Now playing Next focus Wiederaufbau in Fukushima: Japan leitet aufbereitetes Wasser ins Meer 11 Jahre nach der Katastrophe bereiten sich die Menschen in der Region auf eine neue Etappe vor. 06/12/2022
Now playing Next Polen Nur für Menschen bis 60: Polen verteilt gratis Jodtabletten In polnischen Behörden, Schulen und Feuerwachen werden Jodtabletten vor dem Hintergrund des russischen Angriffskrieges und der Berdohungslage am Akw Saporischschja kostenlos abgegeben. Kinder benötigen zur Abholung eine Genehmigung der Eltern. 12/10/2022
Now playing Next Deutschland Angst vor Radioaktivität: Doch nicht "Finger weg von diesem Standort"? Die Schweiz will ein Atommüllendlager an der Grenze zu Deutschland bauen. Die Gemeinde Hohentengen fordert jetzt Antworten, die diese Entscheidung rechtfertigen. 2015 hatten die Eidgenossen Nördlich Lägern als Standort noch ausgeschlossen. 12/09/2022
Now playing Next Moldawien Angst vor Gau in Saporischschja: Moldau ordert eine Million Jodtabletten Die Republik Moldau versucht die Bevölkerung zu beruhigen, die Menschen sollen nicht in Panik geraten und stockt seinen Vorrat an Jodtabletten für den Fall einer radioaktiven Katastrophe in der Ukraine auf. 17/08/2022
Now playing Next welt Lage in Tschernobyl spitzt sich zu: Kiew warnt vor Strahlungslecks Der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba berichtete von einem Stromausfall und warnte, der barbarische Krieg von Wladimir Putin bringe ganz Europa in Gefahr. 09/03/2022
Now playing Next no comment Naturtrip mit Geigerzähler: Radler erkunden Sperrzone von Tschernobyl Das Gebiet ist immer noch mit beunruhigenden Warnschildern übersät und Ausflüge nur mit einem zertifizierten Führer möglich - in diesem Jahr erstmals auch per Fahrrad. 13/09/2021
Now playing Next Ukraine 35. Jahrestag: Ukraine gedenkt Opfer von Tschernobyl Leer stehende Häuser, verstrahltes Land- 35 Jahre nach der Atomkatastrophe von Tschernobyl gedenkt die Ukraine der Opfer. 26/04/2021
Now playing Next Japan Radioaktives Fukushima-Kühlwasser ins Meer: Proteste und Zustimmung Mehrere Wissenschaftler und auch die Internationale Atomenergiebehörde IAEA stehen hinter dem Beschluss der japanischen Regierung. Vor dem Büro des Premierministers in Tokio kam es dagegen zu Protesten. 13/04/2021
Now playing Next Japan Fukushima: Millionen Tonnen verseuchtes AKW-Wasser sollen ins Meer Japan will große Mengen kontaminiertes Kühlwasser aus dem Unglücksreaktor von Fukushima ins Meer leiten – allen Warnungen zum Trotz. 13/04/2021
Now playing Next Österreich Atomenergie nach Fukushima: "Technologisch gibt es Lösungen" 2011 erschütterte der schwerste Atomunfall seit der Katastrophe von Tschernobyl das Vertrauen in die Atomkraft. War die Atomenergie ein Irrweg? Falsche Frage - meint Rafael Grossi, Chef der Internationalen Atomenergie-Behörde AIEA. 11/03/2021
Now playing Next Ukraine Tschernobyl und die Folgen: Besuch in der Sperrzone Die Tragödie kostete mindestens 31 Menschen das Leben, Tausende weitere starben an der Strahlenbelastung und Krebs. Hunderte Quadratmeter Boden und Gewässer wurden verseucht. Pripiyat ist heute eine Geisterstadt. 22/10/2020
Now playing Next Japan Die Dreifach-Katastrophe von Fukushima - jetzt im Museum Die Stadt Futaba in der japanischen Präfektur Fukushima ist eine Geisterstadt – als vor neun Jahren Erdbeben und Tsunami eine Nuklearkatastrophe auslösten, starben rund 170 Menschen. Die Corona-Krise hatte die Eröffnung verzögert 20/09/2020
Now playing Next Litauen AKW vor Inbetriebnahme: Litauen verteilt vier Mio. Jodtabletten In Sichtweite der Hauptstadt Vilnius wird demnächst ein umstrittenes Atomkraftwerk im Nachbarland Weißrussland in Betrieb genommen. Deshalb hat die litauische Regierung Millionen Jodtabletten bestellt, die jetzt ausgegeben werden. Informationen zur Medikation sind ebenfalls gefragt. 05/07/2020
Now playing Next Ukraine Tschernobyl und die Folgen: Besuch in der Sperrzone Die Tragödie kostete mindestens 31 Menschen das Leben, Tausende weitere starben an der Strahlenbelastung und Krebs. Hunderte Quadratmeter Boden und Gewässer wurden verseucht. Pripiyat ist heute eine Geisterstadt. 30/03/2020
Now playing Next no comment Andacht für Fukushima-Opfer Am 11. März 2011 gab es nach einem Erdbeben sowie folgender Flutwelle einen GAU in einem Kernkraftwerk. 12/03/2020
Now playing Next welt Schwimmendes russisches Atomkraftwerk erreicht Einsatzort in der Arktis Das nördlichste Kernkraftwerk der Welt soll bis zum Jahresende in Betrieb gehen. Drei bis Fünf Jahre soll es Energie produzieren können, ohne das der Kernbrennstoff getauscht werden muss. Umweltschutzgruppen sind äusserst besorgt wegen möglicher Sicherheitsprobleme. 16/09/2019
Now playing Next Tschechische Republik Kritik am Ausbau des tschechischen Atomkraftwerks Dukovany Österreich kritisiert den Ausbau des tschechischen Atomkraftwerks Dukovany 13/09/2019
Now playing Next Russland Radioaktivität bei Explosion in Russland freigesetzt Bei der Explosion eines Raketenmotors in Nordrussland sind nach Angaben des Wetterdienstes Rosgidromet kurzzeitig radioaktive Isotope ausgetreten. 26/08/2019
Now playing Next Russland Nach Unfall mit 7 Toten: Russland will Raketentests fortsetzen Aus dem Kreml heißt es, dass man die Entwicklung hochmoderner Atomwaffen weiter vorantreiben wolle 14/08/2019
Now playing Next welt Erinnern an Tschernobyl: 33 Jahre danach In der Ukraine haben viele an einer Gedenkfeier für den GAU vom 26. April 1986 teilgenommen. 26/04/2019