USA US-Militär entschuldigt sich für abfälligen Silvester-Tweet Das US-Strategic Command, der Teil des amerikanischen Verteidigungsministeriums hat sich am Neujahrstag für einen Silvester-Tweet entschuldigt, demzufolge es bereit sei, etwas „viel, viel Größeres“ fallen zu lassen als den Ball am New Yorker Times 01/01/2019
Russland Russland: Schüler gründen Gewerkschaft, Direktor droht ihnen In Russland haben zwei Schüler eine Gewerkschaft gegründet, um gegen das festgefahrene Bildungssystem anzukämpfen. Ihr Direktor drohte ihnen mit einem Schulverweis und strafrechtlicher Verfolgung. 28/12/2018
Welt Zehn Tweets: Das Jahr 2018 in fünf Worten Das Jahr neigt sich dem Ende zu – es ist Zeit für den üblichen Jahresrückblick. Für diejenigen, die jetzt schon genug davon haben, gibt es einen neuen Trend auf Twitter: #2018in5Words. Das sind die zehn besten Tweets. 28/12/2018
Frankreich Euronews wünscht frohe Weihnachten Euronews wünscht frohe Weihnachten, Joyeux Noël, счастливого Рождества, Buon Natale, Merry Christmas 25/12/2018
Frankreich Straßburg: Katzenbilder überfluten Twitter, um die Polizei zu schützen Katzenbilder überfluten Twitter-Hashtags, die in Verbindung mit dem Anschlag in Straßburg stehen, um die Polizei während der Jagd auf Verdächtige zu schützen. #Neudorf #Strasbourg 13/12/2018
Europa News EU erleidet wirtschaftliche Folgen aus Schwarzmeer-Krise EU will nächste Woche über weitere Sanktionen gegen Russland beraten 05/12/2018
Europa News Brüssel will verstärkt gegen Desinformation vorgehen Aktionsplan gegen Fake News zum Europa-Wahlkampf vorgelegt 05/12/2018
Europa News Internet-Riesen im Visier der Institutionen US-Autor Taplin: Intenet-Monopole Gefahr für die Demokratie 09/11/2018
USA Obama wirft Trump Angstmache und Show vor Wenige Tage vor den Kongresswahlen in den USA hat Ex-Präsident Obama seinem Nachfolger vorgeworfen, bewusst Ängste vor Migranten zu schüren. Soldaten an die Grenze zu schicken, sei Show. Trump relativierte derweil eine Drohung an Steine werfende Migranten. 03/11/2018
Welt Manipulation aus Iran & Russland: Facebook & Co. löschen Fake-Konten Mehrere Online-Netzwerke haben in einer gemeinsamen Aktion hunderte Profile gelöscht, die wegen manipulierender Aktivitäten aufgefallen waren. 22/08/2018
Deutschland #MeTwo: Rassismus im Alltag Unter #MeTwo beschreiben viele Menschen mit Migrationshintergrund ihre ganz persönlichen Erfahrungen mit Diskriminierung. 31/07/2018
Unternehmen Twitter verliert Nutzer - Aktie stürzt ab Anleger reagierten schockiert, die Aktie fiel in einer ersten Reaktion um 17 Prozent und startete über 14 Prozent schwächer in den US-Handel. 27/07/2018
Deutschland Rassismus, Ausgrenzung, Deutschsein: Tausende brechen ihr Schweigen mit #metwo Inspiriert von Mesut Özils Begründung, aus der deutschen Nationalmannschaft auszutreten, teilen tausende Menschen ihre Geschichten von Rassismus, Ausgrenzung und Deutschsein - aber auch von positiver Erfahrung der Integration - in Deutschland. 27/07/2018
USA Höhlen-Rettung: Elon Musk entschuldigt sich nach "Pädophilen"-Beleidig Ein unwürdiger Streit überschattet die Rettung der Fußballmannschaft in Thailand. 18/07/2018
USA Trump droht mit 20% Strafzoll auf europäische Autos Nachdem die EU im Handelsstreit mit den USA am Freitag mit Vergeltungszöllen zurückgeschlagen hat, reagierte US-Präsident Donald Trump prompt und drohte europäischen Autoherstellern erneut mit Sonderzöllen. 22/06/2018
USA Ivanka Trump verwirrt mit 'chinesischem' Sprichwort Die Tochter von Donald Trump hat in China mit einem Sprichwort für Verwirrung gesorgt, dass man dort offenbar nicht zuordnen kann. 12/06/2018
Welt Internet Hype ums Hören: Yanny oder Laurel - 62.000 Mal geteilt Was hören Sie? Yanny oder Laurel? 16/05/2018
Welt Schmunzeln nach der Twitter-Panne: 10 der besten #Passwort-Tweets Nachdem Twitter Millionen Nutzer dazu aufgefordert hatte, ihr Passwort zu ändern, machen viele Scherze zu diesem Thema. 05/05/2018
USA Sicherheitspanne: Twitter empfiehlt 330 Millionen Nutzern Passwort zu ändern #Twitter-Nutzer aufgepasst ... 04/05/2018
Deutschland Nach Tweets: CSU fordert von Storch zu Rücktritt auf Kurz nach der Amokfahrt von Münster hatte die AfD-Politikerin Beatrix von Storch islamfeindliche Sätze getwittert – das müsse Folgen haben, fordert die CSU. 09/04/2018