Russland Russische Arktis: Giftige Brühe fließt in die Natur Nickel-Hersteller Nornickel soll Tausende Liter hochgiftiger Flüssigabfälle in Flüssen der russischen Tundra entsorgt haben. 29/06/2020
Frankreich Elektroroller, Einkaufswagen - Umweltschützer entmüllen die Rhône Aktivisten von Odysseus 3.1 wollen Flüsse sauber machen, denn 80% des Plastik im Meerwasser stammt von Land und wurde über Flüsse angeschwemmt. 29/06/2020
Russland Ölpest am Nordpolarmeer bedroht auch indigene Völker 20.000 Tonnen Diesel waren aus einem leckgeschlagenen Tank eines Kraftwerks ausgelaufen. Mehrere Manager des Nornickel-Konzerns, des weltgrößten Produzenten von Nickel und Palladium, sitzen in Haft. 17/06/2020
Griechenland 340 Kilo Müll: Santorin räumt unter Wasser auf Taucher suchten den Meeresboden im Hafen von Fira ab - und wurden reichlich fündig. 09/06/2020
Russland Ölpest in Norilsk: Eindringen in Nordpolarmeer verhindern Rund 21 000 Dieselkraftstoff sind in der russischen Region Krasnojarsk ausgetreten. 100 Einsatzkräfte sind mit der Reinigung beschäftigt. 05/06/2020
Russland Sibirien: Massiver Diesel-Austritt bedroht Arktis In einer Industrieanlage für den Abbau und die Veredelung von Nickelerz ist Diesel tonnenweise in einen Fluss geströmt, der im weiteren Verlauf in den Arktischen Ozean mündet. 02/06/2020
Welt "Aroma wie Aschenbecher": Langzeitwirkung der Buschbrände Die verheerenden Buschbrände in Teilen Australiens gehören zwar der Vergangenheit an, nicht aber deren Folgen für die Landwirtschaft. Die sind für einige Winzer sehr präsent. Das betrifft vor allem rote Trauben. 01/06/2020
Welt Lockdown: Das Paradies für Wildtiere Mit dem Coronavirus kehren die Tiere zurück, nicht nur in den Städten, auch in freier Wildbahn macht sich bemerkbar das die Anwesenheit von Menschen und der Verkehr massiv zurückgegangen sind. 10/05/2020
Welt Saubere Luft dank Covid-19 könnte 11.000 Menschenleben retten Maßnahmen zur Bekämpfung der Epidemie haben zu einer massiven Verlangsamung der europäischen Wirtschaft geführt: Die Kohleverstromung ist um 40% und der Ölverbrauch um fast ein Drittel zurückgegangen ist - die Umwelt freut sich. 01/05/2020
Welt Wenn die Welt im Lockdown ist, atmet der Planet auf Viele Staats- und Regierungschefs sprechen in der Coronakrise von der größten Herausforderung seit dem Zweiten Weltkrieg. Einer aber freut sich über die vielen Einschränkungen - und deren Konsequenzen: Unser Planet. 23/03/2020
No Comment Sogar in Venedig: Ausbleiben der Touristen sorgt für saubereres Wasser Keine Kreuzfahrtschiffe, keine Reisebusse: In den chronisch verschmutzten Kanälen der Lagunenstadt hat sich die Wasserqualität deutlich verbessert. 18/03/2020
Luxemburg Luxemburg: Nahverkehr gratis Luxemburg geht gegen die Staus vor: Nahverkehr jetzt gratis 02/03/2020
Cinema Filmtipp: Dark Waters - Vergiftete Wahrheit Die Macher von "Dark Waters" haben ihren Film im EU-Parlament vorgestellt. 27/02/2020
Bosnien-Herzegowina Kohleenergie ist auch in Bosnien ein umkämpftes Thema "Ich habe Freunde an Krebs sterben sehen", sagt Goran Stojak in unserer Reportage über Kohlekraft in Bosnien. Das Thema ist auch auf dem westlichen Balkan bei vielen Menschen auf der Tagesordnung. Allerdings planen die Länder, die Kohleverstromung in den kommenden Jahren noch auszuweiten. 14/02/2020
Unternehmen "Klimahelden" in Davos: Fionn Ferreira (18) kämpft gegen Mikroplastik Der Student aus Irland will beim Weltwirtschaftsgipfel seine Ideen mit anderen Gruppen teilen. 22/01/2020
Serbien Winter-Smog auf dem Balkan: jährlich 5.000 vorzeitige Todesfälle Belgrad: Protest gegen Winter-Smog auf dem Balkan 19/01/2020
Schweiz 9 Vorsätze für die CO2-Neutralität beim WEF in Davos Vom Veggie-Day bis hin zu erneuerbaren Energien und der Bitte mehr zu Fuß zu gehen - Davos will in diesem Jahr so klimafreundlich wie möglich sein. 17/01/2020
Cult Zeichen für den Klimaschutz: Italienische "Vogue" in der Öko-Version Wer die Januar-Ausgabe der "Vogue" in Italien durchblättert, sucht vergeblich nach Modefotografien. 16/01/2020
Ungarn Budapest: Smog-Alarm dauert an Smog-Alarm in Budapest dauert an: Besonders die Menge an gesundheitsschädlichen Kleinstpartikeln ist hoch 15/01/2020
Cult Brüsseler Autosalon 2020 - Ein Meer aus Luxus Mercedes will 2039 ein CO2-neutrales Unternehmen sein. Doch es wird seine Zeit brauchen, Diesel- und Benzinmotoren zu ersetzen. 15/01/2020