Ukraine Tschernobyl und die Folgen: Besuch in der Sperrzone Die Tragödie kostete mindestens 31 Menschen das Leben, Tausende weitere starben an der Strahlenbelastung und Krebs. Hunderte Quadratmeter Boden und Gewässer wurden verseucht. Pripiyat ist heute eine Geisterstadt. 22/10/2020
Polen Polen neues Energiestrategie setzt auch auf AKWs Noch ist unklar, wo der erste Reaktor gebaut wird. Atomkraft soll künftig 20 Prozent des nationalen Bedarfs ausmachen. 21/10/2020
Ocean So wird Plastikmüll zu Treibstoff - eine Lösung für die Weltmeere? Mit Unterstützung von the European Commission Plastikabfälle sind nicht nur optisch ein Problem für unsere Küsten, sie bedrohen Meerestiere und landen oft in unserer Nahrung. Ein EU-Projekt forscht an vielversprechenden neuen Lösungen. 20/10/2020
Ocean Jedes Jahr landen 8 Millionen Tonnen Abfälle im Meer Mit Unterstützung von the European Commission Millionen Tonnen Abfälle im Meer werfen enorme ökologische, wirtschaftliche und gesundheitliche Bedenken auf. 20/10/2020
Frankreich Frankreich diskutiert die Zukunft der Kernkraft Mindestens 40 Prozent der Energie soll bis 2035 aus erneuerbaren Energien kommen. 20/10/2020
Serien Anpassung an den Klimawandel: Präventionsstrategien Mit Unterstützung von The European Commission Das ist eine der fünf EU-Missionen, die ab 2021 Teil des Programms "Horizont Europa" sind. 19/10/2020
Deutschland Ende der Kohle-Atomkraft: Schafft Deutschland die Energiewende? Der Erfolg des Energiewendeplans lässt sich erst 2038 - nach Ende des letzten Kohlekraftwerks beurteilen. 19/10/2020
Russland Kamtschatka: Mysteriöses Massensterben von Meerestieren In Kamtschatka, im Osten Russlands wächst die Angst vor einer Umweltkatastrophe. 05/10/2020
Slowenien Slowenien: "Damit sich die Geschichte mit dem Asbest nicht wiederholt" Sloweniens größte Zementfabrik, Salonit Anhovo, sorgt für heftige Diskussionen. Bis in die 90er Jahre hinein produzierte sie Asbest. 30/09/2020
Welt Oxfam-Bericht: Reich, reicher, Klimaverschmutzer Zehn Prozent der Reichsten sind für über die Hälfte der klimaschädlichen Treibhausgase verantwortlich. 21/09/2020
Niederlande Ein Plastikhaufen, schwer wie 30 Empire-State-Buildings Laut einer Studie der NGO "Changing Markets Foundation" planen große Unternehmen und Getränkehersteller, die Kunststoffproduktion bis 2030 zu verdoppeln 18/09/2020
Serbien Belgrader Abwässer landen ungefiltert in der Donau In Serbiens Hauptstadt Belgrad werden Abwässer zum Teil ungefiltert in die Donau gekippt. Ein Problem für Mensch und Tier. Und für den geplanten EU-Beitritt des Landes. 16/09/2020
Gesponsert Dicke Luft in europäischen Städten: Gefahren und Maßnahmen Gesponserter Artikel, präsentiert von Copernicus Die zunehmenden Sorgen um die Gesundheit der Bevölkerung setzen die Städte immer mehr unter Druck, für sauberere Luft zu sorgen. Aber geht das überhaupt so einfach? 09/09/2020
Europa News Tod durch Schmutz und Lärm - Umweltexperten schlagen Alarm Umweltverschmutzung ist 2012 für rund 630.000 Menschen in der EU die Todesursache gewesen. Diese alarmierenden Zahlen nannte jetzt die Europäische Umwelt-Agentur (EEA) in ihrem jüngsten Zustandsbericht. Viele dieser Sterbefälle hätten verhindert werden können, so die Experten. 08/09/2020
Mauritius Mauritius: Frachter tief im Meer versenkt Der größere Teil des vor Mauritius havarierten japanischen Frachters "Wakashio" ist im Meer versenkt worden. 26/08/2020
Mauritius Ölpest vor Mauritius: Frachter soll versenkt werden Der Frachter, der vor dem Urlaubsparadies auf Grund gelaufen war, ist in zwei Teile zerbrochen. Öl tritt aus und bedroht die Lebensgrundlage der Einwohner. 16/08/2020
Welt Frankreichs Ziel: Strände ohne Kunststoffmüll Rund acht Tonnen Kunststoffmüll gelangen jedes Jahr in die Weltmeere. Frankreich will dagegen etwas tun. 12/08/2020
Mauritius Umweltkatastrophe in Mauritius: Schuld ist "Abhängigkeit vom Öl" Es ist ein Wettlauf gegen die Zeit: Der Ölteppich vor Mauritius breitet sich immer weiter aus, der Unglückstanker droht auseinanderzubrechen. 10/08/2020
Mauritius Drohende Ölpest vor Mauritius: Frankreich schickt Hilfstrupp Die französische Insel La Réunion liegt rund 200 Kilometer entfernt. Der Premierminister von Mauritius hatte um Hilfe gebeten. 08/08/2020
Ungarn Mit Plastikfisch kämpfen die Ungarn gegen ihr Recycling-Problem Ein Plastikfisch im Zentrum von Budapest soll die Ungarn auf die Bedeutung des Kunststoffrecyclings aufmerksam machen 23/07/2020