Spanien Pedro Sánchez - das Stehaufmännchen der spanischen Politik Der 46-jährige Pedro Sánchez, neuer Regierungschef Spaniens, hat ein Bündnis hinter sich, das vor allem die Gegnerschaft zu Vorgänger Rajoy eint. Ein gemeinsames politisches Konzept gibt es nicht. Aber der Wirtschaftsdozent aus Madrid galt schon bisher als wahrer Meister der „zweiten Chance“ 01/06/2018
Spanien Spaniens Parlament misstraut Mariano Rajoy Spaniens Parlament hat Regierungschef Mariano Rajoy das Misstrauen ausgesprochen. 01/06/2018
Argentinien Dürfen Argentinierinnen bald legal abtreiben? Uruguay ist das einzige südamerikanische Land, in dem Frauen legal bis zur 12. Schwangerschaftswoche abtreiben dürfen. Ein Thema, mit dem sich die Menschen in Argentinien bisher schwertaten. 11/04/2018
Italien Wahl der Parlamentspräsidenten: Leere Stimmzettel in Rom Bei den Wahlen der zukünftigen italienischen Parlamentspräsidenten wird wegen der unsicheren politischen Lage kein Ergebnis vor Samstag erwartet. 23/03/2018
Niederlande Sprung vom Balkon: Mann verletzt sich in niederländischem Parlament Schreckmoment im Parlament in Den Haag: Eine Sitzung wurde unterbrochen als ein Mann von der Zuschauertribüne aus in den Sitzungssaal hinuntersprang. 22/03/2018
Kosovo Kosovo: Opposition sprüht Tränengas im Parlament Es war nicht das erste Mal, dass die Opposition in Pristina Tränengas einsetzt, um Vereinbarungen zu verhindern. 21/03/2018
China Ohne Gegenstimme: Präsident Xi Jinping im Amt bestätigt Chinas Volkskongress zementiert Xi Jinpings Macht: Alle 2970 Delegierte haben ihn als Staats- und Militärchef im Amt bestätigt. 17/03/2018
Italien "Den Euro abschaffen"- Italien nach der Wahl Wie ist in #Italien die Stimmung nach der #Wahl? #Euronews hat nachgefragt. 06/03/2018
Italien Wahlen in Italien: Triumph für Berlusconi? Am 04. März wählen die Italiener ein neues Parlament. Dass eine Partei ausreichend Stimmen für eine regierungsfähige Mehrheit bekommt, gilt als unwahrscheinlich. Der frühere Ministerpräsident Silvio Berlusconi ist dennoch optimistisch. 25/02/2018
Griechenland Korruptionsverdacht: Parlament in Athen will Vorwürfe untersuchen Der Schweizer Pharmakonzern Novartis steht im Verdacht, griechische Politiker früherer Regierungen bestochen zu haben. Darunter sind auch international prominente Gesichter, wie Ex-Finanzminister Evangelos Venizelos. 22/02/2018
welt Malediven: Parlament verlängert Ausnahmezustand Dieser war zunächst vom Präsidenten auf 15 Tage festgelegt worden. Nun hat die Volksvertretung eine Ausweitung bewilligt. Vorausgegangen war eine Anordnung des Obersten Gerichts, inhaftierte Oppositionspolitiker freizulassen. 21/02/2018
Griechenland Griechenland: Parlament billigt weitere Reformen Eine der umstrittensten Reformen bezieht sich auf die Einschränkung des Streikrechts. 15/01/2018
Österreich Österreich: FPÖ verzichtet auf Nazi-Symbol Warum die rechte FPÖ jetzt Edelweiß statt Kornblume trägt. 10/11/2017
Spanien Katalonien-Krise: Entspannung in Sicht? Der Oberste Gerichtshof in Madrid hat die Gemüter im Konflikt um die Unabhängigkeit Kataloniens beruhigt. 10/11/2017
Großbritannien "Weißes Pulver": Parlament von Schottland evakuiert Parlament von Schottland in Edinburgh evakuiert wegen verdächtigem weißem Pulver in Briefumschlägen. 07/11/2017