Wirtschaft Wo sind Europas Top-Steuerparadiese - wie locken sie die Reichen an? Um Investitionen zu erhalten, wetteifern die europäischen Länder darum, Wohlhabende anzuziehen. Euronews Business untersucht die angebotenen Steuervergünstigungen und die Widerstände dagegen. 28/09/2024
Welt Traumhochzeit in Mumbai: Promis geben Milliardärs-Sohn die Ehre Die viertägigen Hochzeitsfeierlichkeiten begannen am Freitag mit der traditionellen hinduistischen Hochzeitszeremonie, gefolgt von einem großen Empfang, der voraussichtlich das ganze Wochenende andauern wird. 14/07/2024
Wirtschaft Erbschaftssteuer in Europa: Wer zahlt wo wieviel? Und wer kassiert was? 19 EU-Länder erheben Erbschafts-, Schenkungs- oder Nachlasssteuern. Da Übertragungen an nahe Verwandte steuerlich stark begünstigt werden, bleibt der Großteil der Nachlässe unbesteuert. Der Anteil der Steuern auf Vermögensübertragungen am Gesamtsteueraufkommen ist meistens eher gering. 16/04/2024
Wirtschaft Wo in Europa ist die Vermögensungleichheit am größten? Experten zufolge spielen Steuersysteme und die Wohneigentumsquote eine wichtige Rolle bei den Vermögensunterschieden zwischen Arm und Reich. 01/04/2024
Wirtschaft Neue Studie hinterfragt Verbindung von Glück und Reichtum Ein neuer Bericht stellt die Ansicht in Frage, dass nur Menschen in reichen Gesellschaften glücklich sein können. 10/02/2024
Unternehmen Wie das Aussehen deiner Eltern deinen Geldbeutel bestimmen kann Gutes Aussehen kann eine Art vererbter Vermögenswert sein, der das Einkommen über die Generationen hinweg steigert, wie eine neue Studie zeigt. 06/02/2024
Europa News Oxfam: Reiche werden immer reicher, Arme immer ärmer 430 Milliarden Euro - das Vermögen der fünf reichsten Persönlichkeiten Europas entspricht etwas mehr als der Hälfte des Bildungsbudgets der EU-Mitgliedstaaten. Dies ist eine der Zahlen, die in dem am Montag veröffentlichten Oxfam-Jahresbericht über Ungleichheit genannt werden. 15/01/2024
Unternehmen Oxfam: Reichste Männer der Welt verdoppeln Vermögen, Ärmste noch ärmer Die Konzentration globaler Unternehmens- und Monopolmacht trägt zu einer Verschärfung der Ungleichheit bei, die die Reichsten reicher und die Ärmsten ärmer macht. 15/01/2024
Wirtschaft Wie viel Geld braucht man, um glücklich zu sein? Euronews Business beteiligt sich an der zugegeben akademischen Debatte darüber, wie viel Geld man braucht, um glücklich zu sein. Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr. 12/01/2024
Lifestyle Hermès-Erbe will ehemaligen Gärtner adoptieren, um Vermögen zu teilen Der ledige und kinderlose Puech, dessen Vermögen auf 9 bis 10 Milliarden Franken geschätzt wird, will sein Testament umschreiben und einen Teil seines immensen Vermögens mit seinem ehemaligen Gärtner teilen. 05/12/2023
Reisen Superyacht-Verbot: Keine Schiffe über 75 Meter mehr in Neapel Die italienische Hafenstadt Neapel hat ein Verbot für Superyachten über 75 Meter erlassen - und damit den Unmut von Multimilliardären auf sich gezogen. 27/06/2023
Kulturnachrichten Titan: Tragisches Ende eines Spielzeugs der Superreichen? Nachdem die US-Küstenwache den tragischen Verlust aller fünf Personen an Bord des seit vergangenem Sonntag vermissten Tauchboots Titan bestätigt hat, fragt Jonny Walfisz, warum gerade dieser Fall im Internet so viel Schadenfreude ausgelöst hat. 26/06/2023
Schweiz Wer sind die 5 derzeit reichsten Menschen in der Schweiz? Der reichste Mann Europas lebt in Frankreich, aber auch in der Schweiz gibt es viele Milliardäre. Laut Forbes sind diese 5 die reichsten Schweizerinnen und Schweizer. 24/06/2023
Umwelt-Nachrichten Großen Reichtum besteuern US-Präsident hat es im Februar vorgeschlagen, jetzt legt der jüngste Bericht zur Klimaungleichheit nach: auch Milliardäre sollen ihren Beitrag zum Kampf gegen den Klimawandel leisten. 17/04/2023
Umwelt-Nachrichten Klimawandel: Wie viel CO2 verbrauchen eigentlich Millionäre? In den kommenden 30 Jahren werden "wohlhabende" Menschen mehr als zwei Drittel der weltweit zur Verfügung stehenden Ressourcen von Kohlenstoff verbrauchen. 23/03/2023
Ukraine Welche Folgen hat der Krieg für die Oligarchen der Ukraine? Ein paar Dutzend Geschäftsleute in der Ukraine gelten als Schlüsselakteure der ukrainischen Wirtschaft. Sei es in Medien, Banken, dem Energiesektor, Immobilien oder der Landwirtschaft: Der Krieg hat auch für diese Schlüsselakteure seine Folgen. 09/01/2023
Schweiz Für 28,5 Millionen Franken: Rosafarbener Diamant geht nach Asien Der Edelstein wurde in Genf innerhalb von vier Minuten versteigert. 09/11/2022
USA Die neue Liste der Reichsten der Welt: Europäer von Platz 3 verdrängt Die reichsten Menschen der Welt sind weiterhin Elon Musk und Jeff Bezos, doch ein Europäer hat Platz 3 auf der Bloomberg-Liste der Milliardäre verloren. 31/08/2022
Welt Immer mehr Armut und Hunger: Hilfsorganisation Oxfam legt düstere Vorhersage vor Die Hilfsorganisation Oxfam schätzt, dass die Verbindung von Pandemie, Ungleichheit und Krieg in diesem Jahr weltweit mehr als 250 Millionen Menschen in äußerste Armut treiben wird. 13/04/2022
Russland Gegen Putin? Reiche in Russland stellen sich gegen den Präsidenten Die Sanktionen des Westens wegen des Kriegs in der Ukraine sollen vor allem die Unterstützer von Wladimir Putin treffen. 01/03/2022