Japan Handelskriege, Golf-Krise, Klimaschutz: Start des G20-Gipfels in Osaka G20-Gipfel: Donald Trump und Angela Merkel kamen bereits zu einem bilateralen Gespräch zusammen. Der US-Präsident bezeichnete die Kanzlerin als "großartige Freundin". 28/06/2019
Dänemark Regierungseinigung in Dänemark Dänemark hat eine neue Regierung: nach fast dreiwöchigen Verhandlungen einigten sich die Sozialdemokraten mit weiteren Parteien des linksgerichteten Lagers auf ein Regierungsabkommen. 26/06/2019
Frankreich Unter 13 und kriminell: Französische Justizministerin will mildernde Umstände Nicole Beloubet, Frankreichs Justizministerin, will das Jugendstrafrecht reformieren. 14/06/2019
Welt Moldawiens Präsident annuliert Dekret zur Auflösung der Regierung Zwischen dem prorussischen Dodon und dem einflussreichen Oligarchen und Chef der bisherigen Regierungspartei Vladimir Plahotniuc ist ein Machtkampf entbrannt. 11/06/2019
Spanien Auftrag des Königs: Sánchez soll Regierung bilden Knapp sechs Wochen nach der Parlamentswahl in Spanien hat König Felipe den amtierenden Ministerpräsidenten Pedro Sánchez mit der Regierungsbildung betraut. 07/06/2019
Österreich 6 Frauen, 6 Männer: Expertenregierung in Wien vereidigt Neue Bundeskanzlerin ist die bisherige Verfassungsrichterin Brigitte Bierlein. 03/06/2019
Deutschland Bundesregierung schiebt Klimaschutz (mal wieder) auf die lange Bank In Deutschland scheint es mit dem Erreichen der selbstgesteckten Klimaziele nicht so recht vorwärts zu gehen. Eine Grundsatzentscheidung der Regierung dazu wird erst im September fallen. 29/05/2019
Deutschland Erneute Panne eines Regierungsfliegers; Maas verspätet sich Es ist bereits die dritte Flugzeugpanne für Heiko Maas innerhalb von drei Monaten: Der Bundesaußenminister ist mit mehr als einer Stunde Verspätung zu seinem Antrittsbesuch nach Bulgarien gestartet. 19/05/2019
Welt Neuwahl nach Skandal-Video in Österreich Anfang September Der Schock über das Video des Vizekanzlers sitzt in Österreich tief, die rechtskonservative Koalition zwischen ÖVP und FPÖ ist zerbrochen. Bundespräsident Alexander Van der Bellen kündigt für Anfang September Parlamentsneuwahlen an 19/05/2019
Algerien Massenproteste in Algerien gegen Übergangsregierung In Algierien sind erneut tausende Menschen auf die Straße gegangen, um gegen die Regierung von Übergangspräsident Abdelkader Bensalah zu protestieren. 10/05/2019
Estland Estnischer Minister tritt zurück - nach nur einem Tag im Amt Nach Vorwürfen über angebliche häusliche Gewalt legte der Minister für Informationstechnologie und Außenhandel, Marti Kuusik, am Dienstag sein Amt nieder. 01/05/2019
Estland "Worte sind frei" - Estlands Präsidentin zur neuen Regierung Am Montag legten im Parlament in @Tallinn die Minister der neuen umstrittenen Dreierkoalition von Regierungschef Jüri Ratas den Amtseid ab. Erstmals wird eine zuwanderungs- und EU-kritische Partei in Estland Regierungsverantwortung übernehmen, 30/04/2019
Israel Netanjahu steht zähe Regierungsbildung bevor Ex-Verteidigungsminister Lieberman zeigt sich offen für eine Koalition. Doch leicht wird die Regierungsbildung für Netanjahu nicht. 16/04/2019
Israel Israel: Konsultationen zur Regierungsbildung begonnen Präsident Reuven Rivlin hat sich mit den ersten Parteien zu Gesprächen getroffen. Netanjahu gilt als sicherer Kandidat für Regierungsbildung. 15/04/2019
Welt Israel wählt ein neues Parlament In Israel wird heute ein neues Parlament gewählt. 6, 3 Millionen Wahlberechtigte sind dazu aufgerufen, die 120 Mitglieder der Knesset zu bestimmen. 09/04/2019
Deutschland 2500 Tage seit Nichteröffnung: Kompromiss beim BER-Regierungsterminal? In den Streit um einen milliardenschweren Neubau des Regierungsterminals am künftigen Hauptstadtflughafen scheint etwas Bewegung zu kommen. 08/04/2019
Europa News Litauens Kabinett künftig endgültig ohne Frauen Staatspräsidentin Dalia Grybauskaite regiert Litauen nur noch mit Männern, nachdem die letzte Kabinetts-Vakanz mit einem männlichen Kandidaten besetzt wurde 03/04/2019
Welt Gelbwesten in Frankreich: Platzverweis und Militär Nach den Ausschreitungen der vergangenen Woche greift die Regierung durch. Demonstrationsverbote an mehreren Orten und das Militär sollen das Schlimmste verhindern. 23/03/2019
Deutschland Deutschland: Finanzminister will auch 2020 einen ausgeglichenen Haushalt Deutschland will 2020 mehr Geld ausgeben, aber auch mehr einnehmen. Finanzminister Olaf Scholz will einen ausgeglichenen Haushalt vorlegen. Aus Regierung und Opposition gibt es Kritik. 20/03/2019
Welt Gelbwestenproteste: Kampf gegen das Abflauen der Bewegung Immer weniger Menschen gehen zu den Samstagsdemonstrationen. Jetzt wollen die Anführer gegensteuern. 10/03/2019