboten. 15/01/2020