Läuft gerade Weiter Deutschland Benin-Bronzen gehen an Nigeria zurück - bleiben aber in deutschen Museen Die jahrhundertealten Benin-Bronzen können in ihre Heimat zurückkehren. Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz geht davon aus, dass sie einige der Bronzen als Leihgaben aus Nigeria behalten kann. 01/07/2022
Läuft gerade Weiter Benin Von Frankreich zurückgegeben: Benin stellt ehemalige Raubkunst aus 26 Kunstwerke, die vor 129 Jahren von Frankreich geraubt wurden, sind jetzt im Präsidentenpalast zu sehen. 20/02/2022
Läuft gerade Weiter Mali Kreativ und ausgeplündert: USA schicken Raubkunst zurück nach Mali Gut 900 Stücke aus Mali waren 2009 im Hafen von Houston, Texas, beschlagnahmt worden - Archäologen schätzen nach Medienberichten („AFN“), dass 90 % der reich bestückten Kulturstätten in Mali geplündert wurden. 08/12/2021
Läuft gerade Weiter Äthiopien Erst der Anfang? Briten geben Raubkunst an Äthiopien zurück Äthiopien feiert die Rückgabe einer Sammlung von im 19. Jahrhundert von britischen Soldaten geplünderten Artefakten - und listet gleich noch mehr Raubkunst auf. 21/11/2021
Läuft gerade Weiter Guatemala Sammlerin aus Frankreich gibt Maya-Raubkunst zurück Die Französin Manichak Aurance hat ein Fragment einer Maya-Stele aus dem 8. Jahrhundert an Guatemala zurückgegeben. Sie sei beim Kauf „völlig ahnungslos“ gewesen, dass es aus einer Plünderung stammte. Guatemalas Botschafter bedankte sich - bisher seien nur 5% der vermissten Werke zurück. 26/10/2021
Läuft gerade Weiter Irak USA geben Raubgut an Irak zurück: 3.500 Jahre alte Gilgamesch-Tafel Eine 3.500 Jahre alte Tontafel mit Zeilen aus dem Gilgamesch-Epos haben die USA an den Irak zurückgegeben. Das wertvolle Artefakt wurde während des zweiten Golfkriegs aus einem Museum geraubt. 24/09/2021
Läuft gerade Weiter Großbritannien Kulturerbe: König Oba (aus Bronze) kehrt nach Nigeria zurück Denkanstoß für Berlin: Die Universität Aberdeen in Schottland gibt eine Bronze des historischen Königs Oba an Nigeria zurück. Das Kunstwerk ist seit 1957 in Aberdeen und wurde laut Kritikern auf “extrem unmoralische” Weise erworben - soll heißen: geraubt. 26/03/2021
Läuft gerade Weiter Türkei Platz für den Staudamm: Hasankeyf muss weichen Das Dorf soll schon bald in den Fluten eines Stausees versinken. Einige Bewohner, die umziehen müssen, fühlen sich benachteiligt. 24/02/2020
Läuft gerade Weiter Deutschland Sammlung Gurlitt: 5. NS-Raubkunstbild zurück gegeben Das "Portrait einer sitzenden jungen Frau" des französischen Malers Thomas Couture war als Eigentum des hochrangigen jüdischen Politikers und Nazi-Gegners Georges Mandel identifiziert worden. Bisher haben sich allerdings erst sechs der rund 1500 Kunstwerke eindeutig als NS-Raubkunst erwiesen. 08/01/2019
Läuft gerade Weiter Italien NS-Raubkunst: Deutschland soll gestohlenes Gemälde zurückgeben Die Uffizien-Galerie in Florenz hat die Bundesregierung aufgefordert, ein Gemälde zurückzugeben, das von Nazi-Truppen im Zweiten Weltkrieg gestohlen wurde. 02/01/2019
Läuft gerade Weiter Frankreich Kunst aus den Kolonien - Macron gibt sie zurück Frankreich will afrikanischen Staaten ihre Kunstschätze zurückgeben. Vor einem Jahr beauftragte der französische Präsident Emmanuel Macron eine Untersuchung, wie dies umsetzbar sei. Der Bericht liegt jetzt vor, und Frankreich hat Angst, seine afrikanischen Kulturschätze zu verlieren. 23/11/2018
Läuft gerade Weiter Frankreich Raubkunst: Pissarro-Gemälde kehrt an Erben zurück Ein französisches Berufungsgericht hat die Rückgabe des Gemälde "La cueillette" ("Die Ernte") an die Erben des 1947 verstorbenen Sammlers Simon Bauer angeordnet. 03/10/2018
Läuft gerade Weiter Deutschland Berliner Museum gibt Raubkunst zurück Die Grabbeigaben waren in den 1880er Jahren in Alaska gestohlen worden. 17/05/2018
Läuft gerade Weiter Cult Louvre zeigt herrenlose Kunst Mit der Ausstellung sollen die ehemaligen Besitzer der Nazi-Raubkunst gefunden werden. 31/01/2018